• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition romanischer Sprachen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition romanischer Sprachen

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im August 2018

    Sprachen haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Lebewesen, da sie zu einem bestimmten Zeitpunkt geboren werden und sich im Laufe der Zeit entwickeln und weiterentwickeln. In diesem Transformationsprozess sterben einige Sprachen aus oder werden transformiert.

    Latein ist der Ursprung der verschiedenen romanischen Sprachen

    Romanische Sprachen, auch romanische Sprachen oder neulateinische Sprachen genannt, bilden a Familie Linguistik, da sie alle denselben Ursprung haben, das Lateinische. Die Hauptsprachen dieser Familie sind: Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Katalanisch oder Rumänisch.

    Die grammatikalischen Strukturen von allen weisen bemerkenswerte Ähnlichkeiten auf, da sie aus dem Lateinischen stammen.

    - Das Wort januarius auf Portugiesisch ist janeiro, auf Italienisch gennaio, auf Französisch janvier und auf Spanisch Januar.

    - Das Adjektiv bonum auf Latein wird gut auf Spanisch, gut auf Italienisch und bon auf Katalanisch.

    - Im benachbarten Französisch ist es voison, auf Portugiesisch vizinho und auf Katalanisch veí.

    instagram story viewer

    Die Ähnlichkeiten zwischen den verschiedenen romanischen Sprachen sind vielfältig, da sie das Alphabet, lexikalische Ähnlichkeiten und Merkmale teilen grammatikalisch (die grammatikalische Übereinstimmung zwischen Substantiven und Adjektiven ist ein weiteres gemeinsames Merkmal von Sprachen Romanik).

    Die meisten Etymologien der verschiedenen romanischen Sprachen stammen aus dem Lateinischen und in geringerem Maße aus dem Griechischen. In diesem Sinne ist zu berücksichtigen, dass die Zivilisation Roman wurde auf den Werten und Traditionen der griechischen Kultur gegründet.

    Von der Verbreitung des Lateinischen bis zur Entstehung der romanischen Sprachen

    Die römische Zivilisation dehnte ihre riesigen Herrschaftsgebiete über das Mittelmeer aus. Die militärische Präsenz wurde von einer kulturellen Expansion in großen Territorien begleitet. Auf diese Weise wurde Latein zum Hauptvehikel von Kommunikation auf der Becken Mittelmeer.

    Als sich die Römer mit den Ureinwohnern der Iberischen Halbinsel vermischten, kam es zu einem Herrschaftsprozess und parallel dazu Austausch- kulturell. Die Einwohner von Hispania lernten die Sprache der dominierenden Zivilisation, Latein.

    Seine Sprechweise war jedoch eigenartig, da es eine Verschmelzung zwischen den ursprünglichen Muttersprachen und dem Latein gab.

    Diese Art zu sprechen war als Vulgärlatein bekannt und verbreitete sich in ganz Hispanien

    Somit ist Latein in seiner vulgären Version der entfernte Ursprung des Spanischen und der verschiedenen romanischen Sprachen.

    Während sich die unterworfenen Völker in vulgärem Latein verständigten, war eine Minderheit der Population er benutzte kultiviertes Latein. Diese Version wurde auch in der Schreiben, aber wenn die Römisches Reich ein langsamer Niedergang des kultivierten Lateins begann. So wurde um das Jahr 1000 auf der Iberischen Halbinsel bereits Spanisch in seiner alten Version gesprochen und geschrieben.

    Foto: Fotolia - Aytuncoylum

    Themen in romanischen Sprachen
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      15 Beispiele für Gräser
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      20 Beispiele für Autonomie und Heteronomie
    • 15 Beispiele für heterotrophe Organismen
      Verschiedenes
      04/07/2021
      15 Beispiele für heterotrophe Organismen
    Social
    3694 Fans
    Like
    6822 Followers
    Follow
    8052 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    15 Beispiele für Gräser
    Verschiedenes
    04/07/2021
    20 Beispiele für Autonomie und Heteronomie
    Verschiedenes
    04/07/2021
    15 Beispiele für heterotrophe Organismen
    15 Beispiele für heterotrophe Organismen
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.