Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, am 2. Februar 2019
Obwohl die verschiedenen Pilz- und Pilzarten eine Aussehen ähnlich wie Gemüse bilden sie tatsächlich ein eigenständiges Königreich unter den Lebewesen, die Pilzreich. Das Disziplin die diese Arten untersucht, nennt man Mykologie. Der Begriff Mykologie kommt von dem griechischen Wort mykes, was Pilz bedeutet, und von logia, was Wissenschaft oder Wissen entspricht.
Merkmale des Pilzreichs
- Pilze können im Gegensatz zu Gemüse keine eigene Nahrung mit Sonnenlicht herstellen und leisten daher keine Photosynthese (Arten des Pilzreiches ernähren sich von verrottenden Pflanzenarten und sind daher heterotroph).
- Dieses Königreich hat einige Merkmale, die näher an der Welt der Tiere liegen. Pilze haben also Mitochondrien und keine Chloroplasten und andererseits haben ihre Zellwände Chitin (diese Substanz kommt auch in Krebstieren und Spinnentieren vor).
- Pilze bestehen aus Hyphen. Diese Struktureinheiten wachsen und verzweigen sich und bilden so das Myzel.
- Pilze werden in zwei große Abschnitte eingeteilt: Vielzeller und Einzeller (zB Hefen). Auf der anderen Seite sind diese
Organismen sie treten sowohl auf mikroskopischer als auch auf makroskopischer Ebene auf.- Bezüglich der Unterscheidung zwischen Pilz und Pilz könnten wir sagen, dass ein Pilz wie ein Baum ist, dessen Früchte Pilze sind.
Beziehung zum Mann
Hinsichtlich der Beziehung zum Menschen gibt es zwei unterschiedliche Gesichter, denn es gibt industrielle Anwendungen (z Produktion Brot), aber einige dieser Organismen sind giftig und können gefährlich sein (die Einnahme bestimmter Pilze stehen im Zusammenhang mit Infektionsprozessen der Schleimhäute und sogar Fällen von Vergiftung).
Bereits in der Antike wurden Pilze verwendet, um Feinde zu vergiften. Eine der bekanntesten Episoden ist die Ermordung des römischen Kaisers Claudius im 1. Jahrhundert n. Chr. C (nach Historiker Sueton, die vierte Frau des Kaisers, änderte den Kaiserschnitt der Wulstling gegen andere venöse, die Wulstling phalloides)
Pilze sind ein 100% biologisches Produkt und es gibt Fans auf der ganzen Welt, die sich ihrer Sammlung verschrieben haben. Damit diese Aktivität geordnet durchgeführt werden kann, wurden ökologische Parks geschaffen, in denen die Vielfalt der Arten.
Mykologie-Fans verbreiten ihr Wissen mit einem doppelten Ziel: der Erhaltung der Art und dass die Verbrauch von Pilzen ist nicht gesundheitsgefährdend.
Foto Fotolia: Sinhyu
Themen der Mykologie