Definition von Schlacht um Frankreich
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Guillem Alsina González, im April 2018
Als die deutsche Kriegsmaschinerie im September 1939 in Polen wütete, verloren Frankreich und Großbritannien eine einmalige Gelegenheit, in Gebiet Feind und Gewalt auf eigenem Boden, trotz der Kriegserklärung vom 3.
Diese Chance zu verlieren wäre für die Alliierten teuer, da Deutschland sich nach der Zerstörung Polens und der Verlagerung erholen könnte seine Truppen nach Westen, um den Angriff auf Frankreich zu unternehmen, aber nicht bevor sie Dänemark und Norwegen angegriffen haben, um ihre Nordflanke zu decken.
Sobald diese Flanke liquidiert war, würden die deutschen Truppen ihr Nachbarland angreifen, in dem sie eines der letzte Blitzkriegskampagnen (zusammen mit dem Angriff auf Jugoslawien) durchgeführt von der Kriegsmaschinerie des III Reich. Die Schlacht um Frankreich begann.
Der Anruf Schlacht um Frankreich begann am 10. Mai 1940 und endete am 25. Juni desselben Jahres mit Blick auf Deutschland (was die meisten später würde Italien beitreten) und zum anderen an die Armeen von Holland, Belgien, Frankreich und einem Expeditionskontingent Britisch.
Frankreich und Deutschland waren erbitterte Feinde, da im Rahmen des deutschen Einigungsprozesses das entstehende Zweite Reich in Sedan. besiegt wurde das kaiserliche Frankreich Napoleons III. und noch mehr seit dem Ersten Weltkrieg und den harten Kapitulationsbedingungen der Alliierten an Deutschland.
Deshalb hatten die Gallier an der gemeinsamen Grenze der beiden eine Befestigungslinie errichtet Länder, die von der Schweiz ausgingen, aber nur den Punkt erreichten, an dem die luxemburgische Grenze begann und Belgier. Diese Zeile war die berühmte Maginot-Linie.
Der Maginot war an einem Punkt, der als uneinnehmbar galt, nicht oder nur sehr schwach befestigt: die bewaldete Region der Ardennen. Die französisch-britische Idee war, die Deutschen auf belgischem Boden zu konfrontieren.
Die Deutschen gaben vor, zu tun, was die Alliierten erwarteten, über Holland und Belgien anzugreifen, nur um überraschend durch die Ardennen aufzutauchen.
Am Ende war die Maginot-Linie nutzlos.
Der Angriff durch die Niederlande und Belgien erfolgte durch die Aktionen der Fallschirmjäger, der Fallschirmjäger, die dafür verantwortlich waren, wichtige Punkte wie Brücken zu erobern oder die belgischen Festungen anzugreifen. Es wurden auch „schmutzige“ Aktionen durchgeführt, wie der Einsatz von Spezialeinheiten Brandenburger in Uniformen der alliierten Armeen gekleidet, um Brücken und Flugplätze durch Täuschung zu erobern.
Die Niederlande kapitulierten am 14. Mai nach nur viertägigen Kämpfen. Das Regierung Das Land, das nach der schrecklichen Bombardierung Rotterdams überzeugt war, sah ein, dass Widerstand gegen den deutschen Eindringling unmöglich war.
In Belgien wurde das als uneinnehmbar geltende Fort Eben Emael in weniger als 24 Stunden von deutschen Fallschirmjägern erobert. Eine ziemliche Demütigung für die belgische Militärmaschinerie, viel bescheidener als die deutsche, die aber im Ersten Weltkrieg tapfer gekämpft hatte.
Während des deutschen Vormarsches durch Holland und Belgien mobilisierten die Alliierten ihre Truppen, um die Wehrmacht in zu konfrontieren Belgisches Territorium, während ein gepanzertes Armeekorps durch die Ardennen stapfte, um südlich der Streitkräfte herauszukommen Alliierte.
Mit diesem Bewegung, die Überreste der belgischen Truppen und des französisch-britischen Korps liefen Gefahr, umzingelt zu werden Belgischer Boden und keine Verbindung zum Rest Frankreichs, obwohl der deutsche Vormarsch theoretisch nicht einfach.
Vor ihnen hatten die Deutschen die Maas, die sie überwinden mussten – eine nicht einfache Kompanie – und die französische Artillerie, die diese Passage bedeckte.
Es lohnt sich, hier anzuhalten, um beide Armeen und ihre Taktiken genauer unter die Lupe zu nehmen: die Deutsche mehr Koordinator zwischen den verschiedenen Waffen, während diese auf der Seite unabhängiger waren Verbündete.
Dies bedeutet, dass auf deutscher Seite die Speerspitze der Panzer, die über Funk mit den Flugzeugen der Luftwaffe koordiniert wurde, ihnen anzeigte die zu schlagenden Ziele sowie mit der Artillerie, die alle wie die verschiedenen Glieder des Körpers handeln, die nicht einzeln handeln, sondern koordiniert.
Darüber hinaus setzten die Deutschen große Panzermassen ein, um die Front zu durchbrechen, eine innovative Taktik, die es der gepanzerten Waffe ermöglichte, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Im Großen und Ganzen basiert die moderne Kriegsführung auf dem Konzept, das von deutschen Taktikern im Zweiten Weltkrieg entwickelt wurde.
Das hat den Alliierten ihrerseits nicht gefallen Koordinierung unter den verschiedenen Waffen, zusätzlich zu der Tatsache, dass sie zwar Panzermittel in größerer Zahl und mit ähnlicher Qualität wie die Wehrmacht hatten (es ist ein Mythos über ihre zahlenmäßige und materielle Unterlegenheit), verteilten sie sie auf die Infanterieeinheiten, um die Aktionen der Soldaten zu decken Fuß.
Letzteres führte dazu, dass die französisch-britischen die Vorteile des gepanzerten Mediums nicht voll ausschöpfen konnten.
Germanische Schnelligkeit wurde mit a. kombiniert Politik von Bombenangriffen - und einem schlechten Ruf, der sich während des Ersten Weltkriegs erworben hat -, der dazu führte, dass Zivilisten vor den deutschen Truppen fliehen das für die alliierten Streitkräfte das Problem des Zusammenlebens auf den Straßen und Transportwegen mit langen Kolonnen von Zivilisten erzeugte, zusätzlich zu der Notwendigkeit, sich um zu kümmern diese.
Die Kämpfe, die um den Übergang der Maas stattfanden und die den deutschen Waffen günstig waren, machten den Weg frei beschleunigt, damit die Wehrmacht die Landeinkreisung der nach - Belgien.
Die Franzosen versuchten einige verzweifelte Angriffe gegen die Flanke der vorrückenden deutschen Truppen in Richtung Ärmelkanal, Aktionen, bei denen ein Wagenoffizier namens Charles de Gaulle.
Am 18. Mai erreichte die Panzereinheit eines anderen Versprechens, diesmal von deutscher Seite, Erwin Rommel, den Kanal und vollendete damit die Einkreisung der gallischen Truppen und des britischen Expeditionskorps.
Während die französische Regierung Paris evakuierte, da sie nur sehr wenige Truppen in Reserve gelassen hatte, indem sie alles auf belgisches Schreiben riskierte, und Aus diesem Grund hatte er den Rest des Territoriums verurteilt, die versenkten alliierten Truppen begannen sich zu sammeln Dünkirchen.
Ist Population Die Franzosen erlebten die wundersamste und umstrittenste Evakuierung, die die Geschichte vielleicht gegeben hat, und ermöglichte die Rückführung von praktisch allem, was von der Expeditionstruppe übrig geblieben war Briten und ein Teil der französischen Armee, obwohl sich die gallischen Kommandeure beschwerten, dass die britischen Schiffe der Einschiffung ihrer eigenen Prioritäten eingeräumt hätten, ohne strenge Kriterien zu beachten Militär.
An dieser Operation nahmen sowohl Militärschiffe als auch alle Arten britischer Zivil- und sogar Freizeitschiffe teil.
Die Operation wurde durch eine Pause im deutschen Angriff erleichtert, die lange Zeit als verschleierte Botschaft Hitlers an die Briten, dass es noch Raum für eine Einigung gebe, es aber tatsächlich an der Notwendigkeit der deutschen Truppen lag, sich neu zu organisieren und auszuruhen, nachdem sie eine schwindelerregende Vormarschgeschwindigkeit beibehalten und ihre Linien gestreckt und zerlegt hatten, mit der Gefahr, anfällig für mögliche Gegenangriff.
Obwohl die Soldaten evakuiert wurden, blieben alle Waffen und Ausrüstung am Boden, teils zerstört und teils als Kriegsbeute in deutsche Hände gefallen.
Frankreich wurde verurteilt, aber der letzte Schlag wurde von Italien versetzt, das sich schließlich für die Einreise entschied Feldzug an der Seite der Deutschen, ihrerseits Angriff auf die gemeinsame Grenze mit Frankreich ab 10 Juni.
Mussolinis Entscheidung zielte darauf ab, das alpenquerende Land neben die bereits klaren Gewinner zu platzieren, die nur den Rest Frankreichs besetzen mussten.
Die italienischen Truppen traten jedoch unterbestückt und ohne viel ins Gefecht ein Moral- des Kampfes, in einem Krieg, den sie nicht als ihren eigenen betrachteten. Dies führte dazu, dass der italienische Angriff gegen schlechte Verteidigungen und ohne viel abstürzte Motivation, in einem Tonic, den die italienische Armee während der gesamten Konflikt.
Paris wurde zur offenen Stadt erklärt und von den Deutschen widerstandslos besetzt.
Einige französische Truppen wurden nach Großbritannien verschifft, um den Krieg von britischem Territorium aus fortzusetzen.
In der Zwischenzeit übergab die französische Regierung die Kontrolle an den Veteranen General Philippe Pétain, einen Helden des Ersten Weltkriegs, der die Deutschen sofort aufforderte, einen Waffenstillstand auszuhandeln.
Hitler wollte Frankreich demütigen, indem er den Waffenstillstand im selben Waggon und am selben Ort (Compiegne) unterzeichnen ließ, an dem sich die Deutschen 1918 den Franzosen ergeben hatten.
Für den Nazi-Diktator war dies ein Rachekrieg. Frankreich war zweigeteilt, wobei der gesamte Norden und das Küstengebiet von den Deutschen kontrolliert wurden, während der Süden unter der Kontrolle der Marionettenregierung von Vichy stand, die von Pétain selbst geleitet wurde.
Damit endete eine demütigende Episode für Frankreich, das trotz seiner damaligen die besten Armeen der Welt sowie die Unterstützung der Briten waren in anderthalb Monaten besiegt.
Gegenüber der Wehrmacht blieb nur Großbritannien übrig.
Themen in Schlacht um Frankreich