Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, am 2. Februar 2011
Der Begriff der Lokalität ist ein Begriff, der auf administrativer und geographischer Ebene verwendet wird, um benennen bestimmte Arten von Territorien und Räumen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie einige Merkmale aufweisen verbreitet. Die Ortschaften können sich entweder in Bezug auf Fläche, Einwohnerzahl, Erdkunde, etc., werden aber immer als integraler Bestandteil anderer Verwaltungsformen wie der Provinz, des Staates oder des Landes betrachtet. Abhängig von ihrer Größe können sie auch verschiedene Städte oder Kleinstädte beherbergen, jede mit einem Profil und Identität Einzelpersonen.
Die Idee der Lokalität entsteht im Mittelalter aus der Neuordnung der europäischen Territorien, die früher zu den Provinzen der Römisches Reich nach seinem Sturz. In Ermangelung einer zentralen Macht zur Aufrechterhaltung der Ordnung, wie es dieses Imperium getan hatte, waren viele Regionen größerer oder kleinerer Größe in Westeuropa begann sich mit eigenen Mitteln zu organisieren, sei es administrativ, politisch und wirtschaftlich. So waren die Orte, die zu dieser Zeit kleine Gemeinden waren, in denen a
Population Es war hauptsächlich einer Art von Aktivität gewidmet und deren Bewohner gemeinsame Identitätsmerkmale hatten, d. h. offizielle Symbole, religiöse Praktiken, Formen von Geselligkeit, usw.Gegenwärtig hat sich der Ort stark von dieser ersten Form unterschieden. In diesem Sinne ist die Hauptveränderung, die ein gegenwärtiger Ort mit sich bringen kann, die Tatsache, dass er heute aus einer größeren Bevölkerung besteht, wenn auch nicht in allen Fällen. Demnach können die Ortschaften heute auch räumlich größer sein und mehrere Dörfer oder Kleinstädte umfassen, die über das gleiche Verwaltungs- und Verwaltungssystem verfügen. Regierung auf diese Weise mehrere Gerichtsbarkeiten unter demselben Zentrum zu vereinen. Allerdings teilen die Orte mit denen des Mittelalters zu einem großen Teil das Gefühl, nicht nur geographisch, sondern auch räumlich zugehörig zu sein kulturell die die Identität ihrer Bewohner maßgeblich bestimmt.
Themen im Ort