Definition der Berufsethik
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Juli 2010
Die Berufsethik impliziert eine Reihe von Grundsätzen und Regeln, die eine Berufstätigkeit bei der Ausübung ihrer Tätigkeit beachten muss und dann Aus denselben als Grundpfeiler und Handlungsgrundlagen betrachtet, beabsichtigt sie, alle Handlungen und Tätigkeiten zu regeln, die im Rahmen eines solchen Berufs ausgeübt werden.
Es ist erwähnenswert, dass es sich um ein Disziplin dass es in die angewandte Ethik eingefügt wurde, weil es sich auf einen bestimmten Teil der Realität bezieht.
Im Allgemeinen ist Ethik kein Zwang, d. h., sie verhängt keine normativen Sanktionen, die Berufsethik könnte dies jedoch tun, wenn a Code deontologisch, das die betreffende berufliche Tätigkeit regelt. Ethik normativ ist dasselbe wie Deontologie und besteht aus einer Reihe von Prinzipien und Regeln, die eine Beachtung erforderlich.
Aus der Berufsethik wird herausgestellt und vorgeschlagen, was in einem Beruf wünschenswert ist und was nicht, und auf der Seite der Deontologie wird es über die Werkzeuge verfügen,
Verwaltung das garantiert, dass der entsprechende Beruf ethisch und wie geplant ausgeübt wird.Das Konzept der Berufsethik gilt also für alle Situationen, in denen die professionelle Leistung muss sowohl einem impliziten als auch einem expliziten System moralischer Regeln unterschiedlicher nett. Die Berufsethik kann je nach Beruf und je nach Art der ausgeübten Tätigkeit und der auszuführenden Tätigkeiten spezifisch variieren. Es gibt jedoch eine Reihe von Standards der Berufsethik, die allgemein auf alle oder viele der heutigen Berufe angewendet werden können. Berufsethik kann auch als professionelle Deontologie bezeichnet werden.
Die Idee der Berufsethik basiert auf der Idee, dass alle Berufe, unabhängig von ihrer Branche oder Tätigkeit, Sie müssen auf bestmögliche Weise durchgeführt werden, ohne Dritten Schaden zuzufügen oder ausschließlich den eigenen Vorteil zu verfolgen. Übungen. So sind einige der gemeinsamen Elemente der Berufsethik beispielsweise der Grundsatz der Solidarität, die Effizienz, die Verantwortung der Tatsachen und ihrer Folgen, die von Eigenkapital. All diese und andere Grundsätze werden aufgestellt, um sicherzustellen, dass ein Berufstätiger (sei es Rechtsanwalt, Arzt, Lehrer oder Kaufmann) seine Tätigkeit konsequent und vernünftig ausübt.
In einigen Fällen hat die Berufsethik mit spezifischen Handlungen jedes Berufsstandes zu tun. In diesem Sinne haben ein Rechtsanwalt, ein Psychologe oder ein Arzt als berufsethische Werte die Vertraulichkeit von die erhaltenen Informationen, die Effizienz, da es sich in einigen Fällen um lebensbedrohliche Situationen handelt, usw.
Auf andere Weise, aber in ähnlicher Weise, wird beispielsweise die journalistische Ethik verurteilen, dass ein Pressesprecher eine Summe von Geld als Gegenleistung für die Veröffentlichung von Informationen für oder gegen eine Person mit dem klaren Ziel, dieser zu schaden oder zu nützen, gemäß entspricht. Ein solches Vorgehen steht im krassen Gegensatz zu dem journalistischen Ethikvorschlag, der eine stets objektive und transparente Berufsausübung fördert.
Unabhängig vom Beruf trägt also der Fachmann als Individuum die Verantwortung, die ihre Arbeit auf die ethischste Art und Weise zu tun und immer versuchen, so weit wie möglich und in ihrer Reichweite zum Guten beizutragen verbreitet. Vermeiden Sie es, den individuellen Nutzen über das Gemeinwohl zu stellen.
Darüber hinaus gibt es einige berufliche Tätigkeiten, die von den Berufsabsolventen verlangt werden, sich zu verpflichten öffentlich einen Eid ablegen, darin gemäß den geltenden ethischen Richtlinien zu handeln geplant. Einer der repräsentativsten Fälle sind Amtsträger, die auf die Verfassung national, das heißt, sich darauf zu berufen und bei Amtsantritt die Hand darauf zu legen. Eine solche feierliche Handlung symbolisiert die Verpflichtung des Beamten.
Wenn ein Berufsangehöriger die Regeln der Berufsethik offensichtlich nicht einhält, wird er mit hohen Strafen oder Sanktionen bestraft, entweder durch ihren Klienten oder Patienten sowie von ihren Vorgesetzten, was auch immer dies sein mag, je nach Art des Berufes oder der Tätigkeit, aus der sie stammen Ich sprach.
Themen der Berufsethik