Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Jose Manuel Vargas, im August. 2008
Sicherlich haben Sie schon mehr als einmal von verschiedenen Charakteren der Antike gehört, wie z Götter des Olymps, das römische Gottheiten, das fantastische Wesen, ebenso gut wie Monster oder Helden die unsere klassische Kultur geprägt haben und noch immer prägen. All die Geschichten, die Sie von einem wunderbaren Charakter mit ihnen finden können, sind das, was wir normalerweise einen Mythos nennen. Genau genommen stammt das Wort Mythos vom griechischen Begriff „Mythos„Das bedeutet Geschichte.
Mythen vielfältiger Natur in allen Kulturen der fünf Kontinente
Die oben erwähnten griechisch-römischen Traditionen führten zu zahlreichen Variationen, in einigen Fällen wandten Zeitgenossen erklären nicht verstandene Realitätsphänomene oder sogar tiefe Verschwörungen, die mit der Psyche oder der Gesellschaft ihrer Wetter.
Ebenso ist es angebracht, den Reichtum von. hervorzuheben die Mythologie Skandinavisch, das in gewisser Weise die Lebensweise der primitiven Völker der Region und den späteren mächtigen Vormarsch der Wikinger und der ersten lokalen Königreiche widerspiegelte. Es kann nicht umhin, im Rahmen von
die Mythen zu den ausgedehnten Pantheons afrikanischer Gottheiten, die in vielen Fällen mit animistischen Kulten verbunden sein müssen, die unter der Aussehen von Synkretismen, um der Verfolgung in Zeiten der europäischen Eroberungen ihrer Heimatländer zu entgehen. Andererseits lassen sich auch die bemerkenswerten Traditionen des Fernen Ostens in das breite Spektrum der die Mythen, obwohl einige dieser Traditionen als Legenden klassifiziert werden könnten. Die spannenden Variationen von die Mythen in den alten indianischen Völkern beschrieben, stellen auch ein interessantes Beispiel für den Einfluss dieser Geschichten auf das tägliche Leben der Zivilisationen dar.Im Grunde war der Mythos schon immer ein Geschichte sehr eingerahmt in der Tradition Oral, d.h. es verbreitet sich bis heute durch Mundpropaganda. Bei vielen Gelegenheiten haben wir es gesehen verbunden mit den großen Autoren der klassischen Antike grundsätzlich. Die Mythen der griechischen Götter, die Abenteuer großer Helden wie Ulises oder Herkules, oder die wunderbaren Geschichten der Minotaur, das Zyklop und andere, sind Teil der Geschichte kulturell der Völker, die sie als Teil einer Erbe sehr wichtig.
Die endgültigen Versionen vieler Mythen sind zu grundlegenden Texten der antiken Literatur geworden, die von verschiedenen Literaten im Laufe der Geschichte zusammengestellt wurden.
Obwohl es aufgrund unterschiedlicher Vorurteile die griechisch-römischen Mythen waren, die uns in Format geschrieben konventionell, die reichen Traditionen des Ostens und des alten Mesopotamiens wurden auch in handfesten Texten zum Ausdruck gebracht, die für akademische und historische Zwecke genutzt werden können.
Es gibt Mythen aller Art und Strukturen. Es gibt diejenigen, die versuchen, auf einfache Weise und für die Menschen die Erschaffung der Welt zu erklären, andere bringen religiöse Gottheiten, das Aussehen des Menschen usw. zu den weniger gebildeten Menschen. Es wird anerkannt, dass Mythen einen religiösen Aspekt haben, da die verschiedenen Gemeinschaften sie willkommen geheißen haben die ständigen Fragen, die sich der Mensch über das Leben stellt, irgendwie erklären umgibt. Einige dieser Mythen haben zu jahrtausendealten Kulten geführt, wie es bei den archaischen Zivilisationen Ägyptens und Mesopotamiens oder bei den Interpretation Geschichte und Antike durch andere Völker. In diesem Rahmen ist die Idee von Atlantis und anderen angeblichen Nationen enthalten, die in den Annalen der Zeit verschwunden sind. Es ist erwähnenswert, dass zahlreiche Traditionen und Mythen der fernen Antike Informationen enthalten, die von Historikern verwendet wurden, wie z Werkzeug für Ihre Forschung, mit erfolgreichen Ergebnissen bei verschiedenen Gelegenheiten.
Der Mythos als unerreichbare Idee
Aber abgesehen von diesen wunderbaren Geschichten, in denen die Metapher die Realität in suggestive und schöne Bilder verwandelt, ist es sehr angemessen, das Wort und die Mythos Begriff zu definieren was uns unerreichbar erscheint. Vielleicht so, als ob wir diese Definition derjenigen ähneln wollten, die uns den Geschichten der stories große Helden jeder Kultur. Sicherlich haben wir irgendwann einmal jemanden als lebendigen Mythos gewollt oder gehört, jemand, der In ihrer Tätigkeit, hauptsächlich Künstler oder Sportler, zeigen sie sich uns als wahre Meister, Menschen, denen wir bewundern.
Deshalb verwenden wir auch die Mythos Wort, um ihm einen universelleren Charakter zu verleihen. Vielleicht ist es interessant anzunehmen, dass die Historiker von morgen viele unserer Verhaltensweisen beschreiben und Manifestationen als neue Mythen, an die sich Generationen so erinnern werden kommen. Als echten Übergang betrachten einige Soziologen prominente Persönlichkeiten der Mittelalter o Modern, teilweise sogar in Bezug auf sein negatives Gedächtnis (Attila, König der Hunnen; Vlad Tepes, verewigt als Graf Dracula; die Borgias; Ludwig XIV., König von Frankreich, Symbol des Despotismus).
Daher ist es vielleicht interessant festzustellen, dass Mythen nicht nur verschwommene und modifizierte Erinnerungen an die Vision des Realität, sondern eine Möglichkeit, den Alltagszusammenhang subjektiv, verändernd anzunehmen und zu interpretieren und gleichzeitig spannend. Diese Perspektive ermöglicht es uns, die alten Legenden aus fernen Zeiten und die alltägliche Generation moderner Mythen zu umarmen.
Bilder: iStock - Igor Zakowski / duncan1890 / Soldaini
Themen in Mythos