• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition des spanischen Übergangs
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition des spanischen Übergangs

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Guillem Alsina González, im März 2018

    Für manche ein Modell, für andere unvollständig, war und ist die als „la Transition“ (spanischer Übergang) bekannte Periode der jüngeren spanischen Geschichte Gegenstand der Studie.

    Es ist dasjenige, das nach der Diktatur von General Franco die Demokratie nach Spanien bringt.

    Franco starb offiziell am 20. November 1975. Die Lage des Landes ließ für die Zukunft nicht viel Spielraum; die zaghafte Öffnung des Regimes in den letzten Jahren, zusammen mit den Wünschen von Demokratie eines sehr breiten Teils der Gesellschaft führte dazu, dass ein politischer Regimewechsel als Ausweg in Betracht gezogen werden musste, aber die Frage war, wie implementieren Demokratie.

    Die Idee, die angenommen wurde, war, in ein paar Jahren eine allmähliche Veränderung vorzunehmen, Springen "des Recht zum Gesetz”(Ein Satz, der das Konzept des Übergangs erklärt und am Ende ein Vermögen gemacht hat) durch Gesetze vom Abgeordnetenhaus genehmigt, das die vorherigen annulliert oder geändert hat, der Zeit Francoist.

    instagram story viewer

    Unmittelbar nach Francos Tod wurde Juan Carlos de Borbón unter dem Namen Juan Carlos I. zum König von Spanien ausgerufen.

    Der Übergang begann zu dieser Zeit, obwohl bereits seit den letzten Jahren Francos verschiedene Elemente desselben Regimes und der Opposition den Wandel vorbereitet hatten.

    Der Übergang wurde von Mitgliedern des Franco-Regimes sowie von der internen Opposition sowie von Exilpolitikern durchgeführt.

    Unter diesen Namen stechen Manuel Fraga Iribarne (französischer Minister), Adolfo Suárez (Falangist), Torcuato Fernández Miranda (Präsident der Regierung Franco), Dolores Ibárruri (bekannt als „die Passionsblume“, Ein kommunistischer Führer) oder Santiago Carrillo (kommunistischer Führer).

    Auch katalanische und baskische Nationalismen wurden in den Prozess integriert.

    Die Idee des Zustands der Autonomien entsteht genau in diesem Prozess, um den Bestrebungen einen vereinbarten Ausgang zu geben dieser beiden historischen Nationen und integriert sie gleichberechtigt mit den übrigen Territorien, die Teil des Staates sind Spanisch.

    Diese Gleichbehandlung der verschiedenen Regionen hat bei den historischen Nationalitäten einige Bedenken geweckt Präsident der Generalitat Josep Tarradellas, dessen Rückkehr aus dem Exil und die Anerkennung als Präsident Kataloniens zur Zusammenarbeit ermutigt wurde Glückseligkeit Integration.

    Schließlich wurde dieses homogenisierende Bemühen unter Anerkennung der Besonderheiten der historischen Nationalitäten im Volksmund als „Kaffee für alle”.

    Der gesamte Übergangsprozess verlief nicht ohne Spannungen und sogar körperliche Gewalt.

    Neben Terroranschlägen auf Organisationen wie ETA und GRAPO gab es auch a Gewalt der extremen Rechten, die darauf abzielen, den Übergangsprozess zu entgleisen und zum alten diktatorischen Regime zurückzukehren, indem einfach die Namen der Regierenden geändert werden.

    Unter diesen Aktionen der extremen Rechten sticht die Ermordung mehrerer Anwälte durch ihre Brutalität hervor Arbeiter des sogenannten "Atocha-Massakers", weil sie auf der Straße verübt worden waren Name.

    Die Kommunistische Partei war ein Prüfstein des Übergangsprozesses, Gefahr und zugleich Lebensader dieses Prozesses.

    Die Gefahr stellte es für den rechten Flügel dar, der es verboten halten wollte, aber dies hätte dazu führen können schwere Störungen und Unzufriedenheit durch den Übergangsprozess eines gemäßigteren Teils der Linken, wie z Spiel sozialistisch (PSOE).

    Santiago Carrillo, ein kommunistischer Exilführer, der während des Bürgerkriegs eine herausragende Rolle gespielt hatte, war inkognito nach Spanien zurückgekehrt, obwohl seine Anwesenheit im Land Allgemeinwissen, die die Polizei ausnutzte, um ihn festzunehmen, obwohl dies zu Spannungen führte Politik und wurde wenige Tage später freigelassen.

    Die PCE (Kommunistische Partei Spaniens) wurde im Austausch für einige Rücktritte, wie die Gründung der Republik, legalisiert.

    Die ersten Wahlen seit der republikanischen Ära wurden für Juni 1977 anberaumt.

    Einige Historiker datieren das Ende der Transition in dieser Tatsache, andere verweisen jedoch zeitlich später, speziell auf den Versuch, Staatsstreich vom 23. Februar 1981, dessen Ergebnis völlig den Erwartungen der Putschisten widersprach, da es das System stärkte reinforce demokratisch.

    Die Wahlen von 77 brachten Adolfo Suárez den Sieg, einen Technokraten, der aus den Reihen des Franco-Regimes hervorgegangen war.

    Die folgenden Jahre und bis 1982 waren politisch bewegt; Nach dem Putschversuch 1981 gewann die PSOE bei den Wahlen von 1982 und brachte zum ersten Mal seit der Republik eine linke Partei an die Macht (Suárez' UCD war Mitte-Rechts).

    Damals wurde in bestimmten Sektoren eine Radikalisierung der spanischen Politik befürchtet, aber die PSOE respektiert, ohne die Figur des Königs (sogar eine Formation der republikanischen Tradition) und die Status Quo von den Mitte-Rechts-Vorgängerregierungen übernommen.

    Der spanische Übergang war mit seinen Lichtern und Schatten ein gültiges Modell für den Übergang von einer politischen Situation der Diktatur zu einer Demokratie.

    Aufgrund der Umstände, mit verschleierten, aber ständigen Bedrohungen aus verschiedenen militärischen und politischen Bereichen, musste der Übergang durchgeführt, ohne mit denen Rechenschaft abzulegen, die in irgendeiner seiner Phasen Teil des repressiven Apparats des Francoismus gewesen waren, was auch heute noch so ist kritisieren.

    Dies ist der Fall von Rodolfo Martín Villa, Minister für Gewerkschaftsbeziehungen im Jahr 1975, gegen den ein Richter Argentinier erließ einen internationalen Haftbefehl, dem sich die spanischen Behörden nicht annehmen wollten.

    In Spanien hat es also im Gegensatz zu Argentinien keine a posteriori Prozesse gegeben, denn ein Land zitieren, in dem zumindest bei einem Teil des Repressionsapparats Konten geführt wurden Francoist.

    Das oben erwähnte "Kaffee für alle„Es hat auch zu territorialen Spannungen geführt, die sowohl im baskischen Fall als auch insbesondere jetzt im katalanischen Fall sichtbar sind.

    Fotos: Fotolia - Joserpizarro / Alfonsodetomas

    Probleme bei der spanischen Transition
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition von Post Mortem
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Post Mortem
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      100 Wörter, die sich auf "kann" reimen (mit Gedichten)
    Social
    9174 Fans
    Like
    7169 Followers
    Follow
    4671 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition von Post Mortem
    Definition von Post Mortem
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    100 Wörter, die sich auf "kann" reimen (mit Gedichten)
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.