Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Mai. 2012
Wann in jedem Wissenszweig wird etwas nach einer klassischen Lehre dargestellt es wird als orthodox angesehen.
Das oder das, was einer Idee, einer Doktrin, einem Dogma, einem Gedanken entspricht ...
Eine Person wird als orthodox eingestuft, wenn sie sich strikt und strikt an ein Dogma, eine Doktrin, eine Theorie, a. hält habe gedacht, ein Ideologie, ein Politik, unter anderen Alternativen.
Was den abweichenden Gedanken betrifft, oder die Person, die Unzufriedenheit oder Andersartigkeit zeigt in Bezug auf die Dogmen und Überzeugungen einer Religion, einer Praxis oder einer Idee heißt es heterodox.
Religion: gemäß den vorgeschlagenen Dogmen
Auf der anderen Seite, wenn es a Übereinstimmung mit den Dogmen, die von einer Religion vorgeschlagen werden, oder mit den Prinzipien und Maximen, die von einer bestimmten Ideologie vertreten und proklamiert werden, die als wahr angesehen werden es wird auch orthodox gesprochen. “Juan Carlos ist ein orthodoxer Peronist und respektiert streng jede der Überlegungen von General Perón, dem Schöpfer der Bewegung.”
Ebenso auf Wunsch der Religion, das Wort orthodox ist extrem präsent ...
Orthodoxe Kirche: Zweig, der aus dem Ost-West-Schisma resultiert
In dem Katholische Religion das Orthodoxe Kirche Es ist der Begriff, der die christliche Gemeinschaft, die seit der Zeit Jesu und der zwölf Apostel existiert, als ihr Maximum bezeichnet Behörde entpuppt sich als ökumenischer Patriarch von Konstantinopel.
Herkunft, Überzeugungen und Autoritäten
Die orthodoxe christliche Kirche wurde mit Jesus und den zwölf Aposteln geboren, die ihn während seiner Zeit auf Erden begleiteten, in Daher trennte sie sich im Jahr 1054 von der katholischen Kirche, für den Fall, dass dies das Schisma des Ostens genannt wurde und Westen.
Zu ihren Überzeugungen gehören die Annahme des Mysteriums der Heiligen Dreifaltigkeit, das einen Unterschied zur katholischen Kirche darstellt, da der Heilige Geist vom Vater ausgeht; erkennt die maximale Autorität des Papstes nicht an, wie dies bei der von ihm errichteten apostolischen und römisch-katholischen Kirche der Fall ist der Papst als seine höchste Autorität auf Erden, als direkter Vertreter Gottes, während er Jesus in der Hierarchie höchste.
Es gibt keine Orden oder Ordensgemeinschaften, sie glauben nicht an das Fegefeuer, den Ort, an dem die katholische Kirche glaubt, dass Seelen gereinigt werden können, bevor sie in den Himmel oder ins Paradies kommen.
Sie erkennen die Sünde der Vorfahren und die natürliche Neigung des Menschen dazu an, aber sie denken nicht an die Erbsünde.
Und das Sakrament der Taufe, das für Katholiken so wichtig ist, praktizieren es die Orthodoxen mit absolutem Untertauchen in Wasser.
Der Patriarch von Konstantinopel ist der universelle Patriarch auf Erden und residiert genau in Konstantinopel, Bartholomäus I. hat die Position seit 1991 inne.
Die Position ist ehrenamtlich, anders als beim katholischen Papst, aber sie hat die Verantwortung Räte zu präsidieren und hat auch die Befugnis, neue Patriarchate anzuerkennen.
Er ist der Hauptsprecher dieser Kirche, mischt sich aber nicht in die inneren Angelegenheiten der anderen Patriarchate ein.
Er gilt als direkter Nachfolger des Apostels Andreas, ebenso wie der katholische Papst als direkter Nachfolger von Simon Petrus angesehen wird.
Jede orthodoxe Kirche hat ihren eigenen Patriarchen.
Nach der römisch-katholischen Apostolischen Kirche ist sie die größte christliche Kirche der Welt, wobei die meisten Gläubigen Russen sind.
Es sei darauf hingewiesen, dass seine theologische Lehre das Ergebnis der Konzilssitzungen zwischen dem 4. und 8. Jahrhundert ist.
Zweig des Judentums
Und auch das Wort orthodox wird verwendet, um zu bezeichnen ein Zweig der jüdischen Religion, das orthodoxe Judentum.
Es ist heute einer der größten und wichtigsten Zweige der oben genannten Religion.
Es unterscheidet sich von den anderen beiden Zweigen, Konservatives Judentum und Reformjudentum für ihn striktes Bekenntnis zur Halacha , als die Recht Bohne.
Was die Autorität anbelangt, hat sie dagegen keine doktrinäre, weshalb gewisse Varianten in der Praxis erlaubt sind.
Eine Kuriosität, die er präsentiert, ist die herausragende Rolle von Frauen, denn auf ihre Bitte hin ist es die Frau, die sich immer wieder mit Gott verbindet, also braucht der Mann ja oder ja yes um in Gemeinschaft mit Gott zu treten, muss der Mann stattdessen mit zehn Menschen beten, um das gleiche Maß an Kontakt.
Themen in Orthodoxie