• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition der Ordnungszahl
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition der Ordnungszahl

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Nov. 2016

    Im Verhältnis zu den Atomen, aus denen die Materie besteht, werden sie gebildet durch a Ader, in dem sich positiv geladene Protonen und negativ geladene Neutronen befinden und auf der anderen Seite um den Kern herum Elektronen, die eine negative Ladung haben.

    Alle Elemente haben die gleiche Anzahl von Protonen wie Elektronen und diese Anzahl bestimmt die Ordnungszahl eines Elements. Dies impliziert, dass sich die Ordnungszahl auf die Gesamtzahl der Protonen in einem Atom bezieht. Folglich drückt die Ordnungszahl aus, was die Identität eines Elements.

    Ordnungszahl und Massenzahl

    Um die Ordnungszahl darzustellen, wird sie vor dem Element platziert. Somit zeigt 5B an, dass die Ordnungszahl von Bor 5 ist und daher Bor ein Element mit 5 Elektronen ist, die um den Kern kreisen und mit 5 anderen Protonen innerhalb des Kerns. Bor hingegen besitzt eine Reihe von Neutronen, die durch Subtraktion der Massenzahl minus der Ordnungszahl berechnet werden. Wenn Bor also 11 Neutronen hat und wir die entsprechende Ordnungszahl abziehen, erhalten wir eine Massenzahl von 6. Als Angabe wird die Massenzahl über der Ordnungszahl jedes Elements platziert. Terminologisch wird die Ordnungszahl mit dem symbolisiert

    instagram story viewer
    Text Z und die Massenzahl mit dem Buchstaben A.

    Wenn wir Wasserstoff als Referenz nehmen, ist seine Ordnungszahl 1 und 1H wird dargestellt, was darauf hindeutet, dass sich im Kern eines Wasserstoffatoms ein Proton befindet. Wenn wir von einem Atom sprechen neutral, die Anzahl der Protonen ist gleich der Anzahl der Elektronen, da in einem neutralen Atom keine Ladung vorhanden ist Summe und die positiven Ladungen der Protonen werden mit den negativen Ladungen der Protonen ausgeglichen. Elektronen.

    Das Periodensystem der Elemente und die Ordnungszahl

    Aus der Sicht der Materie kann alles, was existiert, mit dem. ausgedrückt werden Sprache der Chemie. Um das zu verstehen Vielfalt aus Elementen der Natur ergibt es sich wesentlich zurückgreifen auf Periodensystem.

    Im Periodensystem sind die Elemente gruppiert und nach ihrer Ordnungszahl geordnet. Die Elemente dieser Tabelle lassen sich in drei große Gruppen einteilen: Metalle, Nichtmetalle und Halbmetalle. Metalle sind hervorragende Leiter der Elektrizität und Wärme, während Nichtmetalle das Gegenteil darstellen und Metalloide Zwischeneigenschaften zwischen Metallen und Nichtmetallen aufweisen.

    Fotos: Fotolia - nadjagellermann / photostock77

    Themen in Ordnungszahl
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Biografien
      04/07/2021
      Leben und Werk von Charles Darwin
    • Definition von Heilige Familie
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Heilige Familie
    Social
    3382 Fans
    Like
    421 Followers
    Follow
    9975 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Leben und Werk von Charles Darwin
    Biografien
    04/07/2021
    Definition von Heilige Familie
    Definition von Heilige Familie
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.