• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Verben in der zweiten Person
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Verben in der zweiten Person

    Spanischunterricht   /   by admin   /   July 04, 2021

    INDIKATIVER MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) du bewegst dich, (Sie) Bewegung, (Ihre) Bewegung, (Sie) du bewegst dich

    Präteritum

    (Ihre) du hast dich bewegt, (Sie) gerührt, (Ihre) Sie sind umgezogen, (Sie) gerührt

    Zukunft

    (Ihre) du wirst umziehen, (Sie) ziehen nach, (Ihre) wird sich bewegen, (Sie) wird sich bewegen

    Kopräteritum

    (Ihre) du hast dich bewegt, (Sie) gerührt, (Ihre) Sie sind umgezogen, (Sie) wir ziehen um

    Nachvergangenheit

    (Ihre) würde umziehen, (Sie) würde umziehen, (Ihre) würde umziehen, (Sie) würde umziehen

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) du bist umgezogen, (Sie) ist umgezogen, (Ihre) sie sind umgezogen, (Sie) sind umgezogen

    Präteritum

    (Ihre) wärest du umgezogen, (Sie) war umgezogen, (Ihre) sie sind umgezogen, (Sie) wäre umgezogen

    Vorzukunft

    (Ihre) werde umgezogen sein, (Sie) wird umgezogen sein, (Ihre) sie werden umgezogen sein, (Sie) werde umgezogen sein

    Antekopreterit

    (Ihre) war umgezogen, (Sie) war umgezogen, (Ihre) sie waren umgezogen, (Sie) du warst umgezogen

    Antiposterit

    (Ihre) wäre umgezogen, (Sie) wäre umgezogen, (Ihre) sie wären umgezogen, (Sie) wäre umgezogen

    instagram story viewer

    SUBJUNKTIV-MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) Bewegung, (Sie) Bewegung, (Ihre) Bewegung, (Sie) Bewegung

    Präteritum

    (Ihre) du wirst umziehen, filme, (Sie) Beweg dich, (Ihre) sie werden sich bewegen, sie werden sich bewegen, (Sie) würde sich bewegen, würde sich bewegen

    Zukunft

    (Ihre) Filme, (Sie) Bewegung, (Ihre) Bewegung, (Sie) wird sich bewegen.

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) sind umgezogen, (Sie) ist umgezogen, hättest du gerührt, (Sie) wäre umgezogen

    Präteritum

    (Ihre) hätte oder wäre umgezogen, (Sie) hätten oder wäre umgezogen, (Ihre) hätte oder wäre umgezogen, (Sie) hätte oder hätte gerührt.

    Vorzukunft

    (Ihre) wäre umgezogen, (Sie) wäre umgezogen, (Ihre) sie wären umgezogen, (Sie) wäre umgezogen

    IMPERATIV-MODUS

    (Ihre) Bewegung, (Sie) Bewegung, (Ihre) Bewegung, (Sie) gerührt


    INDIKATIVER MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) Fabriken, (Sie) Fabrik, (Ihre) sie fertigen, (Sie) du produzierst

    Präteritum

    (Ihre) du hast fabriziert, (Sie) gemacht, (Ihre) hergestellt, (Sie) du hast fabriziert

    Zukunft

    (Ihre) du wirst herstellen, (Sie) herstellen wird, (Ihre) herstellen wird, (Sie) wird herstellen

    Kopräteritum

    (Ihre) du hast hergestellt, (Sie) hergestellt, (Ihre) Sie stellten her, (Sie) du hast hergestellt

    Nachvergangenheit

    (Ihre) würde fabrizieren, (Sie) herstellen würde, (Ihre) herstellen würde, (Sie) würde herstellen

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) du hast hergestellt, (Sie) hergestellt hat, (Ihre) hergestellt haben, (Sie) hergestellt haben

    Präteritum

    (Ihre) hätte hergestellt, (Sie) hergestellt hatte, (Ihre) sie hatten hergestellt, (Sie) würde fabriziert haben

    Vorzukunft

    (Ihre) wird hergestellt haben, (Sie) hergestellt haben wird, (Ihre) sie werden hergestellt haben, (Sie) wird hergestellt haben

    Antekopreterit

    (Ihre) hatte hergestellt, (Sie) hergestellt hatte, (Ihre) hergestellt hatte, (Sie) hatte hergestellt

    Antiposterit

    (Ihre) hätte hergestellt, (Sie) hergestellt hätte, (Ihre) sie hätten hergestellt, (Sie) hätte hergestellt

    SUBJUNKTIV-MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) machen, (Sie) Herstellung, (Ihre) Herstellung, (Sie) fabrizieren

    Präteritum

    (Ihre) Sie werden herstellen, Sie werden herstellen, (Sie) machen, machen, (Ihre) sie werden herstellen, sie werden herstellen, (Sie) Sie werden herstellen, Sie werden herstellen.

    Zukunft

    (Ihre) Hersteller, (Sie) Ich werde herstellen, (Ihre) Herstellung, (Sie) du wirst herstellen.

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) hergestellt haben, (Sie) gemacht, hättest du hergestellt, (Sie) hergestellt haben

    Präteritum

    (Ihre) hätte oder hätte hergestellt, (Sie) hätten oder hergestellt hätte, (Ihre) hätte oder hergestellt hätte, (Sie) hätte oder hätte hergestellt.

    Vorzukunft

    (Ihre) du hättest hergestellt, (Sie) hergestellt hätte, (Ihre) sie hätten hergestellt, (Sie) hätte hergestellt

    IMPERATIV-MODUS

    (Ihre) Fabrik, (Sie) Herstellung, (Ihre) Herstellung, (Sie) Herstellung

    INDIKATIVER MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) du widerstehst, (Sie) widerstehen, (Ihre) widerstehen, (Sie) du widerstehst

    Präteritum

    (Ihre) du hast dich gewehrt, (Sie) widerstand, (Ihre) sie widerstanden, (Sie) du hast dich gewehrt

    Zukunft

    (Ihre) du wirst widerstehen, (Sie) wird widerstehen, (Ihre) sie werden widerstehen, (Sie) wird widerstehen

    Kopräteritum

    (Ihre) du hast dich gewehrt, (Sie) widerstand, (Ihre) sie widerstanden, (Sie) du hast dich gewehrt

    Nachvergangenheit

    (Ihre) würde widerstehen, (Sie) ich würde widerstehen (Ihre) sie würden widerstehen, (Sie) wird widerstehen

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) du hast widerstanden, (Sie) hat sich gewehrt, (Ihre) Sie haben sich gewehrt, (Sie) du hast widerstanden

    Präteritum

    (Ihre) du hättest Widerstand geleistet, (Sie) hatte sich gewehrt, (Ihre) Sie hatten sich gewehrt, (Sie) wird widerstanden haben

    Vorzukunft

    (Ihre) wird widerstanden haben, (Sie) wird sich gewehrt haben, (Ihre) sie werden Widerstand geleistet haben, (Sie) wird widerstanden haben

    Antekopreterit

    (Ihre) du hattest Widerstand geleistet, (Sie) ich hatte Widerstand geleistet (Ihre) Sie hatten sich gewehrt, (Sie) du hattest Widerstand geleistet

    Antiposterit

    (Ihre) wird widerstanden haben, (Sie) ich hätte widerstanden (Ihre) sie hätten sich gewehrt, (Sie) hätte sich gewehrt

    SUBJUNKTIV-MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) widerstehen, (Sie) widerstehen, (Ihre) widerstehen, (Sie) widerstehen

    Präteritum

    (Ihre) würde widerstehen, widerstehen, (Sie) widerstehen, widerstehen, (Ihre) widerstehen, widerstehen, (Sie) würde widerstehen, widerstehen

    Zukunft

    (Ihre) du wirst widerstehen, (Sie) widerstehen, (Ihre) widerstehen, (Sie) du wirst widerstehen.

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) haben widerstanden, (Sie) hat sich gewehrt, hättest du verwittert, (Sie) wird widerstanden haben

    Präteritum

    (Ihre) hätte oder hätte sich gewehrt, (Sie) hätten oder ich hätte widerstanden (Ihre) hätte oder hätte sich gewehrt, (Sie) hätte oder hätte widerstanden.

    Vorzukunft

    (Ihre) hättest du widerstanden, (Sie) ich hätte widerstanden (Ihre) sie hätten sich gewehrt, (Sie) hätte sich gewehrt

    IMPERATIV-MODUS

    (Ihre) widerstehen, (Sie) widerstehen, (Ihre) widerstehen, (Sie) widerstehen


    INDIKATIVER MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) beschreiben, (Sie) beschreibt, (Ihre) beschreiben, (Sie) du beschreibst

    Präteritum

    (Ihre) du hast beschrieben, (Sie) beschrieben, (Ihre) sie beschrieben, (Sie) beschrieben

    Zukunft

    (Ihre) werde beschreiben, (Sie) werde beschreiben, (Ihre) werde beschreiben, (Sie) werde beschreiben

    Kopräteritum

    (Ihre) du hast beschrieben, (Sie) beschrieben, (Ihre) beschrieben, (Sie) beschreiben

    Nachvergangenheit

    (Ihre) würde beschreiben, (Sie) würde beschreiben, (Ihre) würde beschreiben, (Sie) würde beschreiben

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) du hast beschrieben, (Sie) beschrieben hat, (Ihre) beschrieben haben, (Sie) beschrieben haben

    Präteritum

    (Ihre) hättest du beschrieben, (Sie) beschrieben hatte, (Ihre) beschrieben haben, (Sie) werde beschrieben haben

    Vorzukunft

    (Ihre) werde beschrieben haben, (Sie) wird beschrieben haben, (Ihre) wird beschrieben haben, (Sie) werde beschrieben haben

    Antekopreterit

    (Ihre) du hattest beschrieben, (Sie) beschrieben hatte, (Ihre) sie hatten beschrieben, (Sie) hatte beschrieben

    Antiposterit

    (Ihre) hätte beschrieben, (Sie) hätte beschrieben, (Ihre) sie hätten beschrieben, (Sie) hätte beschrieben

    SUBJUNKTIV-MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) beschreiben, (Sie) beschreiben, (Ihre) beschreiben, (Sie) beschreiben

    Präteritum

    (Ihre) du würdest beschreiben, du würdest beschreiben (Sie) beschreiben, beschreiben, (Ihre) beschreiben, beschreiben, (Sie) würde beschreiben, würde beschreiben

    Zukunft

    (Ihre) werde beschreiben, (Sie) beschreiben, (Ihre) beschreiben, (Sie) beschreiben.

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) beschrieben haben, (Sie) beschrieben haben, hättest du beschrieben, (Sie) beschrieben haben

    Präteritum

    (Ihre) hätte oder hätte beschrieben, (Sie) hätten oder hätte beschrieben, (Ihre) hätte oder hätte beschrieben, (Sie) hätte oder hätte beschrieben.

    Vorzukunft

    (Ihre) hättest du beschrieben, (Sie) hätte beschrieben, (Ihre) sie hätten beschrieben, (Sie) hätte beschrieben

    IMPERATIV-MODUS

    (Ihre) beschreibt, (Sie) beschreiben, (Ihre) beschreiben, (Sie) beschreiben


    INDIKATIVER MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) du verlierst, (Sie) vermisst, (Ihre) verlieren, (Sie) du verlierst

    Präteritum

    (Ihre) du hast verloren, (Sie) hat verloren, (Ihre) Sie verloren, (Sie) du hast verloren

    Zukunft

    (Ihre) du wirst verlieren, (Sie) wird verlieren, (Ihre) Sie werden verlieren, (Sie) wird verlieren

    Kopräteritum

    (Ihre) du hast verloren, (Sie) hat verloren, (Ihre) Sie verloren, (Sie) du hast verloren

    Nachvergangenheit

    (Ihre) würdest du verlieren, (Sie) würde verlieren, (Ihre) würde verlieren, (Sie) würde verlieren

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) hast du verloren, (Sie) hat verloren, (Ihre) sie haben verloren, (Sie) du hast verloren

    Präteritum

    (Ihre) du hast verloren, (Sie) hatte verloren, (Ihre) sie hatten verloren, (Sie) du hättest verloren

    Vorzukunft

    (Ihre) du wirst verloren haben, (Sie) wird verloren haben, (Ihre) sie werden verloren haben, (Sie) wird verloren haben

    Antekopreterit

    (Ihre) du hattest verloren, (Sie) hatte verloren, (Ihre) Sie hatten verloren, (Sie) du hattest verloren

    Antiposterit

    (Ihre) du hättest verloren, (Sie) ich hätte verloren (Ihre) sie hätten verloren, (Sie) hätte verloren

    SUBJUNKTIV-MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) verlieren, (Sie) verlieren, (Ihre) verlieren, (Sie) Fräulein

    Präteritum

    (Ihre) verlieren verlieren, (Sie) verlieren verlieren, (Ihre) verloren, verloren, (Sie) du würdest verlieren, du würdest verlieren.

    Zukunft

    (Ihre) du wirst verlieren, (Sie) verlieren, (Ihre) verlieren, (Sie) du wirst verlieren.

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) du hast verloren, (Sie) verloren haben, hättest du hat verloren, (Sie) verloren haben

    Präteritum

    (Ihre) hätte oder hätte verloren, (Sie) hätten oder ich hätte verloren (Ihre) hätte oder sie hätten verloren, (Sie) hätte oder hätte hat verloren.

    Vorzukunft

    (Ihre) hättest du verloren, (Sie) hätte verloren, (Ihre) sie hätten verloren, (Sie) hätte verloren

    IMPERATIV-MODUS

    (Ihre) vermisst, (Sie) verlieren, (Ihre) verlieren, (Sie) verlieren

    INDIKATIVER MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) du beschädigst, (Sie) Schäden, (Ihre) Beschädigung, (Sie) du beschädigst

    Präteritum

    (Ihre) du hast beschädigt, (Sie) verletzt, (Ihre) sie beschädigten, (Sie) du hast beschädigt

    Zukunft

    (Ihre) du wirst schaden, (Sie) wird Schaden nehmen, (Ihre) wird schaden, (Sie) wird beschädigen

    Kopräteritum

    (Ihre) du hast beschädigt, (Sie) beschädigt, (Ihre) sie beschädigten, (Sie) du hast beschädigt

    Nachvergangenheit

    (Ihre) würde beschädigen, (Sie) würde schaden, (Ihre) würde schaden, (Sie) würde beschädigen

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) du hast beschädigt, (Sie) beschädigt hat, (Ihre) sie haben beschädigt, (Sie) beschädigt haben

    Präteritum

    (Ihre) du wirst beschädigt haben, (Sie) beschädigt hatte, (Ihre) sie haben beschädigt, (Sie) hätte beschädigt

    Vorzukunft

    (Ihre) wird beschädigt haben, (Sie) wird beschädigt haben, (Ihre) sie werden beschädigt haben, (Sie) wird beschädigt haben

    Antekopreterit

    (Ihre) du hattest beschädigt, (Sie) beschädigt hatte, (Ihre) sie hatten beschädigt, (Sie) hatte beschädigt

    Antiposterit

    (Ihre) hätte beschädigt, (Sie) hätte beschädigt, (Ihre) sie hätten beschädigt, (Sie) hätte beschädigt

    SUBJUNKTIV-MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) du beschädigst, (Sie) Schäden, (Ihre) Beschädigung, (Sie) du beschädigst

    Präteritum

    (Ihre) Sie werden beschädigen, Sie werden beschädigen, (Sie) verletzen, verletzen Sie sich, (Ihre) wird beschädigen, beschädigen, (Sie) Sie würden schaden, Sie würden schaden.

    Zukunft

    (Ihre) Beschädigung, (Sie) ich werde beschädigen (Ihre) Schaden, (Sie) du wirst schaden.

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) du hast beschädigt, (Sie) beschädigt hat, hättest du beschädigt, (Sie) beschädigt haben

    Präteritum

    (Ihre) hätte oder hätte beschädigt, (Sie) hätten oder hätte beschädigt, (Ihre) hätte oder hätte beschädigt, (Sie) hätte oder hätte beschädigt.

    Vorzukunft

    (Ihre) du hättest beschädigt, (Sie) hätte beschädigt, (Ihre) hätte beschädigt, (Sie) hätte beschädigt

    IMPERATIV-MODUS

    (Ihre) tut weh, (Sie) Beschädigung, (Ihre) Beschädigung, (Sie) beschädigt


    INDIKATIVER MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) Babys, (Sie) Baby, (Ihre) Sie trinken, (Sie) du trinkst

    Präteritum

    (Ihre) Sie tranken, (Sie) getrunken, (Ihre) getrunken, (Sie) getrunken

    Zukunft

    (Ihre) Du wirst trinken, (Sie) wird trinken, (Ihre) sie werden trinken, (Sie) wird trinken

    Kopräteritum

    (Ihre) Sie tranken, (Sie) getrunken, (Ihre) getrunken, (Sie) Sie tranken

    Nachvergangenheit

    (Ihre) würdest du trinken, (Sie) Ich würde trinken (Ihre) würde trinken, (Sie) würde trinken

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) du trinkst, (Sie) hat getrunken, (Ihre) Sie haben getrunken, (Sie) du hast getrunken

    Präteritum

    (Ihre) hättest du getrunken, (Sie) hatte getrunken, (Ihre) sie hatten getrunken, (Sie) würde getrunken haben

    Vorzukunft

    (Ihre) werde getrunken haben, (Sie) wird getrunken haben, (Ihre) sie werden getrunken haben, (Sie) werde getrunken haben

    Antekopreterit

    (Ihre) du hattest getrunken, (Sie) hatte getrunken, (Ihre) sie hatten getrunken, (Sie) du hattest getrunken

    Antiposterit

    (Ihre) würde getrunken haben, (Sie) ich hätte getrunken (Ihre) sie hätten getrunken, (Sie) würde getrunken haben

    SUBJUNKTIV-MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) trinken, (Sie) trinken, (Ihre) trinken, (Sie) trinken

    Präteritum

    (Ihre) würdest du trinken, trinken, (Sie) getrunken, getrunken, (Ihre) getrunken, getrunken, (Sie) trinken würde.

    Zukunft

    (Ihre) du trinkst, (Sie) trinken, (Ihre) trinken, (Sie) Du wirst trinken.

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) habe getrunken, (Sie) habe getrunken, hättest du betrunken, (Sie) habe getrunken

    Präteritum

    (Ihre) hätte oder würde getrunken haben, (Sie) hätten oder ich hätte getrunken (Ihre) hätte oder hätte getrunken, (Sie) hätte oder hätte betrunken.

    Vorzukunft

    (Ihre) du hättest getrunken, (Sie) hätte getrunken, (Ihre) sie hätten getrunken, (Sie) würde getrunken haben

    IMPERATIV-MODUS

    (Ihre) Baby, (Sie) trinken, (Ihre) trinken, (Sie) trinken


    INDIKATIVER MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) sauber, (Sie) sauber, (Ihre) sauber, (Sie) sauber

    Präteritum

    (Ihre) du hast gereinigt, (Sie) sauber, (Ihre) sauber, (Sie) du hast gereinigt

    Zukunft

    (Ihre) du wirst reinigen, (Sie) werde reinigen, (Ihre) sie werden reinigen, (Sie) werde reinigen

    Kopräteritum

    (Ihre) du hast gereinigt, (Sie) gereinigt, (Ihre) Sie säuberten, (Sie) du hast gereinigt

    Nachvergangenheit

    (Ihre) würdest du sauber machen, (Sie) würde sauber machen, (Ihre) würde sauber machen, (Sie) würde sauber machen

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) du hast gereinigt, (Sie) hat geputzt, (Ihre) sie haben gereinigt, (Sie) habe gereinigt

    Präteritum

    (Ihre) du wirst gereinigt haben, (Sie) hatte gereinigt, (Ihre) sie hatten gereinigt, (Sie) werde gereinigt haben

    Vorzukunft

    (Ihre) werde gereinigt haben, (Sie) wird gereinigt haben, (Ihre) sie werden gereinigt haben, (Sie) werde gereinigt haben

    Antekopreterit

    (Ihre) du hattest gereinigt, (Sie) hatte gereinigt, (Ihre) sie hatten gereinigt, (Sie) hatte gereinigt

    Antiposterit

    (Ihre) hätte gereinigt, (Sie) hätte gereinigt, (Ihre) sie hätten gereinigt, (Sie) hätte gereinigt

    SUBJUNKTIV-MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) sauber, (Sie) sauber, (Ihre) sauber, (Sie) sauber

    Präteritum

    (Ihre) wischen, wischen, (Sie) sauber, sauber (Ihre) sie werden reinigen, reinigen, (Sie) du wirst sauber machen.

    Zukunft

    (Ihre) reinigen, (Sie) Ich werde sauber machen, (Ihre) sauber, (Sie) du wirst sauber machen.

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) habe gereinigt, (Sie) gereinigt haben, hättest du gereinigt, (Sie) werde gereinigt haben

    Präteritum

    (Ihre) hätte oder hätte gereinigt, (Sie) hätten oder hätte gereinigt, (Ihre) hätte oder hätte gereinigt, (Sie) hätte oder hätte gereinigt.

    Vorzukunft

    (Ihre) hättest du gereinigt, (Sie) hätte gereinigt, (Ihre) sie hätten gereinigt, (Sie) hätte gereinigt

    IMPERATIV-MODUS

    (Ihre) sauber, (Sie) sauber, (Ihre) sauber, (Sie) sauber


    INDIKATIVER MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) kontinuierlich, (Sie) Mach weiter, (Ihre) Sie machen weiter, (Sie) du machst weiter

    Präteritum

    (Ihre) du hast weitergemacht, (Sie) kontinuierlich, (Ihre) Sie fuhren fort, (Sie) du hast weitergemacht

    Zukunft

    (Ihre) du wirst fortfahren, (Sie) Fortsetzung folgt, (Ihre) Fortsetzung wird folgen, (Sie) Fortsetzung wird folgen

    Kopräteritum

    (Ihre) du hast weitergemacht, (Sie) weiter, (Ihre) Sie fuhren fort, (Sie) du hast weitergemacht

    Nachvergangenheit

    (Ihre) würdest du weitermachen, (Sie) würde weitermachen, (Ihre) würde weitermachen, (Sie) würde weitermachen

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) hast du weitergemacht?, (Sie) hat sich fortgesetzt, (Ihre) haben weitergemacht, (Sie) du hast weitergemacht

    Präteritum

    (Ihre) hast du weitergemacht?, (Sie) hatte weitergemacht, (Ihre) sie hatten weitergemacht, (Sie) hätte weitergemacht

    Vorzukunft

    (Ihre) wird fortgesetzt haben, (Sie) wird fortgesetzt haben, (Ihre) sie werden weitergeführt haben, (Sie) wird fortgesetzt haben

    Antekopreterit

    (Ihre) du hattest weitergemacht, (Sie) hatte weitergemacht, (Ihre) sie hatten weitergemacht, (Sie) du hattest weitergemacht

    Antiposterit

    (Ihre) hätte weitergemacht, (Sie) ich hätte weitergemacht (Ihre) sie hätten weitergemacht, (Sie) hätte weitergemacht

    SUBJUNKTIV-MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) mach weiter, (Sie) fortsetzen, (Ihre) fortsetzen, (Sie) fortsetzen

    Präteritum

    (Ihre) wirst du weitermachen, weitermachen, (Sie) weiter, weiter, (Ihre) sie werden weitermachen, sie werden weitermachen, (Sie) Sie werden fortfahren, Sie werden fortfahren.

    Zukunft

    (Ihre) fortsetzen, (Sie) Ich werde weitermachen, (Ihre) fortsetzen, (Sie) du wirst weitermachen.

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) habe weitergemacht, (Sie) hat sich fortgesetzt, hättest du weiter, (Sie) habe weitergemacht

    Präteritum

    (Ihre) hätte oder hätte weitergemacht, (Sie) hätten oder wäre weitergegangen, (Ihre) hätte oder wäre weitergegangen, (Sie) hätte oder hätte fortgesetzt.

    Vorzukunft

    (Ihre) hättest du weitergemacht, (Sie) wäre weitergegangen, (Ihre) sie hätten weitergemacht, (Sie) hätte weitergemacht

    IMPERATIV-MODUS

    (Ihre) Mach weiter, (Sie) fortsetzen, (Ihre) fortsetzen, (Sie) fortfahren

    INDIKATIVER MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) du bremst, (Sie) Bremsen, (Ihre) sie bremsen, (Sie) du bremst

    Präteritum

    (Ihre) du hast gebremst, (Sie) Bremse, (Ihre) sie bremsten, (Sie) du hast gebremst

    Zukunft

    (Ihre) du wirst aufhören, (Sie) Werde stoppen, (Ihre) sie werden langsamer, (Sie) wird bremsen

    Kopräteritum

    (Ihre) du hast gebremst, (Sie) verlangsamt, (Ihre) sie bremsten, (Sie) du hast gebremst

    Nachvergangenheit

    (Ihre) würdest du langsamer machen, (Sie) ich würde langsamer machen (Ihre) sie würden langsamer werden, (Sie) werde bremsen

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) du hast gebremst, (Sie) hat gebremst, (Ihre) sie haben aufgehört, (Sie) du hast gebremst

    Präteritum

    (Ihre) du wirst gebremst haben, (Sie) hatte gebremst, (Ihre) sie haben gebremst, (Sie) werde gebremst haben

    Vorzukunft

    (Ihre) werde gebremst haben, (Sie) wird gebremst haben, (Ihre) sie werden gebremst haben, (Sie) werde gebremst haben

    Antekopreterit

    (Ihre) du hattest gebremst, (Sie) hatte gebremst, (Ihre) sie hatten gebremst, (Sie) du hattest gebremst

    Antiposterit

    (Ihre) werde gebremst haben, (Sie) ich hätte aufgehört (Ihre) sie hätten aufgehört, (Sie) würde gebremst haben

    SUBJUNKTIV-MODUS

    Vorhanden

    (Ihre) Raserei, (Sie) Bremse, (Ihre) Bremse, (Sie) Bremse

    Präteritum

    (Ihre) du wirst bremsen, bremsen, (Sie) bremsen, bremsen, (Ihre) sie werden bremsen, sie werden bremsen, (Sie) Du wirst bremsen, du wirst bremsen.

    Zukunft

    (Ihre) Stopp, (Sie) Ich werde aufhören (Ihre) langsamer, (Sie) du wirst aufhören.

    Vor der Gegenwart

    (Ihre) du hast gebremst, (Sie) hat gebremst, hättest du Bremsen, (Sie) werde gebremst haben

    Präteritum

    (Ihre) hätte oder würde gebremst haben, (Sie) hätten oder hätte gebremst, (Ihre) hätte oder hätte aufgehört, (Sie) hätte oder hätte Bremsen.

    Vorzukunft

    (Ihre) du hättest gebremst, (Sie) hatte gebremst, (Ihre) sie hätten gebremst, (Sie) würde gebremst haben

    IMPERATIV-MODUS

    (Ihre) langsamer, (Sie) Bremse, (Ihre) Bremse, (Sie) Bremse

    Schlagwortwolke
    • Spanischunterricht
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition von Allwissend (Religion)
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Allwissend (Religion)
    • Definition von Geschlechtergleichstellung
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Geschlechtergleichstellung
    • Definition von INAPAM (Mexiko)
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von INAPAM (Mexiko)
    Social
    1687 Fans
    Like
    4094 Followers
    Follow
    1295 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition von Allwissend (Religion)
    Definition von Allwissend (Religion)
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von Geschlechtergleichstellung
    Definition von Geschlechtergleichstellung
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von INAPAM (Mexiko)
    Definition von INAPAM (Mexiko)
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.