Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Dez. 2009
Stadien sind solche Konstruktionen, die speziell für die Durchführung wichtiger Ereignisse geschaffen wurden, an denen das Publikum in großer Zahl als Zuschauer teilnimmt. Ein Stadion ist im Allgemeinen ein offener Raum, obwohl es auch geschlossene und überdachte Stadien gibt. anders Größe. Das Stadion ist ein Gebäude von den Griechen geschaffen, die a. benutzten Design ähnlich wie die Darstellung von Sport- oder Kulturveranstaltungen, bei denen jemand eine Aufführung aufführte und ein Publikum anwesend war, um es zu sehen.
In dem vorhanden, die häufigsten und wichtigsten Stadien werden für Sportveranstaltungen genutzt, sei es Fußball, Basketball, Rugby, Baden, Hockey oder Volleyball. Diese Stadien haben ein zentrales Feld, in dem die Aktivität und ein Raum, der von Tribünen unterschiedlicher Größe bedeckt ist; dort befinden sich die Personen, die an der Veranstaltung teilnehmen. Das Stadion ist jedoch nicht nur das, denn es verfügt in der Regel über zahlreiche Büros, Umkleidekabinen und überdachte Räume, in denen andere Aktivitäten durchgeführt werden können.
Der Stadiontyp variiert je nach seiner besonderen Gestaltung, dem Sitz- oder Tribünensystem, der Größe des Spielfelds, der Größe des Stadions Methode darauf zugreifen usw. Aus diesem Grund ist es fast unmöglich, zwei gleichwertige Stufen zu finden.
Stadien werden heute auch für weit mehr als nur Sportveranstaltungen genutzt. In diesem Sinne sind die Konzerte von Musik-, Firmen- und politische Veranstaltungen können sowohl in geschlossenen als auch in offenen Stadien stattfinden, solange der Veranstaltungsort ordnungsgemäß angemietet und bezahlt wird.
Aufgrund der enormen Anzahl von Personen, die empfangen werden können, sowie der spektakulären Natur der Ereignisse, die in ihnen stattfinden, ist die Stadien sind heute zweifellos einer der beliebtesten Veranstaltungsorte und übertreffen Theater als Unterhaltungszentren deutlich. Wachstum kulturell.
Themen im Stadion