Definition von aktivem Zuhören
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Maite Nicuesa, im Juni 2017
Aktives Zuhören ist eine der wichtigsten Zutaten in Kommunikation Und das ist oft die Schwachstelle des Zusammenspiels. Es gibt kein aktives Zuhören, wenn es innerhalb eines Dialogs keine Offenheit für den anderen gibt. Das heißt, es gibt keine Achtsamkeit in dem, was die andere Person ausdrücken möchte. Etwas, das von Ihrer eigenen Meinung abweichen kann, bedeutet jedoch, aktiv zuzuhören ich respektiere zur anderen Person.
Aus Empathie verstehen
Es gibt verschiedene Formen des aktiven Zuhörens. Du kannst zum Beispiel die Worte deines Gesprächspartner als Ausgangspunkt für Ihre Argumentation. Sie können zum Beispiel ihre Hauptgedanken zusammenfassen und sie in Ihren eigenen Worten wiederholen. Auf diese Weise bauen Sie Brücken des Dialogs. Aktives Zuhören beinhaltet auch, der anderen Person Fragen zu stellen, um das Gespräch zu vertiefen.
Einer der wichtigsten Punkte, um mit aktivem Zuhören zu beginnen, ist, die andere Person nicht zu beurteilen. Und respektiere ihre
Emotionen, Gefühle und Erfahrungen. Dieses aktive Zuhören ist eine der Fähigkeiten von emotionale Intelligenz was noch wichtiger ist, und verbindet sich auf direkte Weise mit der Empathie, dem anderen wie einem anderen in die Augen zu schauen. Das heißt, als jemand anderes als Sie, dessen Meinungen auch durch ihre eigene Lebensgeschichte und ihre Erfahrung.Um aktiv zuzuhören, ist es sehr wichtig, Zeit für den anderen zu haben.
Das heißt, zeigen Sie Interesse an diesem gemeinsamen Moment. Kümmere dich um den anderen, ohne ständig auf die Uhr zu schauen. Und obwohl es scheinen mag, dass aktives Zuhören ein Fertigkeit in der heutigen Gesellschaft sehr einfach zu trainieren, die Realität ist, dass neue Technologien fördern verstreute Aufmerksamkeit, die sich in häufigen Telefonunterbrechungen in einem Dialog widerspiegelt Angesicht zu Angesicht.
Auf Körpersprache hören
Aktives Zuhören beinhaltet auch, auf andere Zeichen als die verbale Kommunikation zu achten. Sie können zum Beispiel an der Körperausdruck der anderen Person, seinen Blick und sein Lächeln, wie Gesichtszeichen ohne Worte ausdrücken. In diesem Fall geht es nicht nur darum, der Körpersprache zuzuhören, sondern sie zu beobachten. Es ist eine sehr wichtige Ergänzung von Informationen, die den Wörtern selbst hinzugefügt werden.
Wenn Ihnen eine Person gesagt hat, dass sie mit Ihnen über ein wichtiges Thema sprechen möchte, können Sie mit der Geste einen Chat-Termin vereinbaren. Aktives Zuhören zeigt die Intimität, die in manchen Gesprächen entsteht, wenn eine emotionale Verbindung entsteht.
Fotos: Fotolia - panjj - Lorelyn Medina
Aktives Zuhören Themen