Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, am 2. Februar 2013
Toleranz könnte beschrieben werden als Einstellung, eine Art zu handeln, eine Art des Seins, die auf der Idee beruht, dass alle Menschen gleich sind und das deshalb Wir müssen uns respektieren, schützen und akzeptieren, wie wir sind, ohne Spaltungen zu erzeugen, die uns begegnen, ohne anzugreifen oder diskriminieren. Konkreter oder individueller kann unter Toleranz auch die Haltung verstanden werden, mit der eine Person toleriert oder akzeptiert Züge die nicht unbedingt mit rassischen, ethnischen oder religiösen Problemen einer anderen Person zu tun haben, die bekannt (zum Beispiel tolerieren, dass jemand zu spät kommt, jemand unordentlich ist usw.).
Toleranz ist heute eine der wichtigsten Handlungen für die Koexistenz aller Gesellschaften auf dem Planeten, sowohl zwischen verschiedenen Gesellschaften untereinander als auch intern. Denn heute sind die Verbindungen zwischen ehemals isolierten Gemeinschaften unleugbar und unvermeidlich, was es einem leichter macht, mit anderen Realitäten und Lebensweisen in Kontakt zu kommen. Dies ist zwar positiv, kann aber auch zu Angstzuständen gegenüber anderen, Aberglauben,
Diskriminierung, Aggressivität und Gewalt. Auch wenn das Problem oft nicht unidirektional ist, wird Intoleranz auf vielen Ebenen registriert, da es sich um eine diskriminierte, aber auch diskriminierende Gemeinschaft handeln kann.Andererseits ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass moderne Gesellschaften eine hohe Gewaltneigung aufweisen, für die Handlungen wie such ich respektiere gegenseitige, Toleranz, Koexistenz und Frieden sie werden immer schwieriger und komplizierter. In Gesellschaften, in denen Gewalt auf allen sozialen und kulturellen Ebenen verankert ist, Aktivitäten ist es sehr schwierig, Toleranzwerte zu erreichen, die ein friedliches Leben für alle Mitglieder von das gleiche.
Toleranz wird Tag für Tag geübt und kann von stimuliert werden Interaktion mit anderen, insbesondere mit denen, die anders sind, da dies es ermöglicht, andere Realitäten zu kennen und nach und nach zu akzeptieren, dass es keinen Stab von Moral- einzigartig, wenn nicht jede Kultur nach ihren spezifischen Bedürfnissen und Interessen geformt ist.
Themen in Toleranz