Definition des Purépecha-Reiches
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im April 2018
In der Stadt Tzintzuntzan im mexikanischen Bundesstaat Michoacán lag die Hauptstadt des im frühen 14. Jahrhundert gegründeten Purépecha-Reiches. Die Informationen, die über dieses Reich und diese indigene Kultur erhalten sind, stammen aus einem Werk von Ermittlung aus dem XVl Jahrhundert von dem spanischen Ordensbruder der Franziskaner Jerónimo de Alcalá.
Es wird geschätzt, dass der Ursprung des Purépecha-Volkes auf eine Migrationswelle zurückzuführen ist, die durch eine Dürreperiode im legendären Gebiet von Aztlán verursacht wurde.
Die ersten Siedler dieser Volksgruppe gründeten im heutigen Nordwesten Mexikos ein Imperium und ihre Territorien erstreckten sich auf das Gebiet des heutigen New Mexico in den USA. Die Purépechas, auch Tarascos genannt, stießen mit dem dominierenden Volk der Region, den Azteken, zusammen.
Es behielt seine Hegemonie bis zur Ankunft der spanischen Eroberer zu Beginn des 15. Jahrhunderts. (Zinzicha Tangáxoan war der letzte Anführer des Reiches und seine Hinrichtung wurde vom spanischen Nuño Beltrán de. angeordnet Guzman). Von diesem Moment an blieb seine Kultur lebendig, weil sie eine gewisse Autonomie genoss, aber sie verlor allmählich die Zeichen von
Identität Original.Aus wirtschaftlicher Sicht widmeten sich die Purépecha dem Getreideanbau und zwangen gleichzeitig ihre Macht mit hohen Steuern auf, die die unterworfenen Völker in Naturalien zahlten.
Wie andere indigene Völker verfügten sie über umfassende Kenntnisse der natürlichen Umwelt und glaubten an verschiedene Götter, die mit verbunden waren Naturgewalten (seine Weltanschauung gliederte sich in die Welt der Toten, die Welt der Lebenden und die Welt der Götter).
Ihr Sozialmodell basierte auf einer Clanstruktur, in der die verschiedenen Mitglieder in einem Weiler unter der Macht zusammenlebten MwSt von einem Kriegerhäuptling. In diesem Sinne hatten sie einen starken Gruppengeist, aber ihr Familienmodell wurde im Laufe der Zeit an die christliche Vision der Spanier angepasst.
Zur Zeit
Nach offiziellen Angaben ist die Population dieser indigenen Bevölkerung mehr als 200.000 Einwohner, von denen etwa die Hälfte die Sprache P´urhé.
Heutzutage widmen sie sich hauptsächlich dem Kunsthandwerk und bei Volksfesten kleiden sie sich in ihren traditionelle Kleidung (Frauen tragen Röcke, die Sabanillas genannt werden, und bestickte Hemden, bekannt als Huananjeres).
Sein Lieblingsgericht ist Churipo, eine Brühe mit Gemüse und Fleisch. Seine Musik- und ihre Tänze sind von religiösen Ritualen aus präkolumbianischer Zeit inspiriert.
Kurz gesagt, die Purépecha-Leute versuchen, ihre kollektive Identität zu bewahren und verwenden aus diesem Grund eine Flagge wie Symbolkulturell (Die Flagge besteht aus lila, gelben, grünen und weißen Rechtecken und in der Mitte der middle Flagge erscheint ein Schild und darunter die Worte Juchari Uinapekua, die genau Our. bedeuten Macht).
Themen in Purepecha Empire