Definition von Triple Entente
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Guillem Alsina González, im März 2019
Verbündete und Achsenmächte, zwei leicht erkennbare und identifizierbare Seiten. Vielleicht die historische Nähe (vergessen wir nicht, dass die Welt, in der wir 2019 leben, noch viel davon verdankt Konfiguration, wie der Zweite Weltkrieg gelöst wurde) machen sie bekannter als beispielsweise das, was das Triple war Entente. Von diesem vor mehr als einem Jahrhundert.
Die Triple Entente war eine strategische Allianz zwischen dem Russischen Imperium, dem Britischen Empire und Frankreich, die suchte ein Gegengewicht zur Macht der mitteleuropäischen Imperien (Triple Alliance): Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien. Diese Aufteilung in zwei Blöcke würde zum Ersten Weltkrieg führen.
Die Triple Entente, auch Entente Cordiale oder einfach Entente genannt (Entente ist ein französisches Wort, das je nach Kontext Freundschaft, Vereinigung oder Verständigung bedeuten kann) was 1907 offiziell unterzeichnet und erlaubt, Differenzen zwischen dem russischen und britischen Reich zu glätten, konfrontiert in einem
kalter Krieg für Hegemonie in Asien, eine Konfrontation bekannt als das große spiel.Beide Reiche hatten in den folgenden Jahren Krisen erlitten: den Zweiten Burenkrieg im Falle der Briten und den Russisch-Japanischen Krieg und die Revolution 1905 im russischen Fall, daher war es für beide praktisch, die Konflikt.
Die aufsteigende deutsche Macht mit einem Kaiser, der seine Nation Großbritannien gleichstellen wollte, erschreckte die anderen Mächte, die sich bedroht fühlten.
Eine der Maßnahmen der Regierung Deutscher und sein Monarch war der Gebäude einer der britischen vergleichbaren Kriegsflotte, der Kaiserlichen Marine, die es dem jungen Land (das Deutsche Reich wurde 1871 geboren) ermöglichen sollte, seine Macht überall auf der Welt.
Bis dahin war Deutschland in Europa zentriert und hatte sich keine Sorgen um die Schaffung eines Überseereiches gemacht, was sich mit der Inthronisierung von Kaiser Wilhelm II. änderte.
Dies alarmierte die Kolonialmächte Großbritannien und Frankreich, aber auch Russland, das in Deutschland und Österreich eine klare Achtung an seinen Grenzen, dass es es jetzt sogar von Asien aus angreifen könnte.
Die Entente unterzeichnete auch Abkommen mit Japan und Portugal, später auch mit Belgien und Serbien, da gerade letzteres diese Allianz in den Krieg ziehen würde.
1915, und schon mitten im Krieg, trat Italien, das sich im Rahmen des Dreibundes neben Deutschland und Österreich-Ungarn geweigert hatte, in den Konflikt einzutreten, der Entente bei.
Die Unterzeichnung des Vertrags, aus dem die Triple Entente hervorging, bedeutete keine gegenseitige Verteidigung, sondern lediglich einen Freundschaftsvertrag.
Direkter Präzedenzfall war der französisch-britische Vertrag von 1904, mit dem beide Nationen einige Streitigkeiten über die streitigen Kolonialgebiete in der Kontinent Afrikanisch.
Zu diesem Vertrag muss der Vertrag von 1907 zwischen Großbritannien und dem Russischen Reich hinzugefügt werden, der die Grundlagen für die Entente Cordiale.
Foto Fotolia: Archivar
Themen in Triple Entente