Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, am Apr. 2013
Die Lampe ist das Element, das beliebteste und am häufigsten verwendete Gerät, wenn es darum geht, einen bestimmten Raum oder Sektor mit Licht zu versorgen: unser Zuhause, ein Büro, usw Einrichtung gewerblicher, öffentlicher Raum u.a..
Gleichzeitig ist die Lampe Unterstützung der Glühbirne, die leuchtet und den Anschluss an das Stromnetz erleichtert facilitate. Die Bestandteile einer Lampe sind: der Fuß oder der Arm, der Bildschirm oder der Lampenschirm, die dafür verantwortlich sind, die Wirkung von direktem Licht zu reduzieren und die Sehkraft vor direkter Blendung zu schützen, und die kleine Bombe.
Es ist zu beachten, dass die Lampe die folgenden Bedingungen erfüllen muss, um ihre Funktion zufriedenstellend zu erfüllen: Kontrolle und das ausgestrahlte Licht effizient verteilen, es ist wichtig, dass es den Benutzer nicht blendet, sondern ihn in einem gemäß.
Andere grundlegende Fragen sind: dass sie einen einfachen Mechanismus für die Installation und das spätere
Instandhaltung, und dass es aus den richtigen Materialien hergestellt wird, die in der Lage sind, den Temperatur und die Bedingungen der Umgebung in dem es installiert wird.Andererseits, Ästhetik ist eine andere Sache, nicht weniger wichtig Für die Mehrheit ist es zwar in Ordnung, diesem Thema Vorrang zu geben, obwohl es für diejenigen, die dies wünschen, in Ordnung ist, aber es ist auch notwendig, dass es keine der oben genannten Bedingungen beeinträchtigt.
Das WirtschaftEbenso ist bei der Auswahl einer Leuchte eine weitere Tatsache zu berücksichtigen, nämlich die Möglichkeit, diese mit sog Bassbomben Verbrauch, die von den Anbietern empfohlen werden Energie weil sie zur rationellen und angemessenen Nutzung von elektrische Energie.
Aber es gab nicht immer elektrische Energie auf dem Planeten wie heute, denn in den frühen Tagen der Welt wurde Licht aus. gewonnen Lampen, die aus Behältern bestanden, die mit öliger Flüssigkeit gefüllt waren, die durch den Docht entzündet wurde und dann das erzeugte Feuer nachts oder wenn es gebraucht wurde, gab.
Im Laufe der Zeit und des technologischen Fortschritts verbesserten und entwickelten sich diese Elemente. Auch die Eigenschaften und Bedingungen variierten stark von einer Kultur zur anderen. Im Osten war es beispielsweise üblich, die Öllampe zu verwenden, die die Form einer Platte und eines geschnitzten Fußes hatte.
Derzeit finden wir folgende Lampentypen: Stehen (sie ruhen auf dem Boden und sind im Allgemeinen groß), Decke (weil sie nur von der Decke hängen, zum Beispiel Spinnen), Tischplatte (Sie sind auf Tischen oder Schreibtischen angeordnet).
Themen in Lampe