Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im August 2013
Lithografie ist ein Technik des Eindrucks welches besteht aus demReproduktion durch ausdrucken Verzeichnet oder vorher auf einen Kalkstein gezeichnet. Anschaulicher ausgedrückt ist Lithografie also das Prägen, das aus einer Steinmatrix entsteht.
Sein Hauptmerkmal ist, dass es auf dem Prinzip der natürlichen Abstoßung beruht, die zwischen Wasser und Fett beim Kontakt auftritt, d.h Werkzeug Das herausragendste Merkmal dieser Technik ist die unterschiedliche Haftung von wasserverwandten und wasserfremden Stoffen. Da das Wasser die fettige Tinte abstößt, wird sie nicht gedruckt.
Inzwischen, sobald die Er zeichnete Und wenn die Platte eingefärbt wird, ist es erwähnenswert, dass sich die Farbe nur an den Teilen entzündet, die der Zeichnung entsprechen und die mit Fett bearbeitet wurden, und im Rest die Farbe ablöst. Es ist eine sine quanom-Bedingung, dass der Stein porös ist, um Wasser aufzunehmen, und körnig fein, um Fett zu speichern. Kalkstein erweist sich als der am besten geeignete Stein, um dieses Verfahren durchzuführen.
Der Hauptunterschied, der dieser Drucktechnik zu anderen zugeschrieben werden kann, wie z Holzschnitt und Tiefdruck ist, dass bei der Lithographie kein Werkzeug oder ein korrosives Element verwendet wird, um die Oberfläche zu beeinflussen, und als Ergebnis von Dies sollte nicht als formales Gravursystem betrachtet werden, sondern es wäre angemessener, von einem Stempelsystem zu sprechen.
Dieses Verfahren war geschaffen gegen Ende des 18. Jahrhunderts, genauer gesagt im Jahr 1796, vom deutschen Erfinder und Musiker Johann Aloys Senefelder. Die Geschichte besagt, dass Senefelder eines Morgens nur einen polierten Stein und einen Fettstift zur Hand hatte und da ermutigte er sich dazu schreiben die Liste der zu waschenden Kleidungsstücke. Das war der Startschuss für die Lithografie. Zu diesem fast primären Bedürfnis kam ein Bedürfnis hinzu Fachmann ihre Kunstwerke kostengünstig zu bewerben Theater und die Noten, die er verwendet hat, und zum Beispiel die Methode für die Liste verwendet wurde, war in diesem Sinne eine hervorragende Alternative.
Auch zu jede der Reproduktionen, die durch die zuvor erläuterte Technik erreicht werden sie werden Lithographie genannt.
Themen in der Lithographie