Definition der Probebilanz
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Juan Navarro García, im Juni. 2016
Die Probebilanz ist ein Abrechnungsinstrument, mit dem Sie schnell den Status der Buchhaltung eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.
In den meisten Gesetzen ist es Ausarbeitung bleibt übrig Wille des Arbeitgebers, obwohl seine Verwendung allgemein empfohlen wird, da sie es ermöglicht, mit Präzision bei Fehlern im Jahresabschluss der Gesellschaft und somit in der Lage sein, diesen vor der Erstellung des Jahresabschlusses zu korrigieren.
Auf diese Weise besteht das grundlegende Ziel dieses Gleichgewichts darin, als Werkzeug um zu überprüfen, dass es keine Plätze im Buch Major eines Unternehmens. Die Tatsache, dass die Probebilanz korrekte Ergebnisse zeigt, garantiert jedoch nicht, dass keine Buchführungsfehler vorliegen, da beispielsweise eine Zahlung von einem Klient und lassen Sie es jemand anderem aufschreiben, damit sich die Rechnungen summieren würden, aber nicht korrekt wären.
Letztendlich muss die Aufgabe der Durchführung der Probebilanz von einer Prüfung nach der anderen begleitet werden einer von allen Einträgen im Hauptbuch, um sicher zu sein, dass alles in Ordnung ist Auftrag.
Im Gegensatz zu dem, was mit dem Endsaldo passiert, hat der Testsaldo keinen bestimmten Zeitraum für seine Veröffentlichung oder Closing, obwohl eine vierteljährliche Vorbereitung empfohlen wird.
Zusammensetzung der Probewaage
Ähnlich wie bei anderen Buchführungsunterlagen wird die Gerichtsbilanz in zwei große Teile gegliedert dargestellt. So stehen im oberen Teil oder in der Überschrift der Name des Unternehmens, der Name des of Aufzeichnung "Probesaldo" und das Datum, das der Erhebung der in den Konten enthaltenen Daten entspricht.
Auf der anderen Seite wäre der Körper, der sich in seinem unteren Teil befindet, der aus mehreren Spalten besteht, unter denen die beiden Spalten für Summen und Salden hervorstechen.
Erstellung der Probebilanz
Die Erstellung des Probesaldos beginnt mit dem Einholen der Summen der Buchungen für jedes Konto, einschließlich Soll und Haben. Mit diesen Daten wird der Saldo der Konten berechnet.
Wenn es sich um ein Konto handelt, bei dem ein Vermögenswert oder eine Ausgabe berücksichtigt wird, wird das Ergebnis durch die Differenz bestimmt zwischen Belastungen und Gutschriften, während bei den Daten ein Einkommen oder eine Verbindlichkeit angegeben wird, erfolgt die Berechnung umgekehrt, indem die Belastung von der. abgezogen wird haben. Diese Daten werden schließlich in die Probebilanz übertragen.
Fotos: iStock - Hokus-Fokus
Themen in der Testbilanz