Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Dez. 2009
Der Kampf ist diese spezifische Situation innerhalb eines Konflikt größere Kriegführung, bei der sich zwei Parteien gegenüberstehen, um den Sieg zu erringen. Der Begriff Schlacht bedeutet etymologisch „die Übung von Soldaten im Kampf“ und kommt aus dem Lateinischen. Der Kampf ist hauptsächlich durch die Entwicklung einer Art von Strategie Militär, das unterschiedliche Ziele und Ergebnisse haben kann und das im Laufe der Zeit aufrechterhalten oder umgekehrt werden kann.
Der Kampf ist ein winziger Teil dessen, was a sein kann Krieg oder ein großer Kriegskonflikt. Ein Krieg kann zahlreiche Schlachten umfassen, die zu unterschiedlichen Zeiten oder gleichzeitig stattfinden, abhängig von der Größe der gegnerischen Armeen und deren Umfang. Die gegnerischen Parteien in einer Schlacht können mehr oder weniger organisierte Armeen sein, vielleicht sogar einfach Gruppen, die ohne viel Aufhebens kämpfen. Komplexität. Gefechte finden immer auf offenem Raum statt, in der Regel abseits der Zivilbevölkerung.
Normalerweise werden diejenigen, denen es gegenübersteht, Soldaten genannt, und es kann ein wichtig Differenzierung zwischen den verschiedenen Soldaten, die diese Differenzierung nicht nur in den auszuführenden Tätigkeiten oder Aufgaben, sondern auch in der Bereitstellungkörperlich von Einzelpersonen. In diesem Sinne sind Ritter oder Fahrer von Kriegsfahrzeugen immer wichtiger als diejenigen, die sich zu Fuß bewegen und daher ungeschützter sind.
Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Schlachten aus verschiedenen Gründen äußerst berühmt geworden, z Zeichen wer konfrontiert war, die verwendeten Strategien, die Anzahl der Todesfälle und natürlich die Ergebnisse für jede Seite derer, die sich konfrontiert sahen. Im Allgemeinen werden Themen wie Waffen, Führung der Vorgesetzten, der Raum, in dem die Schlacht stattfand, und andere haben direkten Einfluss auf die Entwicklung der Schlacht und des nachfolgenden Krieges.
Kampfthemen