Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, am Apr. 2013
Auf dem Gebiet der Literaturwird bezeichnet als Bestiarium zu diese Sammlung fabelhafter Geschichten über echte oder fiktive Tiere, die im Volksmund als Bestien bekannt sind.
Es ist zu beachten, dass diese Kompendien von Fabeln wurde sehr berühmt in derMittelalter, die Leute wurden verzweifelt und ermutigten viel, ihre Seiten zu lesen, die die Aktionen von beschrieben diese Tiere, die in vielen Fällen sogar menschliche Eigenschaften, monströse Eigenschaften, und sein Interaktion mit der Natur um sie herum.
Auf Frankreich und England, die Bestiarien, wussten, wie man in den XII Jahrhundert und die meisten waren das Ergebnis von Zusammenstellungen von Geschichten, die vor Hunderten von Jahren geschrieben wurden.
Das erste Bestiarium mit dem Titel Physiologe, es wird angenommen, dass es war geschrieben zwischen den altern II und IV, in Alexandria, Griechenland. Darin wurden die Abenteuer verschiedener Tiere, Pflanzen, Felsen und fantastischer Kreaturen erzählt und alle mit moralisierenden Phrasen verbunden.
Eines der herausragendsten Merkmale war, dass jede Geschichte begleitet eine Lektion Moral-, weiter fördernd, dass die natürliche Welt die authentische Schöpfung Gottes war und dass jedes Geschöpf, Gott, von Fall zu Fall eine Mission auf Erden gegeben hatte, die er entsprechend erfüllen musste.
Aus diesem Grund gilt das Bestiarium in der Literatur als Lebensunterhalt Ausdruck symbolisch für Tiere. Eines der repräsentativsten Beispiele ist der Pelikan, ein Vogel, von dem in diesen Büchern in deutlicher Anspielung auf Jesus Christus, die ihre Brust öffnete, um ihren Kindern mit ihrem eigenen Blut Leben einzuhauchen.
Das Zeichen Legendäre, die durch die Bestiarien marschierten, wurden in den Region des Mesopotamienund von dort aus würden sie sich phantastisch auf andere östliche und westliche Kulturen ausbreiten. Darüber hinaus gibt es viele Tiere, die mit bestimmten Gemeinschaften eng verbunden sind.
Viele renommierte Künstler und Autoren haben ihre eigenen Bestiarien geschrieben, wie zum Beispiel bei: Leonardo Da Vinci, Julio Cortázar und Saul Steinberg, unter anderen.
Auf der anderen Seite wird es ein Bestiarium genannt dieser Mann, der in der Vergangenheit in römischen Zirkussen mit wilden Tieren gekämpft hat.
Themen im Bestiarium