Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Mai. 2010
Das Wort unparteiisch gilt zu verweisen auf derjenige, der unparteiisch urteilt oder vorgeht. In der Zwischenzeit ist Unparteilichkeit a Kriterium besitzen von GerechtigkeitWas legt fest, dass Entscheidungen nach objektiven Kriterien getroffen werden sollten, ohne sich von Einflüsse anderer Meinungen, Vorurteile oder aus Gründen, die in irgendeiner Weise dadurch gekennzeichnet sind, dass sie nicht angemessen.
Die Maxime, die dieses Kriterium stützt, lautet, dass alle Personen unter allen Umständen gleich behandelt werden sollten. In einigen Fällen, die aus externen und objektiven Gründen als notwendig erachtet werden, wird ein Deal akzeptiert Ideal ist jedoch, dass alle Bereiche der Gesellschaft danach handeln Kriterium.
Fast alle Rechtssysteme der Welt sehen je nach Art der Straftat und der Schwere, die sie selbst überprüft, unterschiedliche Strafen vor, aber Dies hat nichts mit dem Vorliegen von Unparteilichkeit zu tun, da die Differenzierung der Strafen auf einem objektiven Kriterium wie z das
Recht. Das Gericht handelte trotz des Drucks von Presse und Öffentlichkeit mit großer Unparteilichkeit. öffentliche Meinung.Das Wort wird auch verwendet, um sich auf zu beziehen dieses Urteil oder diese objektive Handlung, wie man ein Entscheidung unparteiisch.
Zum Beispiel, wenn zwei Freunde von mir ein Problem miteinander haben und nach meiner Meinung fragen oder sich an der Sache beteiligen wollen Diskussion und ich entscheide mich zunächst, für keinen von beiden Partei zu ergreifen oder dafür oder dagegen zu sein, bis mir alle Fragen vorgelegt wurden. sind im Gespräch und mit ihnen analysiert da spreche ich einfach meine Meinung aus, ohne mich von dem einen oder anderen mitreißen zu lassen, dann heißt es Aktion unparteiisch.
Ja Die Unparteiische Es war vor vielen Jahren, genauer gesagt zwischen 1867 und 1933, in Spanien, a Täglich Morgen von IdeologieLiberale. Sie zeichnete sich dadurch aus, dass sie eine Unternehmenszeitung war, eine der ersten, die sich der damals dominierenden Presse, den Parteizeitungen, entgegenstellte.
Themen in Unparteiisch