• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition des Pygmalion-Galatea-Effekts
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition des Pygmalion-Galatea-Effekts

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Nov. 2017

    Die Geschichten der Mythologie sind viel mehr als nur Geschichten aus der Vergangenheit. In diesem Sinne haben viele der griechischen Mythen als Inspiration gedient, um alle Arten menschlicher Realitäten zu erklären. Der Pygmalion-Galatea-Effekt ist ein gutes Beispiel dafür.

    Die Grundidee des Pygmalion-Galatea-Effekts

    In den 1960er Jahren machten die Psychologen Rosenthal und Jacobson eine Experiment mit einer Gruppe von Lehrern und Schülern. Den Lehrern wurde gesagt, dass ihre Schüler eine Reihe von Prüfungen bestanden hatten und diese ihre hohen Fähigkeiten demonstrierten.

    Am Ende des Kurses erzielten die Studierenden sehr gute Studienleistungen. Das Lustige an diesem Experiment ist die Tatsache, dass die ersten Tests nie stattgefunden haben.

    Die Forscher extrahierten Folgendes Fazit: Die guten Ergebnisse waren darauf zurückzuführen, dass die Lehrer hohe Erwartungen an ihre Schüler hatten.

    Auf dem Gebiet der Psychologie Dieses Experiment zeigt, dass die Erwartungen einer Person die Leistung anderer günstig oder ungünstig beeinflussen können. Wenn also ein Vater seinem Sohn sagt, dass er viel von ihm erwartet, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Sohn positiv reagiert, da die Worte seines Vaters dazu dienen, seine

    instagram story viewer
    Selbstachtung und sein Motivation persönlich. Damit der Pygmalion-Galatea-Effekt richtig funktioniert, ist es natürlich notwendig, dass die projizierten Erwartungen auf realen Erfolgschancen basieren und nicht auf Annahmen.

    Eine Strategie, die in den Unterrichtskontext integriert werden kann

    Die Schlussfolgerungen des Pygmalion-Galatea-Effekts waren nützlich, um alle Arten von Strategien im Bereich der Bildung. Daher nutzen Psychologen, Pädagogen und Pädagogen diese Ressource, um ihre Schüler in ihrem Ausbildungsprozess zu motivieren.

    Die mythologische Geschichte

    In verschiedenen Erzählungen aus der griechischen Mythologie und in dem Werk "Die Metamorphosen" des römischen Dichters Ovid heißt es, Pygmalion sei ein trauriger und einsamer König gewesen, der auf der Insel Zypern lebte. Die einzige Leidenschaft des Königs war Skulptur und dafür Grund beschloss, die Marmorstatue einer perfekten und idealen Frau zu formen. Als er seine Skulptur fertiggestellt hatte, nannte er sie Galatea.

    Obwohl er mit seiner Arbeit vollkommen zufrieden war, war der König frustriert, dass er eine Marmorfrau nicht lieben konnte. Ihre unmögliche Liebe erregte die Aufmerksamkeit der Göttin Aphrodite, die, bewegt von der aufrichtigen Gesinnung des Königs, Galatea zu einer wahren Frau aus Fleisch und Blut werden ließ.

    Auf diese Weise konnte König Pygmalion seine geliebte Galatea heiraten. Gemäß Tradition mythologisch, aus der Vereinigung beider entstand die Insel Pafos.

    Fotos: Fotolia - makis7 / zinkevych

    Themen in Pygmalion-Galatea-Effekt
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Englisch
      04/07/2021
      Beispiel für bedingte 1
    • Geschichte
      04/07/2021
      22. März: Weltwassertag
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    6187 Fans
    Like
    3468 Followers
    Follow
    3424 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für bedingte 1
    Englisch
    04/07/2021
    22. März: Weltwassertag
    Geschichte
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.