Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Dez. 2018
Antike Texte haben nach einem Prozess von Transformation. So wird ein Originalwerk auf eine Weise geschrieben, aber die Kopien, die Fehler in der Transkription, Übersetzungen in andere Sprachen und verschiedene Ausgaben im Laufe der Zeit haben gebildet a Text anders. Echdotik, auch Textkritik genannt, ist die Disziplin philologische Studie, die das literarische Schaffen nach seiner ursprünglichen Realität untersucht.
Die Archäologie der Wörter
So wie ein Archäologe aus Überresten historische Ereignisse rekonstruiert, versucht der ekdotische Philologe, sich der ursprünglichen Bedeutung eines geschriebenen Textes anzunähern. Diese Disziplin ist besonders relevant, wenn es sich nur um Fragmente eines Werkes handelt, in Bezug auf geistliche Texte oder in Druckvorstufenausgaben von Büchern.
Das Veröffentlichung von a Buch mit den ekdotischen Kriterien orientiert sich an den Verstehen aus dem von ihm erstellten Originaltext Autor. In diesem Sinne versucht der auf diesem Gebiet spezialisierte Philologe dem schöpferischen Willen des Autors möglichst nahe zu kommen.
Die Ekdotik spielt bei der Edition klassischer Texte eine entscheidende Rolle, insbesondere wenn diese these ursprünglich von einem Schreiber handgeschrieben, da sich jedes Exemplar eines Buches in irgendeiner Weise von den anderen unterschied. Aussehen. Es muss berücksichtigt werden, dass der Schreiber beim Abschreiben Fehler machen kann und diese schließlich reproduziert werden, wodurch ein Unterschied zwischen dem Originalmanuskript und den verschiedenen Kopien entsteht. Andererseits erlaubt die Textkritik die Exegese eines literarischen Werkes, d Interpretation und Untersuchung eines Textes in seinem historischen Kontext.
Andere Disziplinen mit Bezug zur Ekdotik
Dieser Zweig der Philologie ist direkt mit anderen verwandt. Die Paläographie konzentriert sich auf das Studium der Transkriptionsnormen (Abkürzungssysteme, Schriftarten, Rechtschreibzeichen, grammatikalische Normen im Laufe der Zeit ...).
Die Kodikologie untersucht die Eigenschaften von Originaldokumenten, insbesondere handgeschriebenen Kodizes. In diesem Bereich der Philologie werden verschiedene Fragen analysiert: die verwendete physische Unterlage (zum Beispiel Pergament oder Papier), mögliche Inschriften oder Ornamente, Datierung der Handschriften usw.
Der Diplomat studiert auch historische Dokumente, sowohl deren externe als auch interne Informationen. Dieser Bereich der Philologie orientiert sich an der Analyse des historischen Kontextes in Bezug auf die Originaldokumente. Diplomatie gilt wie die Paläographie als eigenständige Disziplin.
Ekdotik, Paläographie, Kodikologie und Diplomatie sind ihrerseits Hilfsdisziplinen im Dienste anderer Wissensgebiete, wie z Recht, Geschichte oder Archiv.
Fotos: Fotolia - Liubomirt / Juan Aunión
Themen in Ekdotik