Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, am Sept. 2018
Osten Säugetier Es ist der größte Dickhäuter auf dem Planeten und stammt aus evolutionärer Sicht vom Mammut ab. Sie teilt mit den Arten derselben Ordnung eine Reihe von Merkmalen: eine dicke Haut, wenig Haar und ein hohes Gewicht. Es gibt zwei verschiedene Elefantenarten: den afrikanischen und den asiatischen.
Haupteigenschaften
Seine Maße liegen zwischen 2,7 und 3,5 Metern. Es wiegt mehr als 6500 kg und die Tragzeit beträgt 22 Monate. Ihr Gehirn nähert sich 5 kg. Es ist ein Tier Pflanzenfresser und ein erwachsenes Exemplar braucht 250 Kilo Nahrung pro Tag. In seinem Lebensraum Ihre natürliche durchschnittliche Lebensdauer beträgt 60 Jahre.
Es zeichnet sich durch seinen länglichen Rumpf aus, einen kräftigen Muskel, der es ihm ermöglicht, mehrere Funktionen auszuführen: Essen und andere Gegenstände, atmen, Gerüche erkennen, Geräusche machen oder sich dagegen wehren können Angriffe. Im Rumpf befinden sich mehr als 40.000 Muskeln.
Es passt sich gut an alle Arten von Lebensräumen an, von Wüstengebieten bis hin zu tropischen Wäldern.
Ihre Reißzähne haben auf dem Schwarzmarkt einen hohen Preis
Obwohl der Elefant in den meisten Ländern ein geschütztes Tier ist, werden immer noch Stealth-Safaris organisiert, um ihn zu jagen. Das Elfenbein ihrer Stoßzähne kann durch andere synthetische Materialien mit identischen Eigenschaften ersetzt werden, dennoch gibt es mit Elfenbein einen Schwarzmarkt. Die Stoßzähne des afrikanischen Elefanten überschreiten manchmal 200 kg.
Seine Rolle in Geschichte und Kultur
Dieses Tier ist in allen möglichen kulturellen Traditionen präsent. In Indien und China ist es ein Symbol von Weisheit, Glück und Frieden. Ebenso ist es das Symbol der Republikaner der Vereinigten Staaten.
Wenn eine Person eine große Fähigkeit hat, sich an Daten zu erinnern, spricht man von einem Erinnerung des Elefanten, da dieses Tier die vergangenen Ereignisse, insbesondere die Aggressionen, nicht vergisst.
Der karthagische Feldherr Hannibal überquerte die Alpen, um die Römer zu besiegen. Neben den 50.000 Männern und 9.000 Pferden wurde er schätzungsweise von einer großen Anzahl afrikanischer Elefanten begleitet
Während des Ersten Weltkriegs wurden sie zum Transport von schwerem Gerät verwendet.
In einigen Berichten der afrikanischen Mythologie heißt es, dass es einen Ort gibt, an dem kranke Elefanten sterben. Für manche Forscher ist es keine einfache Legende, da es durchaus üblich ist, Skelette verschiedener Elefantengruppen zu finden.
In dem Kontinent Asiatic ist ein Tier, das mit landwirtschaftlichen Aufgaben verbunden ist und in Zirkusshows auf der ganzen Welt integriert wurde. In der Welt von Literatur Kind, der Elefant Babar des Franzosen Jean de Brunhoff ist ein Symbol Universal.
Fotos: Fotolia - Prill Medien / BlueOrange
Themen in Elefant