Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Juli 2012
Das Konzept der Ökumene bezieht sich auf das gegenwärtige Phänomen, durch das die verschiedenen verwandten Kirchen mit dem Christentum versuchen sie sich zu vereinen oder wieder zu vereinen nach all den Spaltungen und Konflikten, die sie irgendwann verursacht haben geteilt. Die Ökumene ist sehr komplex, da sie die Übereinstimmung zwischen religiösen Positionen sucht, die, obwohl sie von derselben Grundlage ausgehen, sehr offensichtliche, differenzierte Elemente beibehalten, die schwer zu lösen sind. Für viele der religiösen und sozialen Führer ist es jedoch ein lohnendes Bemühen um Einheit und Harmonie zwischen verschiedenen Positionen angesichts der Existenz von a Entität göttlich. Im Allgemeinen werden die Wörter Ökumene und Ökumene oft verwendet, um sich auf Positionen oder Menschen zu beziehen, die Unterschiede umfassen und vereinen, zum Beispiel wenn gesagt wird, dass a Führer ökumenisch zu sein bedeutet, dass sie die Menschen vereint, die ihr trotz ihrer Unterschiede folgen.
Das Wort Ökumene stammt aus dem Griechischen oikoumene das strebt nach der Idee des Ganzen, der Vereinigung. Ökumene ist also diejenige, die danach strebt, das Gespaltene in einem einzigen Element wieder zu vereinen. Das Wort wird normalerweise auf religiöse Angelegenheiten angewendet, insbesondere auf solche, die Uhr mit dem Christentum, Religion in denen wir mehrere Kirchen und sogar frühere Traditionen (wie Judaica) finden können, mit denen sie eine gewisse Verbindung pflegen.
Ökumenismus Christian ist der Aufwand, der in der Welt an der Hand der großen religiösen und sozialen Führer eines jeden of Institution um den christlichen Geist unter einer einzigen Institution oder Einheit zu sammeln und zu vereinen. In diesem Sinne geht es von der Idee aus, dass die verschiedenen christlichen Kirchen (wie die katholische, die lutherische, die calvinistische, die russisch-orthodoxe) das Ergebnis von Krise historisch, die im Streben nach der Vereinigung aller Brüder, die Christus zu Lebzeiten gepredigt hat, übertroffen werden kann. Mit noch höheren Zielen strebt die Ökumene auch die Vereinigung vorchristlicher Traditionen wie der jüdischen und später der islamischen an. Diese Versuche der Vereinigung, obwohl schwierig und sehr komplex, versuchen sich zu etablieren, um eine friedliche und harmonische Welt zu erreichen.
Themen der Ökumene