• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Januar 2017

    Die Person, die an Gott glaubt, ist ein Gläubiger. Seine Glauben in einem höheren Wesen basiert normalerweise auf dem Traditionkulturell die ihn umgibt, in einer Reihe rationaler Argumente und logischerweise in seinem Glauben. Das Gegenteil dieses Ansatzes wäre Unglaube, also Gleichgültigkeit gegenüber Glauben und Religiosität.

    Der Unterschied zwischen Unglauben und Atheismus

    Der Atheist ist jemand, der aus irgendeinem Grund nicht direkt an Gott glaubt, zum Beispiel weil er der Meinung ist, dass es keine Beweise für seine Existenz gibt. Im Gegenteil, die Position des Gläubigen oder Nicht-Gläubigen impliziert nicht die Verleugnung Gottes, denn es ist eher aus einer Position, die auf Gleichgültigkeit oder Desinteresse an der Gestalt Gottes und was basiert Es repräsentiert.

    Das Phänomen des Unglaubens aus katholischer Sicht

    Wenn wir als Referenz die Katholizismus, vor einigen Jahrzehnten durchdrang Religiosität das tägliche Leben als Ganzes. In den letzten Jahren hat sich die religiöse Stimmung deutlich abgeschwächt. Dies zeigt sich im Besuch der Liturgie, im Rückgang von Hochzeiten und Taufen und allgemein in der Apathie gegenüber allem, was religiös konnotiert ist.

    instagram story viewer

    Der Unglaube als neues soziales Phänomen beunruhigt katholische Theologen, die die Hauptursachen hervorheben, die als Erklärung dienen können. Zuallererst die Materialismus und Konsumismus sind zwei Realitäten, die religiöse Gefühle in die Enge getrieben haben. Zweitens haben die wissenschaftlichen Ansätze der westlichen Kultur eine Welt geschaffen, in der Verweise auf Gott für einen Teil der Welt nicht gültig sind. Population. Drittens wurden religiöse Werte von einigen Philosophien diskreditiert (denken Sie daran, dass Marx behauptet, dass Religion das Opium des Volkes ist und Nietzsche den Tod Gottes verteidigt, eine Idee, mit der impliziert wird, dass der Mensch Gott nicht braucht).

    Argumente und Motivationen derer, die dem religiösen Phänomen gleichgültig gegenüberstehen

    Menschen, die Gott und Religion gegenüber gleichgültig sind, haben ihre eigenen Argumente und Motivationen:

    1) der Mensch braucht Gott nicht als Referenz Moral- und lebenswichtig,

    2) Wenn Gott existiert, fragt man sich, warum er zulässt, dass sich das Böse unter den Menschen ausbreitet,

    3) die Ablehnung der Gottesfigur, wie sie die katholische Kirche manchmal erhoben hat,

    4) einige Positionen der offiziellen Kirche widersprechen der gesellschaftlichen Realität (z. B. die Rolle der Frau in der Kirche) und

    5) und Einstellung der Apathie gegenüber spirituellen Werten im Allgemeinen.

    Fotos: Fotolia - Askib / M-SUR

    Zunehmende Themen
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Persönlich
      04/07/2021
      Beispiel dafür, wie Sie sich beim Lesen nicht langweilen
    • Definition von Infrarotstrahlen
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Infrarotstrahlen
    • Abfassung
      04/07/2021
      Beispiel für einen Briefroman
    Social
    549 Fans
    Like
    5341 Followers
    Follow
    8609 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel dafür, wie Sie sich beim Lesen nicht langweilen
    Persönlich
    04/07/2021
    Definition von Infrarotstrahlen
    Definition von Infrarotstrahlen
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Beispiel für einen Briefroman
    Abfassung
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.