Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Juli 2014
Es besteht allgemeine Übereinstimmung, dass der Mensch das einzige Lebewesen mit fortgeschrittenen geistigen Fähigkeiten ist. Diese Fähigkeiten werden in dem Konzept von. zusammengefasst Argumentation. Deshalb sagt man, dass wir rationale Tiere sind. Und der Grund basiert auf dem Intellekt.
Menschen sind umgeben von Bildern, Dingen und Ereignissen. Um all dies zu ordnen und zu verstehen, aktivieren wir unseren Intellekt, die Fähigkeit, die uns umgebende Realität umfassend zu assimilieren.
Von dem Psychologie und anderen verwandten Disziplinen wird versucht, den menschlichen Intellekt zu messen. Es gibt Beweise (die Tests von Intelligenz ), die die verschiedenen geistigen Fähigkeiten (räumlich, verbal, logisch usw.) bewerten. Auf diese Weise ist es möglich, den IQ einer Person zu ermitteln. Es ist ein Verfahren, das dem Intellekt einen Wert misst und vorgibt.
In den letzten Jahrzehnten wird der Intellekt nicht mehr so geschätzt wie der Hauptfaktor des Verstehens. Ein neues Konzept ist erschienen:
emotionale Intelligenz. Die Geschäftsführung unserer Emotionen Ja Gefühle Es ist wichtig und wir können nicht behaupten, dass wir intelligent sind, wenn unser emotionales und emotionales Leben eine Katastrophe ist, weil wir nicht wissen, wie wir mit Problemen im Zusammenhang mit dem Sentimentalen umgehen sollen.Die Reflexion über den Intellekt wurde traditionell in Bezug auf den Menschen durchgeführt. Die Ethologie (die Wissenschaft, die das Verhalten von Tieren untersucht) analysiert jedoch auch den Intellekt verschiedener Arten. Es hat sich gezeigt, dass einige Tiere, insbesondere Säugetiere, in der Lage sind, Informationen zu verarbeiten und folglich über einen Intellekt verfügen.
Neben dem menschlichen und tierischen Intellekt gibt es den künstliche Intelligenz. Es ist ein Wissen, das in den letzten Jahrzehnten entwickelt wurde und sicherlich viele Anwendungen hat. Der menschliche Intellekt schafft eine andere Art von Intellekt, den künstlichen, und dieser kann in mancher Hinsicht die Möglichkeiten des menschlichen Geistes übersteigen.
Es wird angenommen, dass die Idee des Intellekts im Mittelalter aufkam. Die Philosophen des Mittelalters unterschieden zwei Wissensquellen: Glaube und Vernunft. Durch den Glauben versteht der Mensch einige Ideen (Gott, Ewigkeit usw.). Durch die Vernunft ist der Mensch in der Lage, die Komplexität der Welt zu verstehen. Und Vernunft wird durch den Intellekt ausgedrückt. Es gibt eine breite Debatte über den Intellekt. Einige Strömungen behaupten, dass es auf der Überwachung der Sinne (Empirismus). Andere Strömungen meinen, dass die Informationen der Sinne nicht alle Prozesse erklären mental, da es Ideen gibt, die keine Erfahrung erfordern, die auf Beobachtung basiert (die Rationalismus).
Themen in Intellekt