Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Okt. 2012
Der Begriff Sommerzeit wird verwendet, um als qualifizierendes Adjektiv die Jahreszeit zu bezeichnen, in der die Temperaturen steigen und die Wetter es ist mehr warm. Diese Sommerzeit wird allgemein als Sommer bezeichnet und kann je nach Hemisphäre von Dezember bis März oder von Juli bis September stattfinden. Der Sommer ist eine Zeit, die allgemein durch die Entwicklung der höchsten Sommertemperaturen gekennzeichnet ist, die jedoch regional sehr stark variieren können. So wird Sommer als Adjektiv verwendet, um alles zu bezeichnen, was in dieser Zeit passiert.
Der Sommer ist eine der beliebtesten Jahreszeiten für die Menschen, da er normalerweise mit anderen Phänomenen wie einer größeren Anzahl von Sonnentagen, geringen Niederschlägen, warmen Temperaturen usw. in Verbindung gebracht wird. Gleichzeitig die Blumen und Bäume sind vollständig geblüht und grün als Folge des vorherigen Schrittes der Frühling. Im Allgemeinen ist der Sommer eine viel weniger harte Jahreszeit als
Winter (das Gegenteil), obwohl in den letzten Jahren die Klimawandel hat dazu beigetragen, immer höhere Temperaturen zu erzeugen und erreichte Ebenen fast unerträglich.Der Sommer ist jedoch meist mit der Ferienzeit, Unterbrechung oder Schließung des Schuljahres verbunden, was dazu führt, dass die meisten Population nutzen Sie diese Zeit zum Reisen oder einfach zum Ausruhen, denn das Wetter ist angenehmer und leichter zu handhaben als zu anderen Jahreszeiten. Maritime Reiseziele sind zu dieser Zeit die Hauptwahl, da sie ihren Besuchern die Möglichkeit der Erfrischung und Entspannung bieten.
Es gibt zwar genaue Daten des Jahres, an denen diese Saison (wie alle anderen) beginnt und endet, aber dies ist nicht der Fall mehr als künstliche menschliche Konventionen, die gewohnt sind, ungefähr zu wissen, zu welcher Jahreszeit die Region. Was jedoch für die Wissenschaft den Beginn oder das Ende des Sommers bestimmt, sind nichts anderes als astronomische Phänomene wie die Sommersonnenwende und die Tagundnachtgleiche von fallen die den Anfang bzw. das Ende der Epoche markieren.
Themen im Sommer