Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, am Juli. 2009
Durch die Begriffsstruktur können verschiedene Themen angesprochen werden. Auf der einen Seite, Unter Struktur versteht man die Verteilung und Anordnung der wichtigsten Teile, die ein Ganzes bilden. Aber andererseits können wir mit dem gleichen Begriff meinen oder von ihm sprechen das System von Begriffen, die miteinander verbunden sind und deren Seinszweck darin besteht, das Wesen zu spezifizieren des Untersuchungsgegenstandes, d. h. sowohl die Realität als auch die gesprochene Sprache werden ihre eigenen und besonderen Struktur. Und in den anderen Bereichen, in denen das Wort Struktur eine enorme Popularität genießt, da es von denjenigen, die es verstehen, gebräuchlich und regelmäßig verwendet wird, ist es auf der die Architektur.
In der Architektur und im Ingenieurwesen wird dieser Begriff auch immer wieder verwendet, da er so genannt wird der Rahmen aus Eisen, Holz oder Beton, der ein Gebäude auf sich selbst trägt. Zweifellos ist diese Bedeutung des Wortes Struktur die beliebteste und am weitesten verbreitete, wenn dieser Begriff verwendet wird ...
Die Grundlagen, vor der Platzierung eines Mehrfamilienhauses, das gebaut wird, alle Zubehördetails wie aus Abdeckungen, Hähnen und Öffnungen besteht, ist es wichtig, eine Struktur zu platzieren, die Konsistenz und Steifigkeit verleiht das Gebäude, die für die Dauerhaftigkeit des Gebäudes verantwortlich ist und natürlich auch dessen Wert bestimmt.
Solange es ist Wirtschaftsingenieurwesen, ein Zweig des Bauingenieurwesens, die Disziplin das konzentriert sich genau auf die Design und in der Berechnung entspricht das dem Strukturteil, den wir oben erwähnten Zeilen.
Ihre Hauptaufgabe und darin, dass sie sich im Wesentlichen konzentriert, besteht darin, sichere, funktionelle und sehr widerstandsfähige Strukturen zu erreichen, da sei es in Gebäuden, Mauern, Brücken, Dämmen, Tunneln, unter anderem und die ständig befahren und bewohnt werden Menschen.
Dabei wendet die Tragwerksplanung für die Konstruktion der Bauwerke die sogenannte kontinuierliche Medienmechanik an, ein Zweig der mechanischen Physik, der ein einheitliches Modell für die Verformung von Festkörpern, Flüssigkeiten und starr. So entsteht eine Konstruktion, die in der Lage ist, ihr Eigengewicht, die Belastungen durch Nutzung und das Gewicht, das durch natürliche oder klimatische Phänomene verursacht wird, wie z. B. bei Wind, Wasser, Schnee und Erdbeben.
Durch diese ist dann die Tragwerksplanung und die ausführenden Fachkräfte sichergestellt Verfahren dass die von ihnen hergestellten Designs in der Lage sind, die Standards von Sicherheit, das heißt, dass die Struktur nicht ohne vorherige Warnung nachgibt.
Andererseits kümmern sie sich auch um Komfortfragen, zum Beispiel, dass Strukturschwingungen nicht stören die Ruhe der Bewohner und dies hängt eng mit den verwendeten Materialien zusammen Gebäude.
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Ziele nicht nur durch verantwortungsvollen Umgang und Befriedigung des investierten Geldes, sondern auch durch die Wahl der Materialien, die die oben genannten erfüllen Standards.
Aber auch viele, viele andere Bereiche verwenden den Begriff Struktur, um sich auf ihre Funktion, Disposition oder Studienfach, die Sozialwissenschaften, angewandte Wissenschaften, Astronomie, Ingenieurwesen, Mathematik, unter anderem.
Themen in Struktur