Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, am Apr. 2012
Zum Wort vermeiden wir finden zwei gleich verbreitete Verwendungen davon in der Sprache Täglich.
Einerseits verwenden wir den Begriff normalerweise für die Abweichung hinsichtlich des Vorliegens oder des bereits konkreten Vorliegens von a Achtung Was Bedrohung unser physisches Leben, unser persönliches Leben, unsere Arbeit, unter anderem.
Es ist erwähnenswert, dass also, um zu verhindern, dass uns Gefahr eintritt, was Menschen Wir neigen dazu, fast instinktiv zu handeln und auch unseren Verstand zu nutzen, es ist das Nehmen von Vorsichtsmaßnahmen. Um bei einem Verkehrsunfall tödliche Verletzungen zu vermeiden, schnalle ich meinen Sicherheitsgurt an, sobald ich das Auto starte. Sicherheit und ich zwinge den, der mich begleitet, es auch zu tun.
In Bezug auf die persönlichen und Arbeit Gefahren, Konflikte, Reibungen usw. lassen sich am besten vermeiden, indem man sich von ihnen entfernt, entweder indem man kein Interesse an der Diskussion, nicht teilnehmen und denjenigen so weit wie möglich ignorieren, der uns schlechte Omen schickt.
Auf der anderen Seite wird das Wort vermeiden verwendet, um die Ausweichmanöver, die jemand im Hinblick auf die Begegnung mit einer Person, eine bestimmte Situation oder auf die Aufforderung hin zeigt, eine Handlung ausführen zu müssen, d. h. wenn man absichtlich aus einer Situation x zu entkommen sucht, um x Motivation, entweder weil Sie Angst haben, weil Sie sich nicht wohl fühlen, weil kein Interesse besteht, unter anderem.
In der Zwischenzeit kann diese Lücke durch die Implementierung einiger Strategie, eine Entschuldigung geben oder einfach von der hohen Stelle wegziehen Konflikt. Laura mied ihren Ex-Mann die ganze Nacht. Ich habe es vermieden, durch die Stadt zu gehen, aufgrund der enormen Anzahl von Protestmobilisierungen, die heute stattgefunden haben.
Es ist erwähnenswert, dass in beiden Fällen der Zweck darin besteht, gefährlichen, unangenehmen oder negativen Situationen zu entkommen.
Zu vermeidende Themen