Definition der menschlichen Natur
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Januar 2017
Betrachtet man die Bedeutung der Worte, so drückt der Begriff der menschlichen Natur das Echte aus Abmessungen des Menschen, das heißt, sein wahres Wesen.
Die unterschiedlichen Ansichten über die menschliche Natur stellen den Versuch dar, eine Frage zu beantworten: Was ist der Mensch?
Verschiedene Theorien über die menschliche Natur
Für Platon besteht die Natur des Menschen aus einem vergänglichen Körper und einer ewigen Seele, die Wissen erlangen kann. Die Seele hat drei Dimensionen oder Teile: diejenige, die die Wünsche und Begierden des Individuums befriedigt, der Teil rational und derjenige, der unsere regiert Temperament. Obwohl jede dieser Dimensionen der Seele eine bestimmte Funktion erfüllt, ist es der rationale Teil, der das Individuum regieren muss.
Nach christlicher Auffassung ist die menschliche Natur eine Schöpfung Gottes, der uns geschaffen hat, um ein Teil von ihm zu sein. Folglich ist das Ende des menschlichen Lebens erfüllt, wenn wir unseren Schöpfer lieben. Unsere freie Wahl über Gut oder Böse ist es, was uns als Individuen ausmacht und uns wiederum ermöglicht, ewiges Leben zu erlangen.
Für Freud wird die Realität des Menschen von drei mentalen Strukturen bestimmt: dem Es, dem Selbst und dem Über-Selbst. Die erste ist diejenige, die unsere primitivsten Instinkte beherrscht und sich auf einer unbewussten Ebene befindet. Das zweite, das Selbst, ist bewusst und rational und hilft uns, unsere Leidenschaften zu regulieren und an die individuelle Realität anzupassen. Schließlich ist das Super-Selbst der Teil unseres Geistes, der die Moralvorstellungen der Gesellschaft.
Nach anderen Auffassungen sollte die Frage nach der Natur des Menschen nicht als einheitliche Struktur gestellt werden, die ändert sich nie, aber es gibt unterschiedliche Bedeutungen über unser Wesen, abhängig von dem historischen Moment, in dem wir leben. Daher wurde in der Vergangenheit akzeptiert, dass bestimmte Männer eine minderwertige Natur hatten und es folglich legitim war, Sklaven zu sein.
Wir wissen nicht, was unsere Natur ist, aber wir wissen, was wir brauchen
Wir haben keine definitive Antwort auf die Frage darüber, was der Mensch ist. Die Frage nach unserer Natur wird die eine oder andere Bedeutung haben, je nachdem, Perspektive jedes Einzelnen. Das Christian sieht Gott in uns, der Biologe unterstreicht die Dimension Genetik und evolutionär und der Psychoanalytiker ist der Ansicht, dass wir eine Kombination aus bewussten und unbewussten mentalen Strukturen sind, die in einem Körper gefangen sind.
Trotz aller Fortschritte ignorieren wir weiterhin, wer wir wirklich sind. Wir wissen jedoch, dass wir bestimmte Bedürfnisse haben, die wir befriedigen müssen: das Bedürfnis zu teilen, zu lieben und geliebt zu werden und zu verstehen, was uns umgibt.
Fotos: Fotolia - Adimas / ThomasAmby
Themen in der menschlichen Natur