Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Nov. 2016
Es kommt vom lateinischen tellus, was Erde bedeutet. Was seine Verwendung betrifft, kann es sich auf die inneren Bewegungen der Erde oder auf einen literarischen Stil, den Tellurismus, beziehen.
Tellurische Bewegungen
Die Geologie untersucht die inneren Bewegungen der Erde. Das Innere unseres Planeten hat drei konzentrische Schichten: den Kern, den Mantel und die Erdkruste. Diese letzte Schicht besteht aus großen Strukturen, die sich in verschiedene Richtungen und Intensitäten bewegen, und dieser Umstand verursacht unterschiedliche Bewegungen und Stöße. Einige dieser Bewegungen oder Erdbeben sind sehr zerstörerisch und werden als Erdbeben bezeichnet.
Die inneren Bewegungen der Erde oder Tellurbewegungen sind in normalen Situationen extrem langsam (2,5 cm pro Jahr) und daher nicht wahrnehmbar. Wenn sich die tektonischen Platten jedoch in die entgegengesetzte Richtung bewegen, treten Erschütterungen oder Erdbeben einer bestimmten Intensität auf.
Seismologen begannen, tellurische Bewegungen anhand der beobachtbaren Auswirkungen und der Intensität der Erschütterungen zu untersuchen. Im Laufe der Zeit konzentrierten sie sich auf interne geologische Prozesse. Auf jeden Fall a
Erdbeben oder Erdbeben ist die Folge von Energie ins Erdinnere abgegeben.Im literarischen Schaffen
Einige literarische Werke gelten als tellurisch und sprechen daher von narrativem Tellurismus. Der tellurische Faktor könnte als die Wirkung verstanden werden, die das Irdische und Territoriale auf die Beschreibung der erzählerischen Atmosphäre.
Das Literatur Hispanoamerikanisch hat eine offensichtlich tellurische Dimension. In diesem Sinne beschreiben viele Romane und Erzählungen die inneren Kräfte der Natur als ein Element, das die Temperament von Einzelpersonen. Somit haben der Tropenwald oder die Pampa ihre eigene innere Energie und das Macht es endet auf mysteriöse Weise in menschliche Beziehungen.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstand in Lateinamerika ein literarischer Trend, der als Tellurroman bekannt ist. Dieser Trend hat mehrere Eigenschaften
1) Interesse an ländlichen Räumen und der Stadtlandschaft,
2) soziale Fragen und
3) die Beziehung zwischen dem Individuum und der ihn umgebenden Gesellschaft.
Der Venezolaner Rómulo Gallegos, der Argentinier Ricardo Güiraldes oder der Kolumbianer José Eustasio Rivera gehören zu den höchsten Vertretern der Roman tellurisch, eine Strömung, die als Präzedenzfall des magischen Realismus gilt.
Fotos: Fotolia - Xuejun li / BillionPhotos
Themen in Telluric