Definition von Sozialarbeit
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im März 2010
Disziplin, die darauf abzielt, die Bedingungen und die Entwicklung der Gemeinschaft, in der sie tätig ist, zu verbessern
Soziale Arbeit ist eine Transdisziplin, die sich mit der Förderung des sozialen Wandels in einer bestimmten Gemeinschaft und der Lösung von Problemen befasst die sich aus zwischenmenschlichen Beziehungen ergeben und zur Stärkung der Menschen mit dem Ziel, das Wohlergehen der Menschen zu steigern Gemeinschaften.
Das heißt, im Grunde zielt dieser Bereich auf die Verbesserung der materiellen Bedingungen, der Gesundheit, der Kultur und der Bildung bezüglich der Population in dem es mit seiner Handlung handelt. Infolgedessen wird die Arbeit, die dieser Sektor ohne jeglichen wirtschaftlichen Nutzen leistet, in der Regel vom Staat oder von entwickelt Organisationen gemeinnützig, wie dies bei populären NGOs der Fall ist, wie wir später in der Rezension, die all diese Arbeit in ihren Händen praktisch agglutinieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass andere gesellschaftliche Akteure in diesem Sinne nicht eingreifen können, natürlich können sie das, aber es wird normalerweise in den oben genannten Händen verwaltet.
Das Ziel: Randsektoren und solche mit unerfülltem Bedarf
Die am stärksten marginalisierten sozialen Sektoren und diejenigen mit unbefriedigtem Bedarf auf fast allen Ebenen sind häufig Empfänger von Sozialarbeit. Die Mission ist es, bei der Erfüllung der Anforderungen zu helfen, aber auch danach zu streben, diesen Sektoren eine bessere Zukunft zu bieten.
Basierend auf und unter Verwendung von Theorien über menschliches Verhalten, soziale Systeme, die Prinzipien der Menschenrechte und sozialer Gerechtigkeit, Die Soziale Arbeit greift ein und richtet ihre Arbeit auf die sehr komplexen Beziehungen aus, die in Individuen und deren Umgebungen auftreten.
Dass kein Individuum aus der Entwicklung verbannt wird
Grundsätzlich Die Mission der Sozialen Arbeit ist es, es allen Menschen zu erleichtern, ihre Möglichkeiten, während sie ihr Leben bereichern und die Dysfunktionen verhindern, die dazu führen können Straße.
Inzwischen Profis, die professionell in diesem arbeiten Disziplin sie werden als Sozialarbeiter bezeichnet.
Funktionen:
Zu den Funktionen von Sozialarbeitern gehören: die Orientierung des Einzelnen an entwickeln ihre Fähigkeiten, die ihnen helfen, die auftretenden sozialen, individuellen und kollektiven Probleme zu lösen wecken sie; in diesen die Fähigkeit zur Selbstbestimmung, Anpassung und Entwicklung fördern; Förderung der Verwirklichung von Diensten und Politiken, die mit Ressourcen sozioökonomische, die existieren; Bereitstellung von Informationen und sozialen Verbindungen mit diesen Organismen der sozioökonomischen Ressourcen; Psychotherapie oder familientherapeutische Behandlungen anbieten, wenn Familienkonflikte oder Tragödien die Bürger überwältigen und einschränken; Projektprogramme im Einklang mit den Regierungen, um die gesellschaftliche Entwicklung der am stärksten begrenzten Klassen; Familien anleiten, ihre Probleme durch Dialog und Konsens und nicht durch Kampf zu lösen; Analyse von Fällen, um Ursachen vollständig zu interpretieren und zu wirksamen Lösungen zu gelangen; folgen Sie unter anderem den Sektoren, die Hilfe vor Ort benötigen.
In Bezug auf die Kontexte, in denen Soziale Arbeit tätig ist, erweisen sie sich als sehr variabel, aber Aufmerksamkeit und Betonung werden immer auf die Sektoren, die mehr als alles andere besondere Aufmerksamkeit erfordern, wie ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Missbrauch, Gefangene, Opfer von Terrorismus, Einwanderer, ethnische Minderheiten, Drogenabhängige und alle anderen Personen, die in die Kategorie der sozial ausgegrenzt.
Die Relevanz des Dritten Sektors: Verbände, Stiftungen und NGOs
Aktuell ist die Soziale Arbeit sehr aktiv im sogenannten Dritten Sektor, in Verbänden, Stiftungen, NGOs aber auch in privaten Unternehmen und im Bildungsbereich. Im letzteren Fall übernehmen Sozialarbeiter die Rolle von Vermittlern in den Konflikten, die zwischen den Mitgliedern der Bildungsgemeinschaft, die die Durchführung von Therapien fördert mit dem Ziel, die Lösung des Problems zu finden, das die Ursache von ist Leiden.
Wie aus alledem ersichtlich ist, ist es äußerst wichtig, dass diese Disziplin in allen Teilen der Welt entwickelt und gefördert wird. Wo es einen bescheidenen Bedürftigen oder eine Minderheit gibt, auf die es keine Antworten auf ihre Situation gibt Diskriminierung, muss dort aktivierende Sozialarbeit sein.
Themen der Sozialen Arbeit