Definition des Rorschach-Tests
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Nov. 2017
Auf dem Gebiet der Psychologie Alle Arten von Tests werden verwendet, um verschiedene Aspekte des Menschen zu bewerten, wie z Intelligenz, das Motivation oder Erinnerung. Wenn es um die Bewertung Persönlichkeit, einer der am häufigsten verwendeten und anerkannten ist der Rorschach-Test.
Grundidee des Vorschlags
Mit dieser Art von Auswertung es soll eine globale Vorstellung von der Persönlichkeit des Einzelnen haben. Aus Bildern mit undefinierter Erscheinung oder mit der Form eines Flecks muss der Betrachter interpretieren, was er darin sieht.
Der Beobachter projiziert seine Ideen und Gefühle auf den Bildern und der Projektion ermöglicht es dem Psychologen, den Persönlichkeitstyp des Individuums beurteilen zu lassen.
Diejenigen, die diese Technik im Bereich der Psychologie anwenden, bestätigen, dass, wenn jemand ein Bild beobachtet, mehrdeutig und ohne offensichtliche Bedeutung bringt Ihren Geist dazu, dem, was ist, einen Sinn zu geben beobachtend. Dies bedeutet, dass, wenn jemand gefragt wird, was er an einer Stelle sieht, seine Antwort ausdrückt, wie er sich selbst sieht.
Bei der Entwicklung des Tests ist es wichtig, dass die Person, die die Bilder betrachtet, ehrlich ausdrückt, was ihnen in den Sinn kommt. Auf der anderen Seite ist es erforderlich, dass der Dolmetscher des Tests eine Person mit spezifischen Kenntnissen über diese Art der Bewertung ist.
Kurz gesagt, dieser Test drückt aus, wie eine Person ist, basierend auf dem, was sie in einigen Bildern sieht und interpretiert.
Ein Werkzeug, das die Psychodiagnostik revolutioniert hat
Urheber des Tests war der Schweizer Psychiater Hermann Rorschach, der sich um 1915 für den neuen Trend der Psychologie, die Psychoanalyse, interessierte. Dieser Psychiater zeigte Patienten mit psychischen Erkrankungen eine Reihe von Tafeln mit seltsamen Fleckenzeichnungen, die ihre Ideen und Bewertungen dazu äußerten.
Diese neue Technik wurde zu einem sehr nützlichen Instrument für die Psychodiagnostik Disziplin der Psychologie, die sich auf die Erforschung des menschlichen Verhaltens konzentriert. Dadurch ist es möglich, die psychologischen Eigenschaften von Individuen zu beschreiben.
Andere Persönlichkeitstests
Das Persönlichkeitstest messen Sie eine Reihe von Variablen, wie z. B. soziale Kompetenz, Grad an Verantwortung, Neurotizismus, Veranlagung zur Veränderung und andere lebenswichtige Einstellungen.
Mit dem 16PF5-Test können Sie die Persönlichkeit messen, indem Sie Aspekte wie Abstraktion, Sensibilität, Wagemut, emotionale Stabilität oder Selbstkontrolle untersuchen.
Der MBTI-Test dient dazu, die Neigungen und Vorlieben der untersuchten Personen zu ermitteln.
Fotos: Fotolia - YakobchukOlena / Dule964
Themen im Rorschach-Test