Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Mai. 2017
Dieser Begriff hat mehrere Bedeutungen, ist also ein polysemisches Wort. Diese Dynamik ist in diesem Fall darauf zurückzuführen, dass es Rechtschreibung Es kommt aus zwei verschiedenen Sprachen, Griechisch und Latein (Typos bzw. Tipus). Andererseits wird dieses Wort aus dem lateinischen Wort facere und seiner Bedeutung gebildet.
Diese Tatsache hat dazu geführt, dass sich das Wort entwickelt hat, um verschiedene Bedeutungen zu erhalten. Ist in der Recht Und in der Mathematik wo dieses Wort häufig verwendet wird.
Im allgemeinen Sprachgebrauch
In dem Kommunikation Alltäglich kann dieser Begriff auch verwendet werden und es kann in zwei gemacht werden Sinne:
1) als Synonym für Normalisierung, so dass eine Sache bestimmten Standards oder gängigen Typen entspricht, so dass sie normal werden oder
2) sich auf eine Person, ein Tier oder einen Gegenstand zu beziehen, der die Paradigma von all seinen Gemeingütern (zum Beispiel "dieser Junge verkörpert die heutigen Teenager").
Im Bereich Recht
Im Rechtsbereich werden bestimmte Handlungen als Straftaten anerkannt. In diesem Sinne die Code Das Strafrecht legt genau und genau fest, welche Taten wirklich strafbar sind. Dies impliziert, dass ein Verbrechen typisiert und daher definiert ist.
Die Einstufung einer Straftat ist eine Grundprämisse des Gesetzes, denn um eine Person beurteilen zu können, muss die ihr zur Last gelegte Straftat klassifiziert werden. Auf diese Weise wird versucht, jede mögliche willkürliche Interpretation der Recht. Wenn eine Handlung nicht kriminalisiert würde, könnte niemand einer kriminellen Handlung angeklagt werden, da dies etwas wäre, das das Gesetz nicht vorsieht.
Derzeit müssen einige als schädlich eingestufte Verhaltensweisen eingestuft werden, da sie noch nicht in das Rechtssystem aufgenommen wurden. In diesem Sinne befinden sich bestimmte Unregelmäßigkeiten in der Welt der neuen Technologien im rechtlichen Schwebezustand und warten auf ihre endgültige Klassifizierung.
Statistik eingeben
In der statistischen Sprache ist die Typisierung einer Variablen eine der Verfahren am gebräuchlichsten. Die Typisierung einer Variablen entspricht ihrer Normalisierung. Auch der standardisierte Wert einer Variablen wird diskutiert.
Fotos: Fotolia - iordani / Gstudio
Themen in Typify