• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Okt. 2008

    Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es keine abschließende Definition des Zeitbegriffs. Alles, was passiert, kann jedoch in ein gelegt werden Abmessungen vorübergehend. Im alltäglichen Sinne bezieht sich der Begriff der Zeit auf die Dauer von etwas (das Leben einer Person oder die Messung einer beliebigen Veranstaltung mit Anfang und Ende).

    Der Mensch hat das Bedürfnis, Zeit in irgendeiner Größenordnung zu messen, da er beobachtet, dass alles, was ihn umgibt, dem Wandel unterliegt. Somit bezieht sich die intuitive Vorstellung von Zeit auf die Abfolge von Ereignissen aus der Vergangenheit, durch die Gegenwart und in die Zukunft.

    Zeitmessung in der Vergangenheit

    In alten Zivilisationen wurden Sand, Wasser und Feuer als Indikatoren im Laufe der Zeit, aber diese Elemente fungierten als Chronometer und nicht als Uhren. In diesem Sinne waren die von den alten Ägyptern erfundenen Sanduhren mit Wasser gefüllte Behälter mit verschiedenen innen markierte Zeitskalen und wenn der Wasserstand sank, wusste man, wie spät es war verstrichen.

    instagram story viewer

    Es waren die alten Römer, die Sonnenuhren populär machten

    Tausend Jahre vor Christus erfanden die Chinesen die Wasseruhr (ein riesiges, vom Wasser bewegtes Rad zeigte alle 15 Minuten den Lauf der Zeit an).

    Die ersten mechanischen Uhren wurden im 13. Jahrhundert in England gebaut und im Renaissance Galilei entdeckte die Isochronie des Pendels, ein Aspekt, der einen Durchbruch in der Verstehen der Zeit und in Herstellung von Uhren.

    Verschiedene Arten, dieselbe Idee zu verstehen

    Für Newton ist die Vorstellung von Zeit homogen, absolut und ewig. So geschieht alles, was passiert, auf einheitliche Weise. Diese Vorstellung wird als absolute Zeit bezeichnet. Für Newton sind Zeit und Raum unabhängig, da Ereignisse geschehen und sich die Dinge ohne jede Beziehung bewegen.

    Für Einstein hängen die Größe der Zeit und die Größe des Raums eng zusammen. Nach der Relativitätstheorie hängt die Zeitmessung davon ab, welche Bedingungen ein Beobachter hat. Diese Auffassung wird in der Relativitätstheorie erklärt.

    Die antiken griechischen Philosophen erkannten ihre paradoxe Dimension. Tatsächlich behauptete Aristoteles, dass die Zeit eine Ära ist, die es nicht mehr gibt. Andererseits beobachteten sie, dass Zeit für uns nichts Äußerliches ist, sondern intern wahrgenommen wird, da es nicht zu leugnen ist, dass Zeit ist Erinnerung was passiert ist, bleibt in unserem Geist. In diesem Sinne unterschieden die Alten zwischen kosmischer Zeit und gelebter Zeit.

    Für Kant ist die Idee der Zeit das, was es uns ermöglicht, Wahrnehmungen und Erfahrungen zu ordnen. Dank der Idee der Zeit sind wir in der Lage, alles, was uns umgibt, zu strukturieren. Nach Kantischer Terminologie sind Raum und Zeit apriorische Formen der Empfindlichkeit.

    Gegenwärtig ist bekannt, dass alle Lebewesen über biologische Uhren verfügen, die es ihnen ermöglichen, ihre Lebensfunktionen zu regulieren und dies Disziplin es ist unter dem Namen Chronobiologie bekannt.

    In der Welt der Belletristik und der theoretischen Physik wurde die Möglichkeit von Zeitreisen in Betracht gezogen, ein Umstand, der würde alle möglichen Paradoxe beinhalten (wenn beispielsweise ein Mensch in die Vergangenheit gehen könnte, gäbe es die Möglichkeit, seine eigene zu vermeiden Geburt).

    Themen in der Zeit
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • 10 Beispiele für Krebstiere
      Verschiedenes
      04/07/2021
      10 Beispiele für Krebstiere
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      100 Beispiele für Wörter die auf -tar. enden
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      10 Beispiele für interessante Themen zur Präsentation
    Social
    3472 Fans
    Like
    5767 Followers
    Follow
    3581 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    10 Beispiele für Krebstiere
    10 Beispiele für Krebstiere
    Verschiedenes
    04/07/2021
    100 Beispiele für Wörter die auf -tar. enden
    Verschiedenes
    04/07/2021
    10 Beispiele für interessante Themen zur Präsentation
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.