Definition von Wendekreis des Krebses
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Mai. 2018
Um die facilitate zu erleichtern Lage geographischen Raum ist die Erdoberfläche in imaginäre Linien unterteilt, die a Spezies kugelförmiges Netz. Dieses Netz besteht aus Parallelen (horizontale Linien) und Meridiane (vertikale Linien).
Parallelen sind imaginäre Kreise, die überall auf der Welt gezeichnet werden können. Landoberfläche. Der Äquator ist der parallel 0 und ermöglicht die Aufteilung der Erde in die Nordhalbkugel und die Südhalbkugel.
In jedem von ihnen gibt es zwei wichtige Parallelen: der Wendekreis des Krebses im Norden und der Wendekreis des Steinbocks im Süden.
Der zwischen beiden Tropen gelegene Streifen ist die intertropische Zone und seine Lage wird durch zwei Phänomene bestimmt: die Neigung der Erdachse und die Translation der Erde.
Interessante Informationen und Kurioses
Was die genaue Lage angeht, findet sich diese Parallele im Folgenden Geographische Koordinaten: 23 Grad und 27 Minuten.
Diese Linie von Breite durchquert horizontal mehrere Gebiete: Zentralmexiko, die Bahamas, Nordafrika, die Arabische Halbinsel, Nordindien, China und Taiwan.
In der mexikanischen Gemeinde Matehuala, die zum Bundesstaat San Luis Potosí gehört, gibt es eine kleine Stadt namens Wendekreis des Krebses. Auf der Straße, die es durchquert, gibt es eine Monument Gedenkstätte, die auf die Präsenz dieser imaginären Linie an diesem Ort verweist.
Auf den Bahamas gibt es mehr als 350 Cays, von denen die Great Exuma die größte ist. Es befindet sich im Stadtteil George Town, wo sich ein himmlischer Ort befindet, der Strand Wendekreis des Krebses.
Der Name Wendekreis des Krebses ist neben einer imaginären Parallele der Name einer mexikanischen Stadt und eines Strandes auf den Bahamas, der Titel eines berühmten Roman von Henry Miller veröffentlicht im Jahr 1934 (dieser Roman wurde von einer 1938 veröffentlichten Fortsetzung "Tropic of Capricorn" begleitet).
Der Ursprung dieser Bezeichnung reicht bis in die Antike zurück
Auf der Nordhalbkugel werden die Sonnenstrahlen während der Sommersonnenwende senkrecht über die Tropen projiziert. Wenn dies geschieht, tritt die Sonne in die Konstellation Sternzeichen Krebs. Die Entdeckung dieser Bewegungen wurde durch die babylonischen Astronomen bekannt.
Später, im 11. Jahrhundert v. C der griechische Hipparchos von Nicäa rückte in der Präzession der Tagundnachtgleichen vor. In diesem Rahmen war Hipparchos von Nicäas derjenige, der die Erde unter Verwendung der Konzepte von Breiten- und Längengrad in Parallelen und Meridiane unterteilte.
Foto: Fotolia - jktu_21
Themen in Wendekreis des Krebses