Definition des dialektischen Materialismus
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Okt. 2018
Materialismus Ja Dialektik sind zwei grundlegende Begriffe in der Geschichte der Philosophie Western. Beide verschmolzen in der marxistischen Doktrin und wurden zu dem philosophischen System, das zum im 20. Jahrhundert entwickelten kommunistischen Modell führte.
Vor Marx und Engels
Bereits im antiken Griechenland entwickelte sich eine materialistische Lehre. Demokrit von Abdera im 5. Jahrhundert v. C behauptete, dass die Natur als Ganzes aus einer Kombination von Atomen erklärt werden kann. Im Laufe der Zeit entwickelte die moderne Wissenschaft ein materialistisches Modell mechanistischer Art, nach dem die Natur ein geordnetes System ist, das wie eine Maschine funktioniert.
Der Begriff der Dialektik geht auf Sokrates und Platon zurück. Beide Denker verstanden, dass der Erkenntnisprozess einer ständigen kritischen Überprüfung von Begriffen unterliegt und ein solches Vorgehen der Beginn der Dialektik ist.
Auf der anderen Seite wird die Dialektik für Hegel zum Mechanismus, der die Wandlungsprozesse in der Geschichte erklärt (eine These tritt in
Konflikt mit einer gegensätzlichen Idee oder Antithese und beide werden durch eine neue Idee oder Synthese überwunden).Die Hegelsche Dialektik hat einen idealistischen und damit nicht-materialistischen Ansatz.
Dialektischer Materialismus in der marxistischen Philosophie
Marx und Engels haben verstanden, dass der Mensch die Gesellschaft verändern kann. In diesem Sinne unterliegt die gesellschaftliche Realität einem Wandel. Tatsächlich ist das kapitalistische System das Ergebnis eines historischen Transformationsprozesses (die Klasse Die Bourgeoisie setzte sich gegen den Adel durch und entwickelte ein kapitalistisches Produktionssystem auf der Grundlage der Ausbeutung).
Um die für dieses System charakteristischen sozialen Ungleichgewichte zu überwinden, schlug Marx vor: Bewegung emanzipatorisch, in dem ein neues Gesellschaftsklasse, das Proletariat, würde sich endgültig dem Bourgeoisie.
Für Marx hat dieser Wandlungsprozess einen dialektischen Sinn des Hegelschen Typs (die Thesen des Proletariats stehen den Thesen der Bourgeoisie entgegen und führen zu einer klassenlosen Gesellschaft). Die dialektische Dimension bei Marx ist nicht idealistisch, da sie auf den materiellen Elementen beruht, aus denen die soziale Realität (Maschinen, das kapitalistische Produktionsmodell und der daraus resultierende Klassenunterschied Sozial).
Kurz gesagt, der dialektische Materialismus von Marx wird auf die historische Realität der Menschheit projiziert. Ebenso ist dieses Weltbild der Realität die reality theoretischer Rahmen die es ermöglicht, einen revolutionären Wandel hin zu einem neuen Gesellschaftsmodell zu fördern. Die philosophische Vision von Marxismus Sie hat keinen spekulativen oder beschreibenden Charakter, sondern soll eine echte Veränderung der Gesellschaftsordnung bewirken.
Foto Fotolia: nalidsa
Themen des dialektischen Materialismus