Definition physischer Medien
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Dra. Maria de Andrade, CMDF 21528, MSDS 55658., am 8. 2017
Eines der wichtigsten therapeutischen Instrumente in der Physiotherapie sind die sogenannten physische Medien oder physikalische therapeutische Mittel.
Diese Techniken basieren auf der Verwendung der Energie erzeugt durch Hitze, Kälte, Vibrationen Wasser oder leicht, um Verletzungen zu rehabilitieren. Diese Praxis stammt aus dem antiken Griechenland, wo Hippokrates die Beziehung zwischen den Erkrankung und die Umgebung, in der sich die Person befand, und in der Lage zu sein, zu zeigen, wie die Verwendung einiger Elemente der Umgebung körperlich wie er Wetter, Sonne und Wasser können sich positiv auf die Linderung verschiedener Störungen Von der Gesundheit.
Physische Hauptmedien
Heiß. Der Einsatz von Wärme ist eine große Hilfe, wenn es darum geht, einen zusammengezogenen Muskel sowie eine Struktur zu entspannen, in der sich ein langjähriger Entzündungsprozess entwickelt. Die Wärme kann entweder nass mit heißen Kompressen oder trocken angewendet werden, wie dies bei der Wärme mit einer Infrarotlampe der Fall ist. Feuchte Wärme hat die Eigenschaft, tiefer in Gewebe einzudringen, trockene Wärme ihrerseits wird bei der Renovierung von Bauwerken verwendet die sich einer Operation unterzogen haben und die Wunde noch nicht vollständig verschlossen ist, da in diesen Fällen eine Befeuchtung das Wachstum fördern könnte von
Bakterien bei denen eine Infektion auftreten kann.Kalt. Die Erkältung ist ein großartiger Verbündeter, wenn es um die Behandlung verschiedener Arten von Verletzungen geht, insbesondere bei Schmerzen und Entzündungen aufgrund kürzlicher Traumata oder Verletzungen. Die Erkältung wird meist auch am Ende einer Rehabilitationssitzung eingesetzt, in der Mobilisationen oder Übungen durchgeführt wurden. Bei einigen Formen von Arthritis, wie z. B. Osteoarthritis, wird oft empfohlen, nach der Verwendung des Gelenks Kälte anzuwenden, um die Schmerzen zu lindern.
Elektrizität. Elektrizität wird seit vielen Jahren verwendet, um Muskelschmerzen zu lindern, die Elektrotherapie ermöglicht es den Muskeln, sich zu entspannen und zu blockieren Übertragung von Schmerzsignalen durch einen Depolarisationsmechanismus von Nervenzellen, ist es so etwas wie das "Zurücksetzen" der Nerven, die das Schmerzsignal zum Gehirn weiterleiten.
Ultraschall. Ultraschall ist eine Form der Tiefenwärme, die durch spezielle Geräte abgegeben wird. Diese Hitze wird durch Vibrationen verursacht, die sich im Gewebe in Form von Wellen ausbreiten, wenn sie mit dem Kopf des Geräts in Kontakt kommen. Ultraschall wird verwendet, um Entzündungen zu lindern, Schmerzen zu lindern und sogar die Regeneration von verletztem Gewebe anzuregen.
Laserstrahlen. Eines der letzten physikalischen Mittel, um sich dem therapeutischen Arsenal anzuschließen, waren Laserstrahlen, diese Art von Licht ist eine Art elektromagnetischer Strahlung mit einer einzigen Richtung, einer einzigen Wellenlänge, die auch eine sehr geringe Divergenz aufweist, sodass sich der Strahl nicht wie das Licht öffnet oder ausbreitet normal. Diese Eigenschaften ermöglichen es, einen Strahl in einen genau definierten Bereich auszusenden, wodurch schnell eine große Energiemenge bereitgestellt wird, ohne benachbarte Gewebe oder Strukturen zu beeinträchtigen. Darüber hinaus hat der Laser den Vorteil, dass er ohne den Nachteil von chirurgischen Instrumenten, die für den Einsatz sterilisiert werden müssen, an verletztem Gewebe eingesetzt werden kann. vorher.
Fotos: Fotolia - Jacob Lund / Microgen
Themen in physischen Medien