Definition des Bildungsmodells
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Juni 2014
Das Lernen es ist ein Prozess des Wissenserwerbs. Menschen lernen, verarbeiten und assimilieren ständig Informationen.
In der individuellen Entwicklung kommt der Schulphase eine besondere Bedeutung zu, da Kinder und Jugendliche Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um eine sinnvolle Ausbildung in ihrem Leben als Erwachsener zu absolvieren. Ein Bildungsmodell ist ein Organisationssystem, durch das die Bildungspraxis geordnet und orientiert wird.
Als der Unterricht verallgemeinert und obligatorisch wurde, wurde die Wissenschaft der Naturwissenschaften Bildung sie hatten a nicht erreicht Systematisierung und die Lehrmethoden waren intuitiv. Der Lehrer oder Lehrer teilte den Schülern Wissen mit, und sie mussten es wiederholen und auswendig lernen. In populärer Sprache a Sprichwort sehr häufig: der Blutbuchstabe tritt ein. Die Idee bestand darin, Wissen durchzusetzen, mit Daten umzugehen und alles in einem Wetter von Disziplin gepanzert.
Im Laufe der Zeit wurden in die Bildung neue Methoden aufgenommen und das Konzept des Plan-to-Order-Bildung eingeführt. Auf allen Ebenen wurde ein organisatorisches Set auferlegt: Gliederung nach Studiengängen, Fächern, Prüfungen, Techniken und Vorschriften. All dies bildet ein Bildungsmodell.
Jedes Land hat sein eigenes System. Im Allgemeinen wäre der Mechanismus von Bildungsmodellen ungefähr der folgende:
1. Legen Sie allgemeine Grundsätze fest, die die Bildung regeln sollten (bürgerliche Werte, Einstellungen, akademische Ziele... ).
2. Bestellen Sie ein System so, dass jedes seiner Teile Sinn macht und es ein stimmiges Projekt gibt: Methodik, Verwaltungsabläufe, Lerntechniken, Evaluationen, Schulorganisation etc.
3. Definieren Sie Strategien zur Förderung und Wertschätzung der verschiedenen Bildungsstufen: Inspektion, Lehrerausbildung, Bildungsniveaus Qualität, usw.
Diese drei Elemente sind die planen Grundlage eines pädagogischen Modells. Jedes Modell betrifft einen bestimmten Aspekt. Es gibt Modelle, die kritisches Wissen fördern, andere fördern ethische Werte und es gibt Ansätze, die meist unterschiedliche Ansätze kombinieren.
Bildungsmodelle sind organisatorische Systeme, die innerhalb einer Gesellschaft funktionieren und in denen eine Beziehung besteht zwischen Gegenseitigkeit zwischen ihnen: Das Bildungsmodell beeinflusst die Gesellschaft und seine Werte und Tendenzen bestimmen die Modell.
Themen im Bildungsmodell