Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Guillem Alsina González, im Januar 2018
Von einem Bild zu beginnen, um durch subtile aufeinanderfolgende Transformationen ein anderes zu erreichen, ist eine Technik Graph die vor einigen Jahren in Mode gekommen ist und einen sehr spektakulären visuellen Effekt darstellt.
Die Morphing-Technik besteht darin, von einem gegebenen Bild zu beginnen, um durch kleine Transformationen zu einem anderen gegebenen Bild zu gelangen, das völlig anders ist.
Es ist eine Technik, die sowohl auf Fotografie was das Video angeht. Bei Fotografien erfolgt dies mit a Format animiert, wie ein GIF.
Nehmen wir ein Beispiel für Video-Morphing, das speziell in der Kino: die Verwandlung eines Menschen in ein Tier, wie sie durch eine Hexerei vollzogen wird.
Einige Beispiele, die genau dieser Argumentation folgen, kann man in dem Film Willow sehen, eine Fantasie der Mittelalter mit fantastischen Akzenten.
Die Morphing-Technik wäre ohne Informatik nicht möglich gewesen.
Dies liegt daran, dass zwischen beiden Bildern ein allmählicher Übergang durch Zwischenbilder im dass beide Snapshots zu verschmelzen beginnen und ein so reibungsloser Übergang nur mit komplizierten Berechnungen möglich ist zum
Computer.Aus diesem Grund ist die Geschichte des Morphings relativ jung und reicht bis in die späten achtziger, frühen neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück, als die Rechenleistung der Computerausrüstung und ihre grafischen Fähigkeiten machten es endlich möglich, sehr komplizierte Operationen durchzuführen, die zuvor unmöglich.
Das Morphen basiert darauf, Schlüsselpunkte des Startbilds in Beziehung zu setzen und welche Punkte ihnen im Zielbild entsprechen würden, wobei die Zwischenpunkte berechnet werden.
Da sie aus fließenden Übergängen bestehen, bedeutet dies, dass der Computer eine Reihe von Zwischenbildern, das Produkt der „Mischung“ aus beidem, berechnen und darstellen muss.
Auf halbem Weg zwischen dem einen und dem anderen wird das Bild eine Mischung von 50% oder ungefähr sein, ein Prozentsatz, der in Richtung des Ziels oder Ausgangspunkts wächst, je näher wir uns ihm nähern.
Anfang und Mitte der 1990er Jahre gab es eine Boom in der Software zur Realisierung von Morphing-Effekten in Desktop-Computern.
Praktisch jede Computerzeitschrift der damaligen Zeit hatte jeweils ein paar Seiten. Monat, um darüber zu sprechen, Techniken zu erklären und die Verwendung von Programmen zu beschreiben, die mit dem CD-ROM oder eine am Magazin angebrachte Diskette.
Dieser „Boom“ ist längst vorbei, und Morphing ist für Verbraucher und Endverbraucher eher eine Seltenheit, die sie in Film und Fernsehen sehen, denn als Selbstbedienung.
Wir können jedoch immer noch komplizierte Morphing-Techniken in teuren Hollywood-Produktionen wie der Terminator-Saga sehen (wie das Nichterinnern an die Terminatoren aus Metall Flüssigkeit, die sich in eine Person oder einen Gegenstand verwandelt).
Bei der Anwendung von Morphing-Techniken kommen auch Farben ins Spiel.
Es reicht nicht aus, Punkte zu verbinden und Übergänge von einem zum anderen zu machen, sondern wir müssen auch eine Farbe daraus machen das Ursprungsgebiet mit dem des Zielgebiets, was den Umfang und die Schwierigkeit der Berechnungen multipliziert mit ausführen.
Es sind diese Art von grafischen Berechnungen, die der GPU überlassen werden, die Prozessor in der Computergrafikkarte enthalten.
Foto: Fotolia - jozefklopacka
Themen in Morphing