Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Maite Nicuesa, im Dez. 2016
Aus psychologischer Sicht ist Morbidität die innere Neigung, die der Mensch in bestimmten Momenten zum Realisierung, Fantasie oder habe gedacht einer Handlung, die mit einem verbotenen Aspekt einhergeht oder als Tabu angesehen wird. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass das Gefühl von Morbidität über eine bestimmte Situation nicht bedeutet, diese Erfahrung in der Praxis als Ursache und Wirkung zu materialisieren. Das heißt, es ist positiv, zwischen Theorie- und Handlungsebene zu unterscheiden.
Attraktion für die Verbotenen
Im Allgemeinen zeigt die Morbidität den Anreiz, in so spezifischen Bereichen wie zum Beispiel Sex etwas Ungewöhnliches zu tun. Das heißt, einige sexuelle Fantasien werden durch die Neugier motiviert, sie sich vorzustellen. Auch Morbidität kann ein Marketinganreiz sein. Dies ist zum Beispiel bei einigen erotischen Romanen oder Filmen der Fall, die neugierig machen. Dies war beispielsweise bei der Vermarktung des Films "50 Shades of Grey" der Fall. In diesem Fall ist die Neugier, die Anekdoten zu sehen, die in der
RomanEs war für viele Zuschauer ein sehr wichtiger Ansporn.Im Allgemeinen weckt die Neugier die Neugier auf ein unbekanntes Universum, es ist wie eine neue Tür, die Neugier weckt, aber gleichzeitig auch eine gewisse Angst erzeugt. Tatsächlich bekennen viele Menschen nicht, was sie krank macht. Sie bewahren diese Informationen im Rahmen Ihrer Privatsphäre auf.
Die Grenzen der Morbidität
Das Fütterung morbid muss eine Grenze haben, es ist die Grenze von ich respektiere sich selbst und anderen gegenüber. Es ist beispielsweise ethisch und rechtlich verwerflich, jede Form von Morbidität, die zu einer Form von Missbrauch oder Vorlage.
Andernfalls, wenn sich die Morbidität in einen Zwangsgedanken gegenüber als verboten empfundenen Situationen verwandelt, können die Folgen sehr negativ sein. Zuallererst für dich selbst. Im Allgemeinen wird etwas als morbid wahrgenommen, wenn es ein bestimmtes Bild des Mysteriums projiziert.
Gesellschaftlich kann das Morbide durch etwas so Einfaches wie ein Gerücht genährt werden. Dies ist der Fall, wenn Nachbarn eine Geschichte über eine Person verbreiten. Ist wichtig zu haben gesunder Menschenverstand die nicht füttern Instinkt der morbiden gegen die Vernunft.
Ebenso kann die Boulevard- und Boulevardpresse auf Morbidität zurückgreifen, um beschreiben die entlegensten Aspekte eines makabren Ereignisses und nähren Schlagzeilen, die ein klares Beispiel dafür sind, wie Neugierde das Interesse der Leser wecken.
Foto: Fotolia - ifh85
Themen in Morbo