• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 20 Beispiele für Menschenrechte
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    20 Beispiele für Menschenrechte

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Menschenrechte Sie sind eine Reihe von Ansprüchen, die für alle Menschen aufgrund ihrer einzigen individuellen Bedingung gelten. Beispielsweise: Recht auf Leben und Sicherheit, Recht auf Unschuldsvermutung.

    Wenn von Menschenrechten gesprochen wird, wird im Allgemeinen auf die Rechte Bezug genommen, die von den Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, sobald die Zweiter Weltkrieg und der vom Nazi-Regime organisierte und ausgeführte Holocaust.

    Einmal geweiht Vereinte Nationen (UN), das viele Länder der Welt zusammenführte, hatte zum Ziel, ein Dokument zu erstellen, das die Richtlinien sicherstellt, damit sich eine so große Gräueltat wie die erlebte nicht wiederholt.

    Somit scheinen die Menschenrechte eine historische Weihe zu sein, die darauf beruht, dass Menschen Bestimmte Rechte stehen ihnen aufgrund ihrer eigenen Bedingung zu und nicht aufgrund der Ausdrücklichkeit in einer bestimmten Gesetzgebung.

    Merkmale der Menschenrechte

    Letzteres enthüllt die Hauptgrundlage der naturalistischen Rechtslehre und spricht daher vom Wesen der Menschenrechte: Die Absicht besteht daher darin, einige zentrale Fragen abzugrenzen, die über jeglicher lokalen Gesetzgebung stehen müssen (sei es diese provinzielle, nationale usw.) und werden daher nicht mehr dem politischen Willen derjenigen überlassen, die eine bestimmte Region regieren oder Land.

    instagram story viewer

    Die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte behandelten Aspekte scheinen Männer alsBürger der Welt“, unabhängig davon, in welcher Region sie das Glück hatten, geboren zu werden.

    Es gibt mehrere Länder, die trotz der Unterzeichnung der Erklärung lokale Gesetze haben, die im Widerspruch zu den Bestimmungen der Erklärung stehen; also a Vorschriften Kollision in denen im Allgemeinen die lokale Gesetzgebung bevorzugt wird. Dass die Todesstrafe in einigen Staaten innerhalb von Ländern immer noch existiert, ist ein Beweis dafür.

    Entwicklung der Menschenrechte

    Trotz ihrer natürlichen Beschaffenheit und ihrer rechtlichen Bestimmung waren die Menschenrechte weder statisch noch unverrückbar.

    Im Gegenteil, es sind drei Generationen von Menschenrechten zu erkennen, die der drei Strömungen der Ausweitung von Rechten, die sich in der Gesellschaft zwischen dem 18. XX:

    Beispiele für Menschenrechte

    Kind sagt nein zu Rassismus und Krieg

    Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte umfasst 30 Rechte, hier sind nur einige davon aufgeführt:

    1. Alle Menschen werden frei und gleichberechtigt geboren.
    2. Recht auf Leben und Sicherheit (Fürsorge für das Leben).
    3. Recht auf menschenwürdige Behandlung und Garantie in Bezug auf Strafen und Behandlung.
    4. Recht auf Schutz durch das Gesetz.
    5. Recht auf ein faires Verfahren und sich im Rahmen dieses Verfahrens zu äußern.
    6. Recht auf Unschuldsvermutung.
    7. Recht auf Anerkennung der zum Zeitpunkt der einzelnen Handlungen geltenden Vorschriften und nicht des Rechtsverfahrens.
    8. Recht auf Freizügigkeit zwischen Ländern.
    9. Recht auf politisches Asyl.
    10. Recht auf Staatsangehörigkeit und auf Änderung der Staatsangehörigkeit.
    11. Recht zu heiraten und eine Familie zu gründen.
    12. Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit.
    13. Recht auf freie Meinungsäußerung und auf unterschiedliche Verbreitung dieser Meinungen.
    14. Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit.
    15. Recht, an der Regierung Ihres Landes teilzunehmen.
    16. Das Recht auf soziale Sicherheit.
    17. Recht auf Arbeit.
    18. Recht, Gewerkschaften beizutreten und zu gründen.
    19. Recht auf Freizeit und Ruhe.
    20. Recht auf Grundschulunterricht: Erstschule (Kindergarten) und Grundschule.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Karten
      04/07/2021
      Muster-Wartungsschreiben
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      50 Beispielsätze mit May (in Englisch und Spanisch)
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      50 Sätze mit "sobald"
    Social
    9624 Fans
    Like
    4344 Followers
    Follow
    8728 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Muster-Wartungsschreiben
    Karten
    04/07/2021
    50 Beispielsätze mit May (in Englisch und Spanisch)
    Verschiedenes
    04/07/2021
    50 Sätze mit "sobald"
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.