• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 10 Beispiele für magnetische Materialien
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    10 Beispiele für magnetische Materialien

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das magnetische Materialien sind solche, die von Natur aus anziehende oder abstoßende Eigenschaften gegenüber anderen besitzen Materialien. Beispielsweise: Eisen, Nickel, Kobalt, Ferrit.

    Das Phänomen der Anziehung und Abstoßung zwischen Materialien wird Magnetismus genannt und ist ein Teil der Elektromagnetismus (das Gebiet der Physik, das elektrische und magnetische Phänomene kombiniert). Ein Magnetfeld ist ein mathematisches Modell, das die magnetische Wechselwirkung zwischen elektrischen Strömen und magnetischen Materialien erklärt. Magnetismus tritt auf, wenn Materialien unter dem Einfluss eines Magnetfelds stehen.

    Magnetische Materialien werden seit der Antike vom Menschen untersucht und werden heute in zahlreichen Industrie- und Alltagsanwendungen. Sie sind leicht zu erkennen, da sie auf die Anwesenheit eines Magneten (tatsächlich werden sie zum Bau von Magneten) oder eines Elektromagneten (einer elektrischen Schaltung, die Magnetfelder erzeugen kann) reagieren.

    Arten von magnetischen Materialien

    instagram story viewer

    Sie kennen sich verschiedene Arten aus magnetischen Materialien, jedes mit einer bestimmten Reaktion auf die Reize eines Magnetfelds, und sie sind:

    Schließlich sollte klargestellt werden, dass praktisch alle Materie in irgendeiner Weise auf die Anwesenheit reagiert magnetische Kräfte, nur tut es dies nicht auf die gleiche Weise oder mit dem gleichen Grad an Intensität.

    Beispiele für magnetische Materialien

    1. Eisen (Vertrauen). Es ist das ferromagnetische Material schlechthin. Es ist ein extrem häufiges Übergangsmetall auf dem Planeten (das einzige Metall, das häufiger als Eisen vorhanden ist, ist Aluminium). Der Kern der Erde besteht aus diesem Metall in flüssigen Zustand Und genau diese Bewegung erzeugt die magnetischen Pole des Planeten, die als Kompass für seinen Betrieb dienen.
    2. Kobalt (Ko). Es ist ein bläulich-weißes Metall mit ferromagnetischen Eigenschaften, das normalerweise zusammen mit Nickel sowohl auf der Erde als auch in Eisenmeteoriten vorkommt. Es präsentiert zahlreiche Staaten von Oxidation, die es ermöglichen, verschiedene metallische Verbindungen zu bilden, die bei niedrigen Temperaturen Stattdessen werden sie als antiferromagnetisch dargestellt: Kobalt(II)-oxid (CoO) und Dikobalttetraoxid (Co3O4).
    3. Nickel (Weder). Es ist ein gelblich-weißes Übergangsmetall, es ist sehr duktil und formbar und ein guter Strom- und Wärmeleiter, daher ist es bei Raumtemperatur ferromagnetisch. In vielen Fällen teilt es Eigenschaften mit Eisen, ist aber viel korrosionsbeständiger als Eisen.
    4. Wismut (Bi). Es ist ein Chemisches Element sehr seltenes Metallic, wie Silber. a Es ist eines der stärksten diamagnetischen (magnetisierungsbeständigen), das es gibt, es ist ein schlechter elektrischer Leiter und Hitze, und in einem Magnetfeld kann es seinen elektrischen Widerstand erhöhen und nützlich sein, um die Intensität der Kräfte in diesem Feld zu messen. Landschaft.
    5. Germanium (Ge). Es ist ein grauweißes Halbmetall, beständig gegen Säuren und Alkalien, die die gleiche Kristallstruktur wie Diamant aufweisen. Da seine Eigenschaften als Zwischenprodukt zwischen Metallen und Nichtmetallen gelten, ist dieses Element diamagnetisch, obwohl es ein elektrischer Halbleiter ist.
    6. Graphit (C). Es ist eine der Erscheinungsformen von Kohlenstoff (zusammen mit Kohle und Diamant). Es ist schwarz, glänzend, schlecht Treiber von Elektrizität und damit diamagnetisch, da es bestenfalls als Halbleiter.
    7. Edelgase (Halogen). Sie sind eine Reihe von Elementen der Periodensystem die eine sehr geringe Reaktivität mit anderen Stoffen aufweisen, weshalb sie oft als „untätig”. Helium, Argon, Krypton, Neon und andere sind einige Beispiele. In Gegenwart von Magnetfeldern sind sie diamagnetisch.
    8. Magnesium (Mg). Obwohl es in der Natur nicht in freier Form vorkommt (sondern als Bestandteil anderer Verbindungen (Magnesium ist ein Leichtmetall, unlöslich in Wasser, silbrig-weiß und leicht entzündlich, das paramagnetische Eigenschaften besitzt.
    9. Ferrit. Ferrit ist ein keramisches Material, das sehr stark auf Magnetfelder reagiert, sogar stärker als Eisen, das es ermöglicht, andere Materialien zu magnetisieren und beispielsweise Magnete herzustellen.
    10. Baustahl. Stahl ist ein Legierung Eisen mit anderen metallischen Elementen (wie Nickel, Kobalt oder Kupfer) oder nichtmetallischen Elementen (wie Kohlenstoff oder Schwefel) und behält daher je nach Prozentsatz von mischen dass es ausstellt. Baustahl enthält Kohlenstoffgehalte zwischen 0,15 und 0,25 %, also fast reines Eisen, und behält viele seiner ferromagnetischen Eigenschaften.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition der Geschlechtersprache
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der Geschlechtersprache
    • Bedeutung der ARM-Architektur (Prozessoren)
      Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung der ARM-Architektur (Prozessoren)
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    7222 Fans
    Like
    3694 Followers
    Follow
    8199 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition der Geschlechtersprache
    Definition der Geschlechtersprache
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Bedeutung der ARM-Architektur (Prozessoren)
    Bedeutung der ARM-Architektur (Prozessoren)
    Verschiedenes
    08/08/2023
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.