• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 20 Beispiele für lateinische Redewendungen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    20 Beispiele für lateinische Redewendungen

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Lateinische Voiceover

    Das Lateinische Voice-Overs Es handelt sich um Wortgruppen, die aus dem Lateinischen (der Sprache, aus der das Spanische größtenteils gebildet wurde) übernommen wurden, deren Bedeutung identisch bleibt oder dem Original sehr nahe kommt. Beispielsweise: ad honorem, vor Ort.

    Das Latein war in Europa bis ins 18. Jahrhundert die Sprache der Wissenschaft, Kultur, Religion und des Rechts, so Es sollte nicht überraschen, dass einige seiner Manifestationen in der spanischen Sprache in Kraft geblieben sind Anbetung.

    Lateinische Phrasen sind Wendungen oder Satzphrasen, die im Kultregister oder in der Schriftsprache verwendet werden. Einige von ihnen sind wie Sätze oder Sprichwörter, die einen Rat oder eine Lebenserfahrung ausdrücken, die Frucht der Weisheit.

    Sie werden hauptsächlich im juristischen Bereich verwendet, möglicherweise unter dem Einfluss des römischen Rechts (Vater des modernen westlichen Rechts).

    Siehe auch:

    Wie sind sie geschrieben?

    Die Royal Spanish Academy of Letters weist darauf hin, dass sie kursiv und ohne Akzente geschrieben werden sollten, da sie aufgrund ihres Charakters als

    instagram story viewer
    Ausländer sie sollten die gleiche Behandlung erhalten.

    Einige lateinische Stimmen wurden jedoch orthografisch an Spanisch angepasst und sind in runden Buchstaben und mit den Akzentzeichen entsprechend den Akzentsetzungsregeln geschrieben. Beispielsweise: zweiter Preis, Überschuss, Lebenslauf, Summe, Pfund, Verhältnis, Verfall, Status, versus oder Requiem.

    Nur wenige lateinische Sätze wurden zu vollen spanischen Wörtern. Beispielsweise: eccehomo (ecce homo) Ja usw (usw.).

    Einige lateinische Phrasen werden falsch geschrieben oder ausgesprochen, weil sie in einer Art ungefährer Übersetzung oder Übertragung von Präpositionalgebrauch formuliert sind.

    Zum Beispiel ist es üblich zu sagen „Er hat es aus“ eigenes Motiv" im Sinne von "er tat es aus eigener Initiative", aber der korrekte lateinische Ausdruck, um dieses Konzept auszudrücken, ist motu proprio und es hat keine Präposition, für die es richtig ist, zu bejahen:Hat motu proprio” (so geschrieben und ohne die Präposition "von").

    Auch wenn du sagst "Ich erinnere mich" grob"Ein Fehler wird gemacht, das Richtige ist zu sagen"Ich erinnere mich grob”.

    Beispiele für lateinische Redewendungen

    Im Folgenden werden 20 lateinische Phrasen als Beispiel gegeben. Zuerst die Standort (fett) und dann die genaueste Übersetzung in Anführungszeichen; schließlich wird es mit einem vollständigen Satz illustriert, der es enthält:

    1. a priori (Bisherige zu). Es wird verwendet, um zwei Tatsachen oder Erwägungen zu vereinen und besagt, dass eine vor der anderen eingetreten ist. Beispielsweise: Wir sollten eine eindeutige Schlussfolgerung ziehen, ohne Vorurteile oder Erwägungen über den Angeklagten a priori.
    2. kriminelles Korpus (Straftatbestand). Es ist der materielle Beweis einer böswilligen Handlung, nicht unbedingt ein menschlicher Körper im wörtlichen Sinne. Beispielsweise: All diese Rechnungen wirken wie kriminelles Korpus von dem riesigen Betrug, den dieser Typ gegeben hat.
    3. cum laude (mit Lob). Verdienst, mit dem eine bestimmte Aufgabe ausgeführt wurde. Beispielsweise:Habe das Diplom cum laude als Arzt der einzige seiner Generation.
    4. Modus Operandi (Betriebsmodus). Wie man vorgeht, um einen bestimmten Zweck zu erreichen, in der Regel kriminell. Beispielsweise: Das Modus Operandi der Bande bestand darin, die Waffen in Werkzeugkästen zu verstecken.
    5. vor Ort(an dem Ort). Expliziter Hinweis darauf, dass eine von einer anderen abgeleitete Tatsache an derselben Stelle auftritt wie ihre Ursache. Beispielsweise: Die Mordstelle ist seit diesem Tag intakt, daher werden wir die Ermittlungen vorerst durchführen. vor Ort.
    6. Allgemeinwissen (Stimme des Volkes). Manifestation der an einer Angelegenheit Beteiligten, in Bezug auf das, was sie betrifft. Beispielsweise: Die neue Kandidatur ist schon Allgemeinwissen in der Demokratischen Partei.
    7. sine qua non (ohne welche nein). Charakteristisch für eine wesentliche Anforderung, ohne die etwas nicht geht. Beispielsweise: Die Vorlage der Aufenthaltsbescheinigungen in der entsprechenden Zeit ist Voraussetzung sine qua non um die Vorteile zu nutzen.
    8. ad honorem (ehrenhaft). Es wird verwendet, um sich auf Jobs zu beziehen, die durch den Stolz motiviert sind, den sie repräsentieren. Es wird davon ausgegangen, dass die Arbeitsplätze ad honorem sie sind unbezahlt und zum Synonym für unbezahlte Arbeit geworden. Beispielsweise:In diesem Alter wechselte er seine Position bei der Bank zu einer an der Universität, aber ad honorem.
    9. Ad hoc(dafür). Es bezieht sich auf etwas, das für einen bestimmten Zweck erstellt oder verwendet wird, im Allgemeinen außerhalb der Norm, der seine Verwendung nicht erfordern würde. Beispielsweise: Die Bearbeitung des Projekts erfolgte durch eine Kommission Ad hoc.
    10. nutze den Tag(Nutze den Tag). Massiv verbreitete lateinische literarische Phrase, die darauf hinweist, wie wichtig es ist, die unmittelbaren Momente zu nutzen und wichtige Themen nicht zu verschieben. Beispielsweise:Manchmal denke ich daran, wie wenig mir noch bei voller Gesundheit geblieben ist, aber dann sage ich es mir Nutze den Tag.
    11. Bona Fide (guter Glaube). Rechtsgrundsatz, nach dem angenommen wird, dass eine Person ohne negative Absichten gegenüber einer anderen Person gehandelt hat, solange nicht das Gegenteil bewiesen ist. Beispielsweise: Bis Anfang Bona Fide, ich muss Ihnen mehr Zeit geben, um die Papiere zu liefern.
    12. nach Belieben (nach Belieben). Ausdruck, um zu sagen, dass etwas nach dem Willen der interessierten Partei oder im Zusammenhang damit getan wird. Wird oft in den Naturwissenschaften verwendet, um Experimente zu beschreiben, bei denen Tiere nach Belieben fressen. Beispielsweise:Die Schweine wurden mit Maisfutter und Nahrungsaufnahme gefüttert nach Belieben Während zwei Wochen.
    13. Urbi et orbi (Segen). Von den Christen bestimmte und erwartete Segensformel, gegeben vom Papst am Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag. Beispielsweise: Wir waren in Rom während der Urbi et orbi.
    14. in vitro (im Glas). Es bezieht sich auf Experimente, die in Reagenzgläsern (die aus Glas bestehen) durchgeführt wurden. Im Allgemeinen bezieht es sich auf alles, was unter kontrollierten Laborbedingungen durchgeführt wird, anstatt normale natürliche Bedingungen aufrechtzuerhalten. Beispielsweise: Der nächste Schritt ist der Versuch einer Befruchtung in vitro.
    15. auf frischer Tat(zum richtigen Zeitpunkt der Begehung einer Straftat). Wird verwendet, um anzudeuten, dass jemand bei den Beweisen erwischt wurde. Obwohl es ursprünglich auf das Gesetz angewendet wurde (um darauf hinzuweisen, dass es Beweise für ein Rechtsverbrechen gab), wird es heute angesichts jeder anstößigen Handlung verwendet. Beispielsweise: Sie überraschten den berühmten Star in einer Kneipe auf frischer Tat mit dem Hersteller.
    16. mea culpa (mein Fehler). Situation, in der eine Person, die einen Fehler gemacht hat, einem anderen oder anderen (eventuell den Geschädigten) seinen Fehler zugibt, pidentschuldigen. Beispielsweise: An dieser Stelle ein einfaches mea culpa mit so viel Schaden, den du uns angerichtet hast.
    17. Habeas Corpus (dass du den Körper hast). Unverzichtbarer Rechtsbehelf in Rechtsangelegenheiten, durch den Personen das Recht haben, die Integrität der Körper eines Familienmitglieds, sich vor willkürlichen und übermäßigen körperlichen Handlungen durch die Kräfte der Sicherheit. Beispielsweise: Wenn sie Ihnen nicht einmal mitteilen, in welcher Polizeistation sie sich befinden, müssen Sie eine Habeas Corpus.
    18. fiat lux (Es werde Licht). Ausdruck aus dem biblischen Vers über den Ursprung der Welt. Beispielsweise: Nachdem die Schöpfung vollendet war, sagte Gott: fiat lux.
    19. abrupte Ex (plötzlich). Sprache, die sich auf Entscheidungen bezieht, die andere überraschen und im Allgemeinen eine unangenehme Situation verursachen. Es wird nicht als „Ausbruch“ übersetzt, was sich auf mündlich geäußerte Kommentare beschränkt. Beispielsweise: Er hat seinen eigenen Geburtstag aufgegeben abrupt ex.
    20. im Crescendo (zunehmend). Es wird verwendet, um sich auf Phänomene (wissenschaftliche oder andere) zu beziehen, die einer zunehmenden Dynamik folgen. Beispielsweise: Im letzten Jahr waren die Preise im Crescendo und es wird nicht wahrgenommen, dass sich der Trend ändert.

    Andere Fremdwörter:

    Amerikanismen Indigenismen
    Anglizismen Italianismen
    Arabismen Latinismen
    Archaismen Lusismen
    Barbarei Mexikanismen
    Gallizismen Quechuismos
    Germanismen Vasquismos
    Hellenismen

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition der Warteliste
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der Warteliste
    • Definition des Deckungsbeitrags
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition des Deckungsbeitrags
    • Definition der Richterskala
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der Richterskala
    Social
    8001 Fans
    Like
    5087 Followers
    Follow
    8915 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition der Warteliste
    Definition der Warteliste
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition des Deckungsbeitrags
    Definition des Deckungsbeitrags
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition der Richterskala
    Definition der Richterskala
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.