• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 20 Beispiele für kinetische Sprache
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    20 Beispiele für kinetische Sprache

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Kinesische Sprache

    Das kinesische Sprache Es ist ein Teil der nonverbalen Kommunikation. Auch genannt Körpersprache, Sie ist grundlegend und dient im Allgemeinen als Ergänzung zur verbalen Sprache, kann aber manchmal genauso wichtig oder bedeutsamer werden.

    Kinesische Sprache umfasst Gesten, Blicke, Körperbewegungen und Körperhaltungen. Zum Beispiel: eine Umarmung, eine Liebkosung, ein Zwinkern.

    Es gibt Tätigkeitsfelder, in denen die kinesische Sprache eine enorme Relevanz erlangt, etwa im Schauspiel. Eine Zeit lang gab es das sogenannte "Stille Kino", das Geschichten nur durch die Gesten und Bewegungen der Schauspieler erzählte. Charles Chaplin, Buster Keaton oder Mary Pickford sind einige der bekanntesten Vertreter der Domäne der Kinesischen Sprache.

    Beispiele für kinesische Sprache

    Hier sind einige Beispiele für die Verwendung der kinesischen Sprache; sein Aussagewert ist in Klammern angegeben:

    1. Schlag (Ärger, Müdigkeit)
    2. Schnell die Augen öffnen und schließen (Schande, Bescheidenheit)
    3. Seufzen (Melancholie)
    4. instagram story viewer
    5. Lege zum Gebet die Hände unter dem Kinn zusammen (Beschwerde)
    6. Hebe deinen Daumen (die Genehmigung)
    7. Augenzwinkern (Mittäterschaft)
    8. Schüttle deine Hand auf und ab (entspricht 'beeil dich')
    9. Schüttle deine Hand zu dir selbst (entspricht „näher kommen“)
    10. Zeigefinger vor den Lippen kreuzen (entspricht „Schweigen“ oder „Nicht preisgeben“)
    11. Den Kopf horizontal von einer Seite zur anderen drehen (Verweigerung).
    12. Bewege deinen Kopf auf und ab (Bejahung).
    13. Stirnrunzeln (Enttäuschung oder 'Ich verstehe nicht')
    14. Gähnen (Langeweile, schläfrig)
    15. Bedecke deinen Mund mit deiner Hand (entspricht 'Ich sollte es nicht sagen')
    16. Lachen (Freude, Komödie)
    17. Lächeln (Glück, Zufriedenheit)
    18. Schrei (Trauer)
    19. Erröten (Verlegenheit, Unbehagen)
    20. Die Beine überkreuzen (entspricht 'Ich nehme mir Zeit dafür')
    21. Zeichnen Sie mit der Hand Kreise auf den Bauch (entspricht „wie reich“ oder „wie hungrig“).

    Über Körpersprache


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition von Hängebrücke
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Hängebrücke
    Social
    5706 Fans
    Like
    8857 Followers
    Follow
    6151 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von Hängebrücke
    Definition von Hängebrücke
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.