• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Auge Wortfamilie
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Auge Wortfamilie

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Auge Wortfamilie

    EIN Wortfamilie Es ist eine Gruppe von Wörtern, die das gleiche Lexem oder die gleiche Wurzel haben. Sie werden auch "lexikalische Familien" genannt und bestehen aus primitiven Wörtern (Auge) und ihre abgeleitete Wörter: ojes war, ojitos, ojeros.

    Wie entsteht eine Wortfamilie?

    In diesem Fall ist die Lexem oder Wurzel ist oj-. In vielen Wortfamilien kann der Stamm variieren, solange er seine ursprüngliche Bedeutung beibehält. Hier kann je nach Ableitung auch die kultivierte Wurzel vorkommen verdecken, die von dem Begriff lateinischen Ursprungs kommt okulum (Auge).

    Hinzufügen Morpheme, können Sie abgeleitete Wörter bilden, zum Beispiel:

    Lexikalische Familie des Auges

    Aus der Sicht vonojes war okculoder ojes war
    Aus der Sicht vonojoder ojzum ojBorste
    Behälterausblendenar ojazo ojeros
    monausblendenar ojeada ojes
    monokculoder ojeador ojSie
    ausblendenar ojOhr ojBär
    ausblendenist ojeo Reojoder

    Von "Auge" abgeleitete Wörter mit ihren Definitionen

    1. Blinder (Substantiv). Brillenetui. Stück zum Schutz der Augen. In den Ställen ein Element, das neben den Augen des Tieres platziert wird, damit es nur von vorne sehen kann. Vorurteil.
      instagram story viewer
    2. Brille (Substantiv). Brille, Linsen. Optisches Instrument zum Vergrößern von Bildern.
    3. Fernglas (Adjektiv). In Bezug auf das Sehen oder ein optisches Instrument, das beide Augen umfasst.
    4. Monokular (Adjektiv). In Bezug auf das Sehen oder ein optisches Instrument, an dem nur ein Auge beteiligt ist.
    5. Monokel (Substantiv). Objektiv, das nur in einem Auge verwendet wird.
    6. Okular (Adjektiv). Bezieht sich auf oder bezieht sich auf das Auge. Was wird mit dem Auge gemacht.
    7. Augenarzt (Substantiv). Spezialist für Augengesundheit.
    8. Okular (Substantiv). Kleine Öffnung oder Fenster in ovaler oder runder Form.
    9. Knopfloch (Substantiv). Bezieht sich auf ein Kleidungsstück, kleine Öffnung, durch die ein Knopf geführt wird.
    10. Groß (Substantiv). Augmentativ von "Auge".
    11. Aussehen (Substantiv). Schauen Sie sich schnell etwas an.
    12. Pfadfinder, ra (Substantiv). Bei der Jagd eine Person, die das Gelände betrachtet oder mit Geräuschen die Aufmerksamkeit von Tieren auf sich zieht.
    13. Durchsuche (Verb). Aussehen. Bösen Blick tun. Schauen Sie sich etwas an.
    14. Spähen (Substantiv). Peek-Aktion und Wirkung.
    15. Augenmuschel (Substantiv). Dunklere Färbung, die sich im unteren Augenlidbereich des Auges bildet.
    16. Trotz (Substantiv). Wut auf jemanden.
    17. Haggard, sa (Adjektiv). Wer hat dunkle ringe.
    18. Ojito (Substantiv). Diminutiv von "Auge".
    19. Augen (Substantiv). Plural von „Auge“.
    20. Ojoso, sa (Adjektiv). Bezogen auf Brot oder Käse, der viele Hohlräume oder Augen hat.
    21. Seitwärts (Substantiv). Schleichen Sie zur Seite.

    Sätze mit der Wortfamilie "Auge"

    1. Leben mit Augenringe weil er sich nie gut ausruht.
    2. Spinnen haben normalerweise vier Paare von Augen.
    3. Die Inspektion Okular durch den Richter am Tatort durchgeführt wurde, ergab aufschlussreiche Ergebnisse.
    4. Die Nachbarin sah sie an seitwärts und sie spürte sein Misstrauen.
    5. Das Brille Ovale gaben dem jungen Mann ein intellektuelles Aussehen.
    6. Das Kind konnte den Knopf nicht durch die Knopfloch und bat seine Mutter um Hilfe.
    7. Vor langer Zeit trugen angesehene Herren gentle Monokel.
    8. Die frischgebackenen Eltern waren hager weil das Baby sie nicht schlafen ließ.
    9. Musste die besuchen Augenarzt aufgrund einer Bindehautentzündung.
    10. Er fand ein verlassenes Kätzchen und seine kleine Augen sie überzeugten ihn, es zu adoptieren.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      Was ist eine Investitionsskala?
    • Geschichte
      04/07/2021
      21. März: Geburt von Benito Juárez
    • Spanischunterricht
      04/07/2021
      Beispiel für Intensitätsanalogien
    Social
    1274 Fans
    Like
    5997 Followers
    Follow
    8142 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Was ist eine Investitionsskala?
    Verschiedenes
    04/07/2021
    21. März: Geburt von Benito Juárez
    Geschichte
    04/07/2021
    Beispiel für Intensitätsanalogien
    Spanischunterricht
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.