10 Beispiele für Religionen
Verschiedenes / / July 04, 2021
EIN Religion Es ist eine Reihe von kulturellen, ethischen und sozialen Verhaltensweisen und Praktiken, die eine Weltanschauung bilden und eine Verbindung zu den Menschheit mit einer Idee des Heiligen und Zeitlosen, das heißt, sie bringen ein Gefühl der Transzendenz in die Erfahrung von Leben. Beispielsweise: Buddhismus, Judentum, Islam.
Religionen spielten in den frühen Stadien der Zivilisation eine Schlüsselrolle, da a Moralkodex, ethische und sogar eine Rechtsprechung, durch die ein Lebensstil und eine spezifische Vorstellung von der Pflicht oder dem Zweck des Daseins aufgebaut werden.
Es wird geschätzt, dass es rund 4000 Religionen anders auf der Welt, jedes mit seinen Kommunionsritualen, seinen heiligen Orten, seinen Symbolen Glauben und ihre eigene Mythologie und ihre eigene Vorstellung vom Göttlichen, Heiligen und ihrem Gott (oder ihrem Götter).
Die meisten bekennen den Glauben als einen der höchsten menschliche Werte, da sie dogmatischer Natur sind (es wird ohne Frage geglaubt) und die Anhänger ihrer spezifischen Philosophie von den Praktikern anderer Glaubensrichtungen oder auch von den Atheisten oder Agnostikern unterscheidet.
Dieses Konzept ruft im Allgemeinen eine Mischung aus Hoffnung, Hingabe, Nächstenliebe und anderem hervor Tugenden als spirituell erhaben oder erleuchtend, diente aber auch als ideologische Nahrung für blutige Kriege, Verfolgungen, Diskriminierung und sogar Regierungen, wie es bei der katholischen Theokratie im mittelalterlichen Europa und ihrer "Heiligsten" Inquisition der Fall war.
Gegenwärtig wird behauptet, dass um a 59% der Weltbevölkerung bekennen sich zu irgendeiner Art von Religion, obwohl viele Menschen mehrere Religionen oder unterschiedliche Praktiken und Rituale bekennen religiös zugleich, unabhängig davon, welcher spezifischen kulturellen Tradition sie gehorchen und ob ihr Glauben dies zulässt oder nicht. Dies ist eine der Formen des Anrufs kultureller Synkretismus.
Arten von Religionen
Im Allgemeinen werden drei Arten religiöser Lehren nach ihrer Auffassung von Gott und dem Göttlichen unterschieden, nämlich:
Beispiele für Religionen
![Buddhismus - Religionen](/f/c5f8cda1964b6fa39907a330ba6709a3.jpg)
- Buddhismus. Diese nicht-theistische Religion stammt ursprünglich aus Indien und schreibt ihre Lehren oft Gautama Buddha (Sidarta Gautama or Sakyamuni), ein Weiser, dessen Lehre nach einem Gleichgewicht zwischen Askese und Entbehrung und Hingabe an das strebte sinnlich. Die Religion verbreitete sich in weiten Teilen Asiens und ist deshalb heute die viertgrößte Religion der Welt mit 500 Millionen Anhängern in zwei verschiedenen Richtungen: Theravada und Mahayana. Es hat eine große Anzahl von Schulen und Interpretationen sowie rituelle Praktiken und Wege der Erleuchtung, da es keinen Gott diktiert, der seinen Gläubigen ein Urteil diktiert.
- Katholizismus. Wichtigste Sekte des Christentums im Westen, die mehr oder weniger um die katholische Kirche mit Sitz im Vatikan organisiert und vom Papst vertreten wird. Sie haben mit allen Christen den Glauben an Jesus Christus als den Messias und Sohn Gottes gemeinsam, und sie hoffen sein zweites Kommen, das das endgültige Gericht und die Führung seiner Gläubigen zum Heil bedeuten wird ewig. Seine Text Heilig ist die Bibel (sowohl das Neue als auch das Alte Testament). Ein Sechstel der Population Die Welt ist katholisch und das gilt auch für mehr als die Hälfte der Christen (mehr als 1200 Millionen Gläubige).
- Anglikanismus. Anglikanismus ist die Bezeichnung für christliche Lehren in England, Wales und Irland nach der Reform des Katholizismus im 16. Jahrhundert (bekannt als protestantische Reformation). Anglikanische Kirchen setzen ihren Glauben an die Bibel, lehnen jedoch die Zukunft der Kirche von Rom ab und versammeln sich um den Erzbischof von Canterbury. Sie sind in ihrer Gesamtheit als Anglikanische Gemeinschaft bekannt, eine Front von 98 Millionen Gläubigen auf der ganzen Welt.
- Luthertum. Bekannt als die protestantische Bewegung, ist es eine Sekte, die an den Lehren von Martin Luther (1438-1546) festhält. über die christliche Lehre, bekannt als die protestantische Reformation, von denen sie die erste Gruppierung waren entstehen. Obwohl es nicht wirklich eine lutherische Kirche gibt, sondern eine Gruppe evangelikaler Kirchen, wird die Zahl ihrer Anhänger auf 74 Millionen geschätzt. treu und nimmt wie der Anglikanismus den Glauben an Jesus Christus an, lehnt jedoch das Papsttum und die Notwendigkeit eines Priestertums ab, da alle Gläubigen als eine solche.
- Islam. Einer der drei großen monotheistischen Religionsstränge, neben dem Christentum und dem Judentum, dessen heiliger Text der Koran und Mohammed sein Prophet ist. Während andere Texte wie die Thora und die Evangelien als heilig anerkannt werden, wird der Islam von den Lehren (der Sunna) seines Propheten, nach zwei Auslegungsströmungen namens Schiiten und Sunniten. Es wird geschätzt, dass es weltweit etwa 1200 Millionen Muslime gibt, die mehr oder weniger leben radikal in ihrer Bindung an religiöse Prinzipien, was sie zur zweittreuesten Religion der Welt macht. Welt.
- Judentum. Dies ist der Name der Religion des jüdischen Volkes, der ältesten der drei großen Monotheisten, obwohl sie diejenige mit der geringsten Zahl von Gläubigen (ca. 14 Millionen) ist. Ihr grundlegender Text ist die Tora, obwohl es kein vollständiges Gesetzeswerk dieser Religion gibt, aber sie ist Teil des sogenannten Alten Testaments der Christen. Die jüdische Religion vereint jedoch ihre Gläubigen als Glauben, kulturelle Tradition und Nation und unterscheidet sie grundlegend von den anderen.
- Hinduismus. Diese Religion gehört hauptsächlich zu Indien und Nepal und ist die drittgläubigste Religion der Welt: etwa eine Milliarde Anhänger. Es handelt sich eigentlich um eine Reihe verschiedener Dogmen, die unter demselben Namen gruppiert sind, ohne einen einzigen Gründer oder irgendeine Art von zentraler Organisation, sondern eine multikulturelle Tradition namens Dharma. Aus diesem Grund stellt der Hinduismus wie das Judentum nicht nur einen Glauben, sondern auch eine kulturelle Zugehörigkeit dar vollständig, in dem Pantheismus, Polytheismus und sogar Agnostizismus Platz haben, da ihm auch ein einzigartige Lehre.
- Taoismus. Es ist mehr als eine bloße Religion, es ist ein philosophisches System, das die Lehren des chinesischen Philosophen Lao Tse verfolgt, die in dem Buch Tao Te King gesammelt wurden. Sie verweisen auf ein Weltbild, das von drei Kräften beherrscht wird: yin (passive Kraft), die Yang (aktive Kraft) und die KATZE (Versöhnung der überlegenen Kraft, die sie enthält), und dass der Mensch danach streben muss, innerlich zu harmonisieren. In diesem Sinne bekennt sich der Taoismus nicht zu einem Kodex oder Dogma, an das sich die Gläubigen halten müssen, sondern an einer Reihe von herrschenden philosophischen Prinzipien.
- Schintoismus. Diese polytheistische Religion stammt aus Japan und ihr Kultobjekt ist der kami oder Naturgeister. Zu seinen Praktiken gehören Animismus, die Verehrung von Vorfahren, und es gibt nur wenige heilige Texte lokalen Ursprungs, wie das Shoku Nihongi oder das Kojiki, wobei letzteres eher ein Text mit a. ist historisch. Es hat auch keine vorherrschenden oder einzigartigen Gottheiten oder etablierten Methoden der Anbetung und war bis 1945 Staatsreligion.
- Santeria (Regel von Oshá-Ifá). Diese Religion ist das Produkt des Synkretismus zwischen dem europäischen Katholizismus und der Yoruba-Ursprungsreligion afrikanisch, und es ereignete sich im Rahmen der amerikanischen Kolonisation, in der beide Kulturen verseucht waren gegenseitig. Es ist eine Volksreligion in Lateinamerika, den Kanarischen Inseln und mit einer Präsenz in Europa und Nordamerika, trotz mit den Traditionen der nigerianischen Völker verbunden werden, die von der erobernden Hand als Sklaven zerstreut wurden Europäisch. Es wurde durch eurozentrische Vorstellungen diskreditiert, die sie in ihrem Polytheismus und ihren rituellen Praktiken gesehen haben, die oft Tanz, Alkohol und Opfer Tiere, eine Front für die hegemonialen christlichen Gebote.
Folge mit: