04/07/2021
0
Ansichten
Das direktes Objekt (direktes Objekt) ist in einem Satz das Objekt, auf das die Aktion angewendet wird. Das heißt, es empfängt die Aktion direkt. Obwohl es als „direktes Objekt“ bezeichnet wird, kann es sowohl ein Objekt als auch eine Person sein.
Das indirektes Objekt beantwortet die Frage „für wen“ oder „für wen“. Es wird mit der Präposition „to“ oder „for“ eingeleitet.
Der Satzaufbau mit direktem Objekt und indirektem Objekt ist:
Dann wird es markiert fettes direktes Objekt und in unterstrich die indirektes Objekt
Andrea ist Sprachlehrerin und in ihr Instagram-Konto bietet Privatunterricht per Videoanruf an, damit Sie Englisch sprechen lernen.