Beispiele für Kernenergie
Verschiedenes / / July 04, 2021
Das Kernenergie Es ist das, was als Produkt der radioaktiven Zersetzung einiger Elemente wie Uran und Plutonium. Kernreaktionen setzen diese Energieart spontan frei, aber es ist auch möglich, die Bedingungen für ihre Erzeugung künstlich zu erzeugen. Beispielsweise: Atomkraftwerke, die Atombombe, der Atomhaufen.
Es ist üblich, von Kernenergie nicht nur als Ergebnis einer Reaktion, aber als Konzept, das die Wissen und der Techniken die diese Art von Energie für den Menschen nützlich machen.
Kernenergieerzeugung
Es gibt zwei Methoden zur Gewinnung von Kernenergie, durch die Freisetzung der im Kern des Atom:
Derzeit ist die Energieerzeugung Sie erfolgt durch Kernspaltung, da zur Erzeugung einer Fusionsreaktion sehr hohe Energien benötigt werden, die es den Kernen erlauben, sich etwa zu anderen in sehr kurzen Abständen, so dass die nukleare Anziehungskraft die elektrostatischen Abstoßungskräfte übersteigt und die Kerne bleiben Vereinigt.
Nutzungen und Anwendungen der Kernenergie
Der größte Teil der Kernenergie wird verwendet, um
Strom erzeugen: In einigen europäischen Ländern wie Frankreich wird ein Großteil der eingesetzten Energie aus Kernenergie gewonnen. Es gibt jedoch alternative Verwendungen wie das Antreiben von Schiffen und U-Booten in Kriegssituationen, die ebenfalls nicht weit verbreitet sind und in der Kriegsindustrie noch einen geringen Platz einnehmen.Vor- und Nachteile der Kernenergie
Beispiele für Kernenergie
![Kernkraftwerk - Kernenergie](/f/8b901452b4229f8b0ff87f0fcdd945d2.jpg)
- Atomkraftwerke.
- Atomgetriebene Schiffe und U-Boote.
- Der Atomhaufen.
- Der Hadron Collider, ein Teilchenbeschleuniger, der in Europa für die Kernforschung verwendet wird.
- Nuklearbetriebene Militärflugzeuge.
- Nukleare Autos.
- Die Atombombe.
Andere Energiearten
Potenzielle Energie | Mechanische Energie | Kinetische Energie |
Wasserkraft | Innere Energie | Schall Energie |
Elektrische Energie | Wärmeenergie | hydraulische Energie |
Chemische Energie | Solarenergie | Kalorienenergie |
Windkraft | Kernenergie | Geothermische Energie |
Folge mit: